
Pfiffe im Parken: Heidenheim gewinnt dank einer deutlichen Leistungssteigerung nach Wiederanpfiff. Die Ostalbstädter waren im zweiten Durchgang griffiger und drehten durch Keller und Siersleben das Spiel. Der Traum vom Achtelfinale lebt beim Bundesligisten.
Abpfiff
90′ +4
Verzweifelter Versuch. Hatzidiakos schießt aus rund 35 Metern deutlich drüber.
90′ +3
Kopenhagen kommt nicht mehr in Strafraumnähe. Heidenheim verteidigt leidenschaftlich.
90′ +2
Feller räumt Mainka ab. Bei einem hohen Ball faustet der Schlussmann an der Kugel vorbei und trifft den Innenverteidiger.
90′
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88′
Beinahe noch das 3:1. Schöppner nimmt einen weiten Schlag links im Sechzehner auf und zieht in die Mitte. Sein Schuss aufs kurze Eck pariert Ramaj ins Toraus.
86′
Gibt es das erhoffte Erfolgserlebnis, das auch Selbstvertrauen für den Bundesliga-Abstiegskampf geben würde.
Heidenheim dreht das Spiel! Siersleben schaltet sich in die Offensive ein, spielt Honsak auf der linken Seite frei und sprintet in den Sechzehner durch. Delaney fälscht Honsaks Hereingabe in die Füße des Innenverteidigers ab, der aus elf Metern im Stile eines Torjägers rechts unten ins Eck einschiebt.
83′
Scienzas Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld fängt Ramaj souverän aus der Luft.
Schöppner kommt für Niehues
80′
Delaney spielt Lopez auf der rechten Seite frei. Der Verteidiger findet mit seiner Hereingabe keinen Abnehmer.
Gocholeishvili kommt für J. Larsson
77′
Achouri lässt die Führung liegen. Elyounoussi dreht sich in zentraler Position schnell auf und steckt dann auf Achouri durch. Der Joker scheitert im Eins-gegen-eins an Feller.
75′
Bei den Heidenheimern macht sich Schöppner an der Seitenlinie bereit.
73′
Nach einem Doppelpass mit Elyounoussi taucht Lopez an der rechten Strafraumkante auf. Seine Flanke landet in den Armen Fellers.
71′
Siersleben sucht Traoré mit einem Diagonalball. Lopez geht erfolgreich dazwischen.
M. Elyounoussi kommt für Claesson
Achouri kommt für Robert
68′
Die Ecke sorgt ebenfalls für Gefahr. Nach einer schnell und kurzen Ausführung hebt Wanner das Leder von rechts ins Zentrum. Dort köpft Hatzidiakos Gabriel Pereira an, von dem die Kugel in den Fünfer prallt. Honsak setzt aufmerksam nach und schießt den sich groß-machenden Ramaj ab.
67′
Ramaj verhindert das 1:2. Wanner setzt Scienza auf der rechten Seite in Szene, der zum Strafraumeck sprintet. Von dort findet er wieder Wanner. Den Schuss des Zehners aus gut 15 Metern in halbrechter Position lenkt Ramaj um den Pfosten.
Chiakha kommt für Mattsson
64′
Der Bundesligist ist deutlich griffiger im zweiten Durchgang und findet so immer besser in die Partie.
63′
Nach Wanners Grätsche landet der Ball bei Larsson, der aus halblinker Position abzieht. Sein Distanzschuss fliegt drüber.
Zivzivadze kommt für Pieringer
Honsak kommt für S. Conteh
60′
Wie reagieren die Hausherren? Sie traten nach der Pause nicht mehr so dominant auf wie zuvor.
Der FCH nutzt seine Größenvorteile und gleicht nach einem Standard aus. Wanners Freistoßflanke köpft Mainka zum linken Fünfereck aufs Siersleben, der sofort wieder ins Zentrum weiterleitet. Aus rund drei Metern drückt Keller das Leder mit dem Kopf über die Linie.
55′
Die Heidenheimer versuchen seit Wiederanpfiff auch aktiver zu werden. Nun läuft Pieringer Ramaj im Fünfer an.
53′
Traoré gleich im Mittelpunkt. Er nimmt Tempo Richtung Strafraumkante auf und schließt von dort ab. Ramaj hält den Ball locker fest.
51′
Ramaj mit leichten Problemen. Scienzas Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld lässt der Schlussmann nach rechts abtropfen. Huescas bereinigt die Situation anschließend.
49′
Conteh schießt weit drüber. Traorés Hereingabe köpft Huescas in den Fuß von Conteh, der von zwei Gegenspieler bedrängt aus elf Metern abzieht – drüber.
48′
Nach seiner abgeblockten Flanke hält Huescas volley drauf – kein Problem für Feller.
47′
Von dem Wechsel ist auch Busch betroffen. Denn er rückt auf die Linksverteidiger-Position. Traoré geht nach rechts.
46′
Mit einem Neuen geht es in den zweiten Durchgang. Wird Heidenheim aktiver?
Traoré kommt für Theuerkauf
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Danach ist Pause. Die spielbestimmenden Kopenhagener, die den Ball in den ersten 45 Minuten mit wenigen Kontakten zirkulieren ließen, belohnten sich in der letzten Aktion des ersten Durchgangs für den betriebenen Aufwand. Vom FCH kam derweil in der Offensive fast nichts.
Halbzeitpfiff
Ex-Schalker Larsson bringt Kopenhagen kurz vor der Pause in Führung. Mattsson nimmt auf der linken Seite Tempo auf und setzt dann den einstartenden Linksverteidiger Lopez mit einem feinen Außenrist-Pass links im Sechzehner in Szene. Dessen flache Flanke drückt Larsson aus kurzer Distanz über die Linie.
45′
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45′
Häme für Busch von den Kopenhagen-Fans. Der Rechtsverteidiger schoss aus gut 35 Metern weit nebens Tor.
43′
Die Ostalbstädter lösen sich nun mal spielerisch vom Anlaufen des FCK. Aus diesem Grund hat Pieringer im Mittelfeld mal etwas Raum. Sein Steilpass Richtung Conteh landet jedoch bei Ramaj.
41′
Die Hausherren lassen den Ball gut zirkulieren und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Busch klärt eine Lopez-Flanke auf Kosten eines Eckballs. Dieser sorgt für keine Gefahr.
39′
Froholdt sucht Robert links im Strafraum. Conteh fälscht den Pass zu Busch ab, der die Kugel raus schlägt.
37′
Claesson geht volles Risiko. Larsson steckt nach rechts zu Huescas durch, der sofort ins Zentrum flankt. Dort setzt Claesson den Ball volley drüber.
36′
Für Scienza geht es wohl weiter. Er steht an der Seitenlinie schon wieder bereit.
35′
Nach der Szene setzt sich Scienza auf den Boden und muss behandelt werden.
34′
Etwas zu lang. Scienza spielt auf der linken Seite einen doppelten Doppelpass mit Wanner und sucht dann Conteh in der Tiefe. Das Zuspiel landet bei Ramaj im Sechzehner.
33′
Kopenhagen dominiert auch aufgrund des Gegenpressings die Begegnung. Die zweiten Bälle landen meistens bei den Gastgebern.
32′
Mit einer geschickten Körperbewegung löst sich Wanner vom FCK-Pressing. Anschließend läuft der Youngster in die gegnerische Hälfte, wo ihm sein Diagonalball misslingt.
30′
Ramaj sucht Robert mit einem weiten Schlag auf der linken Seite. Busch stellt clever seinen Körper rein, sodass der Offensivspieler nicht an den Ball kommt.
28′
Robert zieht von der linken Seite in den Sechzehner und hält im Anschluss aufs kurze Eck drauf – kein Problem für Feller.
25′
Das 18-jährige Talent Froholdt sprintet durch gesamte Mittelfeld und hält dann aus gut 20 Metern. Feller springt in die linke Eck und pariert.
23′
Der FCH findet trotz der Chance der Kopenhagener aktuell besser rein. Conteh klaut durch ein gutes Pressing tief in der gegnerischen Hälfte den Ball von Lopez und sprintet zur rechten Strafraumkante. Anschließend bedient er Pieringer, der aus gut 15 Metern an Ramaj scheitert.
21′
Die erste große Chance des Spiels. Lopez’ Flanke von der linken Seite köpft Huescas aus gut sieben Metern aufs Tor. Feller streckt sich und lenkt das Leder an die Latte. Der Abpraller landet bei Larsson, der die Kugel Richtung Torlinie bugsiert. Kurz vor dieser bereinigt Theuerkauf die Situation.
19′
Ramaj im Nachfassen. Über Pieringer und Conteh landet Sierslebens weiter Schlag rechts im Sechzehner bei Busch. Dessen Schuss aus spitzem Winkel pariert Ramaj.
18′
Larsson arbeitet gut mit nach hinten. Siersleben fängt Gabriel Pereiras Pass ab und schaltet sofort um. Allerdings ist das Zuspiel des Verteidigers auf Wanner dann zu ungenau. Larsson geht dazwischen.
16′
Jetzt mal die Gäste. Buschs missglückten Distanzschuss verpasst Pieringer am langen Pfosten. Allerdings stand der Stürmer auch im Abseits.
15′
Keller verteidigt gut nach vorne. Er geht bei Hatzidiakos’ Zuspiel auf Robert dazwischen.
13′
Siersleben verteidigt aufmerksam. Roberts Steilpass Richtung Larsson fängt der Innenverteidiger ab.
11′
Die Gastgeber übernehmen in der Anfangsphase die Initiative: Heidenheims Spiel ist bislang von schnellen Ballverlusten geprägt.
8′
Larsson zieht nach einem vertikalen Zuspiel halbrechts zur Strafraumkante und hält von dort drauf – Siersleben blockt.
7′
Siersleben schlägt einen Freistoß von der Mittellinie auf die rechte Seite zu Busch. Dessen Kopfballverlängerung landet beim Gegner.
5′
Theuerkauf steht richtig. Er fälscht Mattssons Distanzschuss ins Toraus ab. Die anschließende Ecke sorgt für keine Gefahr.
4′
Der FCH stört den Spielaufbau der Gäste früh. Schon am gegnerischen Strafraum läuft die Schmidt-Elf an.
2′
Feller muss gleich mal zupacken. Er faustet Roberts halbhohe Flanke aus dem Sechzehner.
1′
Der Ball rollt – die Gäste stoßen an.
Anpfiff
Sollten die Heidenheimer die Play-offs überstehen, droht ihnen ein Wiedersehen mit Chelsea. Entweder die Blues oder Vitoria Guimaraes würden im Achtelfinale warten.
Im heimischen Parken ist der Hauptstadt-Klub besonders schwer zu bezwingen. Nur eines seiner 16 Heimspiele in der laufenden Saison verlor der amtierende Spitzenreiter der dänischen Liga.
In der Abschlusstabelle der Ligaphase trennten die beiden Mannschaften nur zwei Zähler. Die Ostalbstädter holten zehn Punkte (16. Platz.), während Kopenhagen acht sammelte (18.).
Heidenheim möchte heute in Dänemark Selbstvertrauen für den Abstiegskampf in der Bundesliga sammeln. “Die Conference League ist ein anderer Wettbewerb, wo du dir auch Selbstvertrauen holen kannst, wenn du es positiv gestaltest. Deshalb wollen wir auch erfolgreich sein”, so Torhüter Kevin Müller.
Wie üblich in der Conference League rotiert Frank Schmidt ordentlich durch. Im Vergleich zum 0:1 in Freiburg bleibt nur Kapitän Mainka in der Startelf. Ansonsten erhalten heute unter anderem Torwart Feller und Keller eine Chance.
Da die dänische Liga sich noch in der Winterpause befindet, ist das Heimspiel gegen den FCH Kopenhagens erstes Pflichtspiel 2025. In diesem debütiert auch Dortmund-Leihgabe und Heidenheims ehemaliger Jugendspieler Ramaj zwischen den Pfosten. Er ist einer von fünf Neuen nach dem 0:3 bei Rapid Wien kurz vor Weihnachten. Unter anderem beginnt auch Ex-Schalker Jordan Larsson.
Raus aus dem tristen Liga-Alltag und rein ins erste K.-o.-Spiel auf internationalem Boden: Kann Heidenheim in Kopenhagen seine Niederlagenserie (vier in Folge) beenden?