Champions League: Lookman reagiert auf heftige

Champions League: Lookman scheitert an Mignolet – „Einer der
#image_title


Aus in Champions League  

Champions League: Lookman reagiert auf heftige Gasperini-Kritik

©IMAGO

Der Artikel wurde mit einer Reaktion von Lookman im dritten Absatz ergänzt.

Als Ademola Lookman (27) in der 61. Minuten beim Stand von 1:3 gegen Club Brügge zum Elfmeter antrat, waren die Chancen auf das Weiterkommen nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel für Atalanta gering – ein Treffer hätte die Hoffnung wieder geweckt. Es folgte der Fehlschuss gegen Simon Mignolet (36) und das Aus in den Playoffs der Champions League. Trainer Gian Piero Gasperini zeigte sich nach dem Spiel wenig begeistert von seinem Schützling: „Ich denke, er ist einer der schlechtesten Elfmeterschützen der Geschichte, selbst im Training tritt er sie wirklich schlecht.“

Gasperini sah den ersten Fehlschuss Lookmans im Atalanta-Trikot seit seinem 9,35 Millionen Euro teuren Wechsel von RB Leipzig – zuvor traf er viermal vom Punkt. „De Ketelaere und Retegui waren auch da, er nahm den Ball auf der Welle der Euphorie. Es ist eine Geste, die mir absolut nicht gefallen hat“, so der 67 Jahre alte Erfolgstrainer. Lookman kam von der Bank und erzielte direkt nach der Pause das zwischenzeitliche 1:2, in der Folge war Mignolet unüberwindbar.

Update 15:29 Uhr: Nach der heftigen Kritik äußerte sich Lookman über die sozialen Medien. „Auf diese Weise herausgegriffen zu werden, tut nicht nur weh, sondern ist auch zutiefst respektlos, nicht zuletzt wegen der immensen harten Arbeit und des Engagements, das ich jeden Tag aufbringe, um diesem Verein und den unglaublichen Fans von Bergamo zum Erfolg zu verhelfen“, schrieb er und fuhr fort: „In Wahrheit habe ich während meiner Zeit hier viele schwierige Momente erlebt – über die meisten davon habe ich nie gesprochen, weil meiner Meinung nach die Mannschaft immer geschützt werden und an erster Stelle stehen muss. Umso mehr schmerzt das, was gestern Abend passiert ist.“ Zum Strafstoß anzutreten, sei dabei nicht von ihm ausgegangen: „Während des Spiels wies mich der designierte Schütze an, den Elfmeter zu schießen, und um die Mannschaft zu unterstützen, übernahm ich in diesem Moment die Verantwortung.“

In der Serie A hatte auch Top-Torjäger Mateo Retegui (25) zuletzt aus elf Metern vergeben – 2024/25 verwandelte der Europa-League-Sieger von 2024 fünf seiner acht Strafstöße. Für Mignolet war es der zweite Elfer, der in dieser Saison nicht gegen ihn verwandelt werden konnte. In seiner 19 Jahre langen Profikarriere entschärfte er 16 von 74 Strafstößen

Für Brügge ist es der zweite Einzug in das Achtelfinale der seit 1992/93 ausgetragenen Champions League, wo man auf Lille oder Aston Villa trifft. Der beste Lauf im Europapokal der Landesmeister endete 1978 erst im Finale am FC Liverpool.

Die längsten Elferserien seit 2000

Die längsten Elferserien seit 2000



Source link