
Nach dem Hinspielerfolg geht Heidenheim mit einem Vorteil in das Rückspiel im heimischen Stadion. Wo wird die Partie 1. FC Heidenheim gegen FC Kopenhagen übertragen?

Wem gelingt der Einzug ins Conference-League-Achtelfinale?
IMAGO/Eibner
Am Donnerstag, 20. Februar, empfängt Heidenheim in der Voith-Arena den aktuellen dänischen Tabellenführer aus Kopenhagen. Schiedsrichter Nikola Dabanovic aus Montenegro wird das Spiel um 18.45 Uhr anpfeifen.
Hinspiel in Kopenhagen gedreht
In der Bundesliga läuft es derzeit nicht rund für die Mannschaft von Frank Schmidt, das 0:2 gegen Mainz hat die Abstiegssorgen noch vergrößert. Doch in der Conference League zeigen die Heidenheimer regelmäßig ein anderes Gesicht und dürfen nach dem Play-off-Hinspielsieg sogar auf den Einzug ins Achtelfinale hoffen. In Kopenhagen gerieten die Heidenheimer vor einer Woche kurz vor dem Halbzeitpfiff in Rückstand, doch nach knapp einer Stunde konnte Thomas Keller nach Vorlage von Tim Siersleben ausgleichen. Der Vorlagengeber sorgte kurz vor Schluss auch für den 2:1-Siegtreffer.
Wo wird 1. FC Heidenheim gegen FC Kopenhagen übertragen?
Das Rückspiel der Conference League kann live auf RTL Nitro verfolgt werden. Der Free-TV-Sender beginnt um 18.20 Uhr mit der Vorberichterstattung, ab 18.45 Uhr wird das Spiel in voller Länge von Marco Hagemann kommentiert. Unterstützt wird er von Felix Kroos. Die Übertragung ist auch als kostenpflichtiger Livestream bei RTL+ zu sehen.
Verfolge die Partie mit dem kicker-LIVE!-Ticker (1. FC Heidenheim gegen FC Kopenhagen) oder in der Conference-League-LIVE!-Konferenz.
Überblick zum Spiel:
Partie: 1. FC Heidenheim gegen FC Kopenhagen, Play-offs, Rückspiel, Conference League 2024/25
Datum: 20. Februar 2025, 18.45 Uhr
Ort: Voith-Arena, Heidenheim
Übertragung: RTL Nitro/RTL+