Liveticker | Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC 2:1 | 22….

#image_title


Die Fortuna gewinnt nach Halbzeitrückstand durch einen Doppelpack von Joker Pejcinovic noch mit 2:1 und bleibt damit im neuen Jahr ungeschlagen. Durch den Dreier rücken die Flingeraner auf drei Punkte an Spitzenreiter Köln heran, gegen den es nächste Woche im direkten Duell geht. Die Hertha hingegen geht zum vierten Mal in Folge als Verlierer vom Platz und hat nur noch fünf Punkte Vorsprung auf Rang 16.


Abpfiff


90′ +5
Die Gäste gewinnen nach einer Fortuna-Ecke noch einmal den Ball, Reeses Querpass verhungert aber.


90′ +4
Auf der Gegenseite hat Pejcinovic noch einmal eine Gelegenheit: Gersbeck klärt den Rechtsschuss aber mit dem Fuß zur Ecke.


90′ +3
Maza gewinnt im gegnerischen Strafraum die Kugel von Siebert, sein Schuss geht aber drüber.


90′
Zimmermann kommt nach einer Appelkamp-Ecke noch einmal zum Kopfball. Der Neue bringt gleich Energie und heizt auch den Fans ein.


90′
Fünf Minuten gibt es obendrauf.


89′
Reese wagt noch einmal einen Vorstoß, seine Flanke fliegt aber in Richtung Kastenmeier.


M. Zimmermann kommt für Lunddal


Vermeij kommt für Kownacki


85′
Hertha spielt weiter nach vorne: Kennys Schuss nach Reese-Flanke geht aber drüber.


83′
Schuler trifft den Pfosten! Kenny wird auf rechts per Steckpass geschickt und flankt auf den zweiten Pfosten, wo sich der Joker hochschraubt, aber nur an den Pfosten köpft.


81′
Maza hat die Chance auf den Ausgleich! Sein Kopfball vor dem Tor kommt aber zu zentral auf Kastenmeier.


78′
Dardai zieht mal aus rund 35 Metern ab, der Ball geht aber meilenweit vorbei. Hertha wirkt momentan eher ideenlos.


Demme kommt für Karbownik


Winkler kommt für Scherhant


75′
Maza zündet den Turbo und überholt Lunddal. Seine Hereingabe fliegt aber ins Toraus.


Gavory kommt für van Brederode


72′
Maza und Reese spielen auf links, die Hereingabe des Hertha-Kapitäns wird aber aus der Gefahrenzone geklärt.


Schuler kommt für Klemens


68′
Heyer erobert links den Ball, Johannessons Flanke verpasst Pejcinovic vor dem Tor nur hauchzart.


65′
Weiter die Hertha: Reese zieht einen Volley auf die lange Ecke, der Ball geht aber knapp drüber.


64′
Die Berliner spielen weiter nach vorne: Cuisance holt die nächste Ecke raus.


62′
Scherhant kommt nach dem Standard zum Abschluss, der aber am Tor vorbeifliegt.


62′
Johannesson klärt eine Kenny-Hereingabe zur Ecke.


60′
Wie kommt die Hertha nach dem Rückschlag zurück? Die Berliner wagen sofort die nächsten Offensivbemühungen.


Der Doppelschlag! Bei einem Freistoß gewinnen Lunddal und Kownacki ihre Kopfballduelle, am zweiten Pfosten läuft Pejcinovic ein und drückt den Ball über die Linie.


Der Joker sticht: Kastenmeier macht das Spiel schnell, über Kownacki kommt der Ball per Doppelpass zu Pejcinovic, der frei vor dem Tor an Gersbeck vorbei schiebt.


Für ein Foul im Mittelfeld sieht Siebert nachträglich Gelb.


52′
Kuriose Szene: Scherhant verliert bei einem Zweikampf mit Oberdorf den Schuh. Lunddal will ihn aus dem Feld schicken, da der Schuh kaputt ist und mit einem Tape geflickt werden muss. Der Herthaner lässt sich dabei viel Zeit und wird dementsprechend ausgepfiffen.


50′
Dardai rutscht in einen Appelkamp-Freistoß rein, der Ball fliegt über Gersbeck hinweg an die eigene Querlatte. Glück für die Hertha.


49′
Fortuna wartet zu Beginn der zweiten Hälfte eher tief, um dann den Ball im Mittelfeld zu erobern. Im Umschalten tun sich die Gastgeber dann aber noch schwer.


Pejcinovic kommt für Niemiec


Appelkamp kommt für Kwarteng


Anpfiff 2. Hälfte


45′
Pause in Düsseldorf: Die Hertha führt gegen nach vorne harmlose Fortunen nach einem Tor des auffälligen Reese mit 1:0. Eine Führung, die aufgrund der Offensivbemühungen der Berliner in Ordnung geht. F95 muss sich im Spiel nach vorne nach der Pause etwas einfallen lassen, um die Partie noch zu drehen und in der Tabelle oben dranzubleiben.


Halbzeitpfiff


45′ +2
Die Gäste hingegen spielen jetzt die Uhr herunter, um die Führung sicher in die Pause zu bringen.


45′
Die Fortuna steht jetzt mal mit elf Spielern in der gegnerischen Hälfte, findet aber kein Durchkommen.


42′
Kennys Freistoß danach fliegt drüber.


41′
Im Konter treibt Reese den Ball durch das Zentrum und prallt dann an Siebert ab. Schiedsrichter Reichel verzichtet aber auch in dieser Situation auf eine Verwarnung.


39′
Von den Gastgebern kommt nach vorne weiterhin wenig, auch wenn sich die Hertha mittlerweile etwas zurückgezogen hat. Bezeichnend dafür: Ein Querpass von Kwarteng geht ins Seitenaus.


38′
Bei einem Luftzweikampf gegen Cuisance kommt Heyer etwas zu spät, der Franzose schüttelt sich aber und macht weiter.


35′
Auf der Gegenseite kontert Hertha über Cuisance und Maza, Niemiec rutscht aber rechtzeitig herbei und vereitelt die Situation.


32′
Nochmal ein Abschluss der Düsseldorfer: Van Brederode flankt von links auf Kownacki, dessen Kopfball aber nicht auf das Tor kommt.


30′
Nach einem Freistoß probiert es Lunddal mal aus zweiter Reihe, der Ball fliegt aber auf die Tribüne.


27′
Kownacki liegt nach einem Zweikampf mit Gechter am Boden und wird behandelt.


25′
Auf der Gegenseite versucht Oberdorf, Lunddal mit einem Steckpass auf die Reise zu schicken, Zeefuik rettet aber mit einem langen Schritt für die Berliner.


24′
Reese macht weiterhin Alarm und bringt den Ball diesmal von rechts scharf vor das Tor, Kastenmeier vereitelt aber.


21′
Trotz Führung macht die Hertha weiter Druck nach vorne und ist spielbestimmend in Fortunas Hälfte.


19′
Reese prüft erneut Kastenmeier, nachdem Scherhant zunächst geblockt wurde. Der Fortuna-Keeper kann den Schuss aus spitzem Winkel aber halten.


17′
Rechts hat Lunddal mal Platz, seine flache Hereingabe kommt aber viel zu unpräzise und findet keinen Abnehmer.


15′
F95 versucht es im Gegenzug: Gersbeck fängt Niemiecs Flanke aber ab.


Hertha macht Druck im Düsseldorfer Strafraum, wo die Gastgeber es trotz Überzahl nicht schaffen, die Situation zu bereinigen. So kommt der Ball über Umwege doch wieder zu Reese, der links einen Haken macht und mit einem Schuss auf die lange Ecke die Führung herstellt.


11′
Auf der anderen Seite tauchen mehrere Berliner bei einem weiten Reese-Einwurf in Düsseldorfs Sechzehner auf. Die Fortunen klären den Ball aber mit vereinten Mitteln aus der Gefahrenzone.


8′
Die Fortuna versucht im Spielaufbau immer wieder, ihr Spiel über die linke Seite aufzuziehen. In die gefährlichen Räume sind sie aber noch nicht gekommen.


6′
Reese versucht es von links mit einer Hereingabe, die aber geklärt wird.


6′
Die Berliner kommen über Dardai nach einem Ballverlust zu einem Vorstoß, Oberdorf blockt seinen Steckpass aber.


4′
Beide Mannschaften tasten sich noch ab und lassen den Ball weitgehend in der eigenen Hälfte durch die Reihen laufen.


2′
Heyer probiert es auf links mal mit einem Vorstoß, Cuisance macht die Seite aber zu.


1′
Los geht’s in Düsseldorf, die Hertha stößt an.


Anpfiff


Schiedsrichter der Partie ist Tobias Reichel, der damit sein drittes Zweitligaspiel in der laufenden Saison pfeift.


Das Hinspiel am 5. Spieltag gewann die Fortuna auswärts in der Hauptstadt: Dank Toren von Kownacki und Niemiec entführten die Flingeraner beim 2:0 drei Punkte aus Berlin.


Herthas Fiel nimmt im Vergleich zur Niederlage gegen den FCK nur einen Wechsel vor: Sessa, der sich gegen die Roten Teufel verletzte, wird durch den Ex-Düsseldorfer Karbownik ersetzt.


In der Düsseldorfer Startaufstellung sind die zuletzt gesperrten Haag und Johannesson zurück, für die Zimmermann und Appelkamp weichen müssen. Ansonsten baut Daniel Thioune auf dieselben Spieler wie zuletzt in Hannover.


Bei den Berlinern zeigt der Pfeil in den vergangenen Wochen dagegen komplett in die andere Richtung: Nach dem Sieg zum Jahresauftakt in Paderborn verlor Hertha zuletzt dreimal in Folge, vergangenen Samstag unterlag die Mannschaft des angezählten Coachs Cristian Fiel im Olympiastadion dem 1. FC Kaiserslautern mit 0:1.


F95 ist gut ins neue Jahr gestartet und hat keins der bisherigen vier Spiele in 2025 verloren, zuletzt holte man ein 1:1 in Hannover, davor bezwangen die Flingeraner Aufsteiger Ulm vor heimischer Kulisse mit 3:2.


Den Abschluss des Zweitliga-Samstags machen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC. Die Düsseldorfer stehen auf dem 7. Platz und können mit einem Sieg bis auf einen Punkt an den Relegationsrang heranrücken. Die zuletzt schwächelnde Hertha steht mit neun Punkten weniger auf Rang 13.



Source link