
Siegtor gegen Molde

©TM/IMAGO
Mit einem durchschnittlichen Marktwert von 140.000 Euro weisen die Shamrock Rovers von den verbleibenden Teams in der UEFA Conference League den zweitgeringsten Kaderwert auf. Gegen das fünfmal so wertvolle Molde gelang am Donnerstagabend in Norwegen dennoch ein Sieg, der die Iren vom Einzug ins Achtelfinale träumen lassen darf. Der erst im Winter von St. Patrick’s Athletic gekommene Teenager Michael Noonan trug sich dabei in die Geschichtsbücher ein.

Denn der erst 16 Jahre und 197 Tage alte Mittelstürmer war es, der in der 57. Minute der Partie den entscheidenden Treffer erzielte. Damit wurde der gebürtige Dubliner der jüngste Torschütze in der erst vier Jahre lang bestehenden Conference League – und zugleich der zweitjüngste Torschütze in der Historie aller UEFA-Klubwettbewerbe. Einzig der Ghanaer Nii Lamptey, der in der Saison 1990/91 für Anderlecht im UEFA-Pokal einen Treffer markierte, war zu diesem Zeitpunkt mit 16 Jahren und 80 Tagen noch jünger als Noonan. Auf dem dritten Platz dieses Rankings findet sich der Belgier Romelu Lukaku ein, der ebenfalls für Anderlecht traf – und zwar im Alter von 16 Jahren und 218 Tagen in der Europa-League-Saison 2009/10. Der jüngste Torschütze der Champions-League-Historie Ansu Fati (beim ersten Tor 17 Jahre und 40 Tage alt) kommt in dieser wettbewerbsbergreifenden Liste nur auf den 16. Platz.
Bemerkenswerterweise gab der Youngster am Donnerstag tatsächlich sein Debüt für die Rovers, nachdem er im irischen Oberhaus zuvor lediglich einen einminütigen Einsatz für St. Pat’s absolviert hatte. „Es ist eine großartige Gelegenheit. Es ist fantastisch für Michael. Er hat sich sehr gut in die Gruppe integriert. Ich freue mich sehr für ihn. Hoffentlich kann er gleich weiter durchstarten“, lobte Teamkollege Aaron McEneff. Am Freitag war Noonan bei den Kollegen von transfermarkt.co.uk der meistgesuchte Spieler auf der Website – ein Name, den man sich vielleicht merken sollte.