Niko Kovac lässt eine Position offen


  1. ruhr24
  2. BVB
Niko Kovac schaut ernst.
Niko Kovac sprach vor dem Spiel gegen den FC Augsburg über seine mögliche BVB-Aufstellung. © Thomas Haesler/Kirchner Media.

Borussia Dortmund empfängt am Samstag (8. März) den FC Augsburg in der Bundesliga. In der BVB-Aufstellung gibt es dann mindestens einen Wechsel.

Dortmund – Borussia Dortmund will nach zuletzt zwei Siegen in Serie den positiven Trend in der Bundesliga fortsetzen. Dafür benötigt der BVB am Samstag einen Heimsieg gegen den FC Augsburg. Verzichten muss Trainer Niko Kovac allerdings auf seine beiden Winterneuzugänge.

BVB-Aufstellung gegen Augsburg: Niko Kovac lässt eine Position offen

Daniel Svensson zog sich bekanntlich unter der Woche eine Knieverletzung zu und fehlt Borussia Dortmund längere Zeit. Auch Carney Chukwuemeka wird laut Kovac nicht zum Kader gegen den FCA gehören. Die Chelsea-Leihgabe habe zwar inzwischen wieder trainieren können, sei jedoch noch nicht fit für ein Bundesligaspiel.

Felix Nmecha, der in seiner Reha leichte Fortschritte macht, ist ebenfalls noch keine Option für die BVB-Aufstellung gegen Augsburg. Eine große Rotation im Vergleich zum BVB-Spiel gegen LOSC Lille (1:1) schloss der Trainer auf der Pressekonferenz am Freitag (7. März) daher auch gegenüber RUHR24 aus.

Wer den verletzten Svensson in der Startelf ersetzen wird, ließ er offen. Kovac sagte lediglich: „Daniel ist nicht dabei, das heißt, es wird auf jeden Fall jemand anderes spielen.“

BVB-Aufstellung gegen Augsburg: Bensebaini und Couto im Duell um die Startelf

Der logischste Kandidat wäre Ramy Bensebaini, jedoch ließ der Übungsleiter durchblicken, dass auch Julian Ryerson eine Option für die linke Seite darstellt. In diesem Fall würde Yan Couto, wie schon im BVB-Spiel gegen St. Pauli (2:0) in der Vorwoche, hinten rechts verteidigen.

Ansonsten ist aber davon auszugehen, dass die BVB-Aufstellung gegen Augsburg nahezu identisch zum Champions-League-Spiel ausfällt. Bedeutet: Emre Can und Nico Schlotterbeck bilden erneut die Innenverteidigung vor Torhüter Gregor Kobel. Vermutlich wird Ramy Bensebaini dann den Vorzug gegenüber Yan Couto erhalten, sodass Julian Ryerson als Rechtsverteidiger auflaufen wird.

BVB-Aufstellung gegen Augsburg: Der Startelf-Tipp von RUHR24

Im Mittelfeld wird es demnach auch dabei bleiben, dass Pascal Groß und Marcel Sabitzer als Sechser und Julian Brandt als Zehner fungieren werden. Die Flügelpositionen bekleiden Jamie Gittens auf der linken und Karim Adeyemi auf der rechten Seite. Im Angriff wird Serhou Guirassy wirbeln, den Niko Kovac am Freitag als „unsere Lebensversicherung“ betitelte.

RUHR24 tippt deswegen auf diese Aufstellung von Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg: 

Kobel – Ryerson, Can, Schlotterbeck, Bensebaini – Groß, Sabitzer – Adeyemi, Brandt, Gittens – Guirassy



Source link