
“Let’s Dance”-Juror
Joachim Llambi kommentiert Eintracht-Spiel
Joachim Llambi tauscht Tanzfläche gegen Fußballstadion: Der “Let’s Dance”-Juror kommentiert das Europa-League-Spiel von Eintracht Frankfurt.
Eine ungewöhnliche Paarung erwartet die Fußball-Fans beim kommenden Europa-League-Spiel: “Let’s Dance”-Juror Joachim Llambi (59) wird das Achtelfinal-Hinspiel zwischen Ajax Amsterdam und Eintracht Frankfurt kommentieren. Der 59-jährige TV-Star tauscht dafür das Tanzparkett gegen das Fußballstadion und bewertet laut Sender die besten Moves auf dem Rasen statt den Tanzschritten auf dem Parkett.
Wie RTL mitteilte, wird Llambi beim exklusiven Sonderstream “Let’s Dance x SGE” auf RTL+ als Co-Kommentator fungieren. Gemeinsam mit Cornelius Küpper (33) wird er das Spiel begleiten und dabei wohl nicht mit seiner gewohnt direkten Art und scharfen Zunge sparen. “Wer schwingt den heißesten Torschuss auf’s europäische Parkett?”, heißt es in der Ankündigung. Das Urgestein der erfolgreichen Tanzshow zücke seine Kellen.
Llambi, der für seine strengen Bewertungen bei “Let’s Dance” bekannt ist, dürfte mit seinem Fachwissen für Bewegungsabläufe einen ganz neuen Blickwinkel auf das Spiel bieten. Ob er auch im Fußball eine Zehn-Punkte-Wertung verteilt, bleibt abzuwarten. Der Sender bietet mit diesem Format einen besonderen Anreiz für Zuschauer, die vielleicht nicht zu den klassischen Fußballfans gehören, aber die unterhaltsame Art des prominenten Jurors schätzen.
Frankfurt kämpft ums Viertelfinale
Sportlich gesehen geht es für die Frankfurter Eintracht als einzig verbliebener deutscher Vertreter in der UEFA Europa League darum, sich beim niederländischen Traditionsklub eine gute Ausgangsposition für das Weiterkommen zu sichern. Der Tabellendritte der Bundesliga trifft auf den Spitzenreiter der Eredivisie.
Das Spiel wird am Donnerstag ab 20:15 Uhr auch live im Free-TV bei RTL übertragen. Laura Papendick (36) führt mit Experte Lothar Matthäus (63) durch die Sendung, während Marco Hagemann (48) und ebenfalls Matthäus das Spiel kommentieren werden. Parallel dazu gibt es auf RTL+ den klassischen Einzelstream mit den Kommentatoren Michael Born und Felix Kroos (33) sowie den erwähnten Sonderstream mit Llambi.
SpotOnNews
FAQ: Joachim Llambi – Let’s Dance Juror
Frage 1: Wer ist Joachim Llambi?
Joachim Llambi ist ein deutscher Tänzer, Choreograf und TV-Persönlichkeit, der vor allem als Juror in der RTL-Show "Let’s Dance" bekannt ist. Er hat eine umfangreiche Karriere im Bereich Tanz und hat an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen.
Frage 2: Seit wann ist Joachim Llambi Juror bei "Let’s Dance"?
Joachim Llambi ist seit der ersten Staffel von "Let’s Dance" im Jahr 2006 als Juror dabei. Er ist damit das Urgestein der Show und hat über die Jahre hinweg zahlreichen Promis beim Tanzen zugesehen und sie bewertet.
Frage 3: Welche Tanzstile bewertet Joachim Llambi in der Show?
In "Let’s Dance" bewertet Joachim Llambi verschiedene Tanzstile, darunter Standard- und Lateintänze wie Walzer, Tango, Cha-Cha-Cha, Rumba und Quickstep. Er gibt den Tänzern Feedback zu Technik, Ausdruck und Gesamteindruck.
Frage 4: Wie ist Joachim Llambis Bewertungsstil?
Llambi ist bekannt für seine direkte und oft kritische Art der Bewertung. Er scheut sich nicht, seine Meinung offen zu äußern, was ihm sowohl Fans als auch Kritiker eingebracht hat. Gleichzeitig lässt er auch positive Aspekte der Darbietungen nicht außer Acht.
Frage 5: Was macht Joachim Llambi außerhalb von "Let’s Dance"?
Neben seiner Tätigkeit als Juror ist Joachim Llambi auch als Choreograf aktiv. Er hat zahlreiche Tänze für verschiedene TV-Shows und Events choreografiert. Zudem ist er als Moderator sowie in anderen Fernsehsendungen zu sehen und veröffentlicht gelegentlich Bücher über Tanz und Fitness.
Frage 6: Wie reagiert Joachim Llambi auf Kritik?
Joachim Llambi nimmt Kritik in der Regel gelassen und betrachtet sie als Teil seines Jobs. Er ist für seine authentische Meinungsäußerung bekannt und sieht sich selbst als eine Art Mentor für die Tänzer, auch wenn seine Bewertungen manchmal hart erscheinen.
Frage 7: Welche Bedeutung hat Joachim Llambi für "Let’s Dance"?
Als langjähriges Jurymitglied trägt Joachim Llambi maßgeblich zur Identität der Show bei. Sein Fachwissen, gepaart mit seiner ehrlichen und oft unkonventionellen Art, macht ihn zu einer herausragenden Figur im Format und ist für viele Zuschauer ein Grund, die Sendung zu verfolgen.
Frage 8: Wie kann man Joachim Llambi in den sozialen Medien folgen?
Joachim Llambi ist auf verschiedenen sozialen Medien Plattformen aktiv, einschließlich Instagram und Twitter. Dort teilt er Updates zu "Let’s Dance", persönlichen Projekten und Einblicke in sein Leben.
Frage 9: Gibt es besondere Momente von Joachim Llambi in "Let’s Dance"?
Im Laufe der Jahre gab es viele denkwürdige Momente, darunter emotionale Bewertungen, hitzige Diskussionen mit anderen Juroren und besondere Höhepunkte mit den Teilnehmern. Llambi hat sowohl für Humor als auch für Spannung in der Show gesorgt.
Frage 10: Wo kann ich "Let’s Dance" sehen?
"Let’s Dance" wird regelmäßig auf RTL ausgestrahlt. Die aktuellen Staffeln und Episoden sind oft auch über die RTL-Streaming-Plattform verfügbar.