Werder Bremen: Torwart patzt: Macht Nagelsmann Zetterer

Werder Bremen: Torwart patzt: Macht Nagelsmann Zetterer


Schon wieder hat ein krasser individueller Fehler Werder auf die Verliererstraße gebracht.

Beim 1:2 in Bielefeld war es Julian Malatini, der mit seinem Ballverlust Arminias Führung und das Pokal-Aus einleitete. Beim 1:2 gegen Wolfsburg leistete sich Michael Zetterer (29) vor der frühen Führung der Gäste einen Schnitzer. Bremens Keeper schob bei einer Ecke VfL-Stürmer Wind aus dem Fünfmeter-Raum, kam dann zu spät zu Torschütze Wimmer, der den Ball mit dem Hintern ins Tor beförderte – 0:1 (6.). Während Wolfsburgs Torwart Marius Müller einen Sahne-Tag erwischte, griff Zetterer daneben. Schon nach 18 Sekunden hatte er beinahe den Ball an Wolfsburgs Amoura vertändelt.

Trainer Ole Werner: „Das 0:1 ist ein Fehler, der uns so nicht passieren sollte.“ Profi-Chef Peter Niemeyer: „Zum Fußball gehören Fehler. Das Selbstbewusstsein ist aktuell nicht so da.“ Auch nicht bei Werders Nr. 1, dessen Einsatz wegen Grippe-Symptomen lange fraglich war.

Was macht Zetterer da?: Werders Horror-Start

Teaser-Bild

Quelle: Bild

Macht Nagelsmann Zetterer zum Zitterer?

Schon in den vergangenen Spielen zeigte Zetterer nicht mehr die teils herausragenden Leistungen der Hinserie, die ihn sogar von der Nationalmannschaft träumen ließen. Es soll in der Hinrunde sogar Kontakt zum DFB-Team rund um Nationaltrainer Julian Nagelsmann gegeben haben, der ihm Hoffnung auf eine Nominierung gemacht hat.

„Der Traum ist ständig da, wenn man damit mal in Verbindung gebracht wurde. Ich versuche, Spiel für Spiel Werbung in eigener Sache zu machen“, sagt Zetterer.

Hat das Liebäugeln mit dem DFB-Team Zetterer gestört statt geholfen? Eine These, die klubintern Anhänger findet.

Konstant Top-Leistungen zu zeigen, gelingt ihm aktuell nicht. Stattdessen hagelt es Gegentore. In diesem Jahr in der Liga schon 24 in neun Spielen, was an der insgesamt schwachen Defensiv-Leistung Werders liegt. Aber Spiele, in denen er Werder Punkte rettet, sind seltener geworden. Und auf der Bank sitzt Top-Talent Mio Backhaus (20). Dem U20-Nationaltorwart wird eine große Zukunft vorausgesagt.



Source link