
Braunschweig. Eintracht Braunschweig muss auch am Ostersamstag ran. Wenn die 2. Bundesliga den Endspurt einläutet, geht‘s gegen drei Aufstiegsaspiranten.
Die nächste Rutsche ist da. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die Spieltage 28 bis 30 für die 2. Bundesliga nun fix terminiert. Für Eintracht Braunschweig bedeutet das: Die Blau-Gelben müssen zweimal am Freitagabend ran – und am Ostersamstag.
Unsere Eintracht – der Newsletter
Eintracht Braunschweig ist Ihr Verein? Dann bestellen Sie hier unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Den SC Paderborn (4. April) empfängt die Eintracht an einem Freitagabend. Auch beim HSV müssen die Löwen in einem Abendspiel (11. April) antreten. Am 30. Spieltag ist dann der 1. FC Kaiserslautern im Eintracht-Stadion zu Gast – und zwar am Ostersamstag. Ein hartes Programm. In dieser Saisonphase läutet die 2. Liga ihren Endspurt ein.
Eintracht Braunschweig muss gegen drei Aufstiegsaspiranten an
Für die Braunschweiger wird es dann aller Voraussicht nach sportlich noch um einiges gehen. Für die Gegner wahrscheinlich auch. Allerdings schweben sie alle in ganz anderen Tabellengefilden. Hamburg steht aktuell mit 42 Punkten auf Rang 1, Kaiserslautern liegt punktgleich nur einen Platz dahinter und Paderborn ist mit einem Zähler weniger Vierter.
Während die Eintracht also um den Klassenerhalt kämpft, geht es für die Kontrahenten um das Startrecht in der Bundesliga – und das wohl auch noch im April, wenn die Duelle steigen werden. Etwas Zeit ist bis dahin aber noch. Zunächst steht für die Braunschweiger ein anderes Spiel an. Eines, das auch emotional einen hohen Wert hat. Am Sonntag geht‘s von 13.30 Uhr an im Derby gegen Hannover 96. Das Hinspiel hat die Mannschaft von Trainer Daniel Scherning mit 2:0 gewonnen. Und im Rückspiel könnte sie Historisches schaffen. Seit 32 Jahren nämlich gelang es Eintracht Braunschweig nicht mehr, den großen Rivalen aus der niedersächsischen Landeshauptstadt in einer Saison zweimal zu schlagen.
Die Partien von Eintracht Braunschweig im Überblick
28. Spieltag
Freitag, 4. April 2025, 18.30 Uhr: Eintracht Braunschweig – SC Paderborn
29. Spieltag
Freitag, 11. April 2025, 18.30 Uhr: Hamburger SV – Eintracht Braunschweig
30. Spieltag
Samstag, 19. April 2025, 13 Uhr: Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern
Mehr wichtige Nachrichten zu Eintracht Braunschweig lesen:
FAQ: Zweimal am Freitag – Weitere Eintracht-Spiele terminiert
1. Warum wurden neue Spieltermine für Eintracht Frankfurt festgelegt?
Neue Spieltermine für die Spiele von Eintracht Frankfurt wurden festgelegt, um den Spielkalender zu optimieren und den Anforderungen der Liga sowie der TV-Übertragungen gerecht zu werden.
2. Wie viele Spiele von Eintracht Frankfurt finden an einem Freitag statt?
In dieser Saison wurden mehrere Spiele an einem Freitag terminiert. Details zu den genauen Spielen finden Sie in der offiziellen Bekanntmachung der Eintracht oder auf der Vereinswebsite.
3. Wo kann ich die genauen Spieltermine und -zeiten einsehen?
Die aktuellen Spieltermine und -zeiten können auf der offiziellen Webseite von Eintracht Frankfurt unter der Rubrik "Spielplan" eingesehen werden. Hier finden Sie auch Informationen zu möglichen Änderungen.
4. Was sollte ich beachten, wenn ich ein Ticket für ein Freitagsspiel kaufen möchte?
Bitte beachten Sie, dass einige Spiele von Freitag auf einen anderen Tag verschoben werden können. Achten Sie darauf, die Tickets rechtzeitig zu prüfen. Die Ticketseite des Vereins bietet alle benötigten Informationen zu Rückgaben und Umtausch.
5. Gibt es spezielle Angebote für Fans zu den Freitagsspielen?
Eintracht Frankfurt bietet gelegentlich spezielle Angebote oder Aktionen für Freitagsspiele an. Informationen hierzu werden meist über die offiziellen Kanäle, einschließlich der Website und sozialen Medien, veröffentlicht.
6. Wie kann ich den Verein unterstützen, wenn ich nicht zum Spiel kommen kann?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Eintracht Frankfurt zu unterstützen, auch wenn Sie nicht im Stadion sind, z. B. durch den Kauf von Fanartikeln, den Beitritt zur Mitgliedschaft oder die Unterstützung über soziale Medien.
7. Was passiert, wenn ein Spiel wegen Wetterbedingungen oder anderen Gründen abgesagt werden muss?
Im Falle einer Absage wird der Verein umgehend informieren und alle Ticketinhaber über das weitere Vorgehen informieren, einschließlich möglicher Erstattungen oder Umtauschmöglichkeiten.
8. Wo kann ich mehr über die Eintracht und ihre Spiele erfahren?
Weitere Informationen zur Eintracht, ihren Spielen und dem Verein selbst finden Sie auf der offiziellen Webseite der Eintracht Frankfurt sowie in den sozialen Medien des Vereins.
Für weitere Fragen stehen die Fansupport-Teams des Vereins gerne zur Verfügung.