Liveticker | 1. FC Heidenheim – FC Kopenhagen 1:2 |

Aufstellung | 1. FC Heidenheim - FC Kopenhagen : | Play-offs
#image_title



88′
Aus dem Nichts die Großchance für Kopenhagen: Froholdt nimmt aus der Distanz Maß, Feller pariert den Flachschuss.


87′
Mainka hat den Ausgleich auf dem Kopf, doch der Kapitän der Heidenheimer köpft infolge des Eckballs knapp am rechten Pfosten vorbei.


86′
Zivzivadze kommt nach einer Hereingabe von links an den Ball und holt immerhin einen Eckball heraus.


85′
Wanner bleibt im Dribbling hängen.


Hatzidiakos kommt für Garananga


J. Larsson kommt für Chiakha


81′
Garananga kann eine Flanke von Scienza nicht ordentlich klären. Ramaj fängt die Bogenlampe seines Verteidigers ab.


77′
Auch nach dem Anschlusstreffer bleiben die Heidenheimer die überlegene Mannschaft. Kopenhagen ist fast ausschließlich in der Defensive beschäftigt.


75′
Wanner und Schöppner ziehen ab, beide Schüsse werden geblockt.


Rund 17 Meter, linke Position: Scienza verwandelt direkt! Der Heidenheimer nimmt Maß, überwindet die Mauer und trifft sehenswert ins linke Eck.


Scienza zieht an Gabriel Pereira vorbei, der Kopenhagener Kapitän hält ihn kurz vor dem eigenen Strafraum fest und sieht Gelb.


71′
Wieder einmal ein offensives Lebenszeichen der Gäste: Chiakha zieht nach starkem Dribbling ab, sein Schuss geht rechts am Tor vorbei.


Meling wird verwarnt.


68′
Pieringer hat freie Bahn nach eigenem Ballgewinn. Nach seinem Dribbling zieht der Stürmer an Ramaj vorbei, sein Schuss wird kurz vor der Linie von Garananga geklärt.


68′
Buschs Freistoß landet in der Mauer.


65′
Für Heidenheim scheint der zweite Gegentreffer ein Weckruf gewesen zu sein: Die Hausherren verlagern das Spiel nun mehrheitlich in der Hälfte der Dänen.


Robert kommt für Achouri


Mattsson kommt für M. Elyounoussi


62′
Ramaj verhindert den Heidenheimer Anschlusstreffer: Nach einem Freistoß von der linken Seite kommt Zivzivadze zum Kopfball. Kopenhagens Keeper kratzt den Ball von der Linie.


61′
Wieder Honsak: Seine flache Hereingabe von links landet in Ramajs Armen.


60′
Honsaks Schuss wird geblockt. Heidenheim drückt nun mit dem frischen Personal.


57′
Eine Freistoßflanke aus dem Mittelfeld klärt Meling per Kopf, jedoch genau vor die Füße von Mainka. Heidenheims Kapitän schließt per Volleyschuss ab, schießt aber knapp über das Tor.


Scienza kommt für Föhrenbach


Schöppner kommt für Niehues


55′
Dieses Ergebnis würde Kopenhagen reichen – und Heidenheim wäre ausgeschieden. Wie reagieren die Hausherren auf diesen Rückschlag?


Diks trifft souverän ins linke untere Eck.


Föhrenbach sieht zudem die Gelbe Karte.


Dabanovic schaut sich die Szene an – und entscheidet auf Elfmeter. Föhrenbach trifft nicht den Ball, sondern nur den Gegner.


Die Szene wird geprüft. Möglicherweise liegt ein elfmeterwürdiges Foul vor.


49′
Föhrenbach räumt Gocholeishvili per Grätsche im Heidenheimer Strafraum ab.


47′
Buschs Flanke fängt Ramaj sicher ab.


Pieringer kommt für Keller


Anpfiff 2. Hälfte


45′
Kopenhagen führt zur Pause und hat das Hinspielergebnis somit egalisiert. Beide Mannschaften brauchten Zeit, um Torgefahr zu entwickeln. Nach einer halben Stunde waren es jedoch vor allem die Gäste, die sich Chancen erspielten. Eine davon verwertete Chiakha zum 1:0. Nach jetzigem Stand würde die Partie in die Verlängerung gehen.


Halbzeitpfiff


45′ +1
Ramaj fängt eine Heidenheimer Bogenlampe von rechts ab.


45′ +1
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.


45′
Heidenheim übt kurz vor der Halbzeit noch einmal Druck aus.


40′
Heidenheim meldet sich offensiv zurück, doch Ramaj pariert Zivzivadzes Volleyabschluss.


Kopenhagen belohnt sich für den Druck der vergangenen Minuten und geht in Führung: Diks hat Platz auf der rechten Seite. Seine Flanke kommt präzise genau vor das Tor, Chiakha ist in Position gelaufen und köpft problemlos ein.


36′
Elyounoussi flankt ins Zentrum, wo Chiakha hochsteigt. Sein Kopfball aus wenigen Metern geht über das Tor.


35′
Siersleben trifft Gocholeishvili bei dessen Versuch, von rechts ins Zentrum zu ziehen. Kopenhagen bekommt einen Freistoß am rechten Strafraumeck zugesprochen.


32′
Auch die fällige Ecke bringt Gefahr – und wieder ist es Achouri: Die Flanke gelangt zum 26-Jährigen, der direkt abzieht, das lange Eck aber knapp verpasst.


31′
Das Spiel hat seine erste Großchance: Nach einem Heidenheimer Fehler im Aufbauspiel kommt der Ball zu Chiakha. Sein Steckpass gelangt zu Achouri, der aus zentraler Position abzieht. Feller kommt aus seinem Tor und blockt.


26′
Wieder ist Achouri am Ball, diesmal wählt der linke Offensivspieler der Gäste den Weg zur Grundlinie. Seine Flanke gerät zu hoch.


26′
Die fällige Ecke tritt Elyounoussi. Seine Flanke von rechts klärt Feller am ersten Pfosten.


25′
Achouri zieht von links nach innen, sein Schuss wird geblockt.


24′
Nach einer vorsichtigen Anfangsphase nimmt die Partie allmählich Fahrt auf. Beide Teams erhöhen das Risiko nach vorne.


23′
Wanner schließt aus der Distanz ab, schießt allerdings zu zentral auf Ramaj.


21′
Elyounoussi lenkt eine Flanke von Meling technisch anspruchsvoll, aber ohne ausreichend Druck aufs Heidenheimer Tor. Feller hat keine Probleme.


20′
Die zweiten und dritten Bälle nach der Ecke gehören den Kopenhagenern, unter anderem kommt Garananga zum Abschluss, schießt dabei aber Elyounoussi ab.


19′
Elyounoussi dribbelt in den Heidenheimer Strafraum, Niehues ist ihm dicht auf den Fersen und klärt zur Ecke.


17′
Busch flankt von rechts in den Strafraum, Zivzivadze schließt direkt per Kopf ab. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.


14′
Elyounoussi verzieht aus der Distanz: Sein Schuss geht deutlich am Tor vorbei.


13′
Die Gäste starteten mit hohem Pressing – nun ziehen sie sich etwas zurück und lassen der Heidenheimer Abwehr etwas mehr Platz im Spielaufbau.


11′
Kopenhagen dringt in den Heidenheimer Strafraum hinein, versucht sich vor das Tor zu kombinieren. Feller räumt jedoch auf und hat den Ball sicher.


7′
Beck schlägt zwei Haken am linken Strafraumeck und anschließend die Flanke direkt vor das Kopenhagener Tor. Dort kann Zivzivadze die Kugel per Kopf nicht aufs Tor lenken.


5′
Busch wird auf dem rechten Flügel geschickt, von Froholdt aber abgelaufen.


2′
Ein Steckpass auf den aufgerückten Gocholeishvili ist etwas zu steil.


1′
Der Schiedsrichter der Partie kommt aus Montenegro und heißt Nikola Dabanovic. Der 43-Jährige gibt den Ball frei, die Partie läuft.


Anpfiff


Ganz anders die Lage beim FC Kopenhagen, der in der heimischen Liga seit zehn Spielen ungeschlagen und punktgleich mit Midtjylland an der Tabellenspitze ist. Heute müssen die Dänen allerdings auf ihre Anhänger verzichten: Ein UEFA-Urteil wegen Pyrotechnik-Zwischenfällen in der Vergangenheit schloss Kopenhagen-Fans für das heutige Spiel aus.


Für Heidenheim war die Conference League zuletzt eine willkommene Abwechslung zum Ligaalltag: Das 0:2 gegen Mainz war die fünfte Bundesliga-Niederlage in Folge, auf europäischer Bühne hingegen konnte man den Rückstand gegen Kopenhagen drehen und durch Treffer von Keller und Siersleben gewinnen.


Kopenhagens Trainer Jacob Neestrup ließ zuletzt zweimal in Folge dieselbe Startelf auflaufen: bei der Hinspielniederlage gegen Heidenheim und in der Liga gegen den Randers FC (2:1). Nun rotiert der Coach ordentlich durch: Lediglich Ramaj, der Torhüter mit Heidenheimer Vergangenheit (2018-2021), Kapitän Gabriel Pereira und Froholdt bleiben in der Startelf, auf die Bank rückt unter anderem der ehemalige Bundesliga-Spieler Delaney, Claesson fehlt im Kader.


Wie schon im Hinspiel vor einer Woche steht Feller im Tor der Heidenheimer, Müller rückt auf die Bank. Darüber hinaus nimmt FCH-Trainer Frank Schmidt vier weitere personelle Änderungen im Vergleich zum 0:2 gegen Mainz vor: Busch, Niehues, Wanner und Kerber beginnen, Traoré, Schöppner und Honsak sitzen auf der Bank, Krätzig steht nicht im Kader.


Schafft der 1. FC Heidenheim den Sprung ins Conference-League-Achtelfinale? Das Play-off-Hinspiel gegen den FC Kopenhagen gewann der Bundesligist mit 2:1, nun steht das Rückspiel in der heimischen Arena an. Anpfiff ist um 18.45 Uhr.



Source link