Im Live-Ticker: BW Lohne gegen Werder Bremen II

Im Live-Ticker: BW Lohne gegen Werder Bremen II
#image_title


56. Minute: Möhrle wechselt erneut: Leonard Bredol ersetzt Rilind Neziri auf der linken Außenbahn.

55. Minute: Die nächste Riesengelegenheit für den Gastgeber. Thoben bedient nach einem bärenstarken Zweikampf Riesselmann. Der Stürmer hat freie Bahn, scheitert aber am einmal mehr glänzenden Angelidis.

53. Minute: Mit einer Bilderbuch-Kombination zieht BWL in den Strafraum ein. Arambasic schießt aus dem Rückraum, aber der Versuch wird geblockt.

50. Minute: Im Gegenzug kommt Jannic Ehlers aus 20 Metern zum Schuss. Den setzt er daneben.

48. Minute: Lohne legt furios mit einer Dreifachchance los. Erst kommt Tönnies nach einer Flanke von Reinert zum Kopfball, danach versucht’s Thoben mit einem Schuss und anschließend noch mal Riesselmann per Kopf. Überragend: Angelidis – der Bremer Schlussmann wehrt alle drei Abschlüsse ab.

46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft. Und die bereits erwähnten Einwechselspieler stehen jetzt auf dem Platz: Riesselmann ersetzt Schmiederer, Wengerowski kommt für Oevermann.

Halbzeitpause: Schiedsrichter Daniel Piotrowski bläst in die Pfeife. Nach ordentlichem Beginn ging Lohne ein wenig die Luft aus. Das Problem: Die Gäste kommen zu oft in Gleichzahl in die Gefahrenzone und die Bremer Geschwindigkeit ist enorm. So geht der Pausenrückstand absolut in Ordnung.

45. Minute: Mal wieder ein Lebenszeichen der Hausherren. Nach einer Ecke von Arambasic steht Tönnies einköpfbereit im Sechzehner. Werder-Keeper Angelidis kann den Ball vor ihm wegfausten.

42. Minute: Möhrle schickt zwei seiner Spieler zum Warmlaufen. Es sind Bernd Riesselmann und Malte Wengerowski. Mal sehen, ob Lohne in der Pause reagiert. Derweil zieht Asante aus der zweiten Reihe ab – klar vorbei.

37. Minute: Jetzt wird’s langsam kritisch für die Gastgeber. Wieder kann Opitz im vollen Tempo auf die letzte Kette stürmen. Gut für BWL, dass er beim Abschluss völlig verzieht.

34. Minute: Langer Ball auf Lukowicz und der Werder-Mittelstürmer tanzt BWL-Verteidiger Janotta aus. Sein Schuss klatscht dann an den Pfosten. Großes Glück für Lohne, denn das ging zu einfach.

29. Minute: Nun hat Werder II eine vielversprechende Freistoßposition. Und Ehlers hebt den Ball gefühlvoll über die Mauer. Lohnes Keeper Dedovic ist aber auf dem Posten und entschärft den Schuss stark.

24. Minute: BWL macht es im Grunde gar nicht schlecht gegen die flinke Werder-Reserve, ist auch die physischere Mannschaft. Zwei Unachtsamkeiten in der Defensive führten aber zum Rückstand.

19. Minute: Und da steht es 1:2. Lohne verpasst die Gelegenheit, zu klären. Urplötzlich steht Bremens Asante völlig frei im Strafraum und schiebt überlegt unten rechts ein.

17. Minute: Freistoß für Lohne aus aussichtsreicher Distanz. Tjark Reinert legt sich den Ball aus 18 Metern zurecht, setzt ihn aber etwas zu hoch an. Da war mehr drin.

14. Minute: Ein starker Vorstoß von Bremens Jannic Ehlers über die linke Seite, seine Flanke gerät aber zu weit – keine Gefahr.

9. Minute: Direkt im Gegenzug aber das 1:1! Eine eigentlich harmlose Flanke von Felix Oevermann aus dem Halbfeld fälscht Werder-Verteidiger Wagner unhaltbar ins eigene Netz ab. So kann’s weitergehen.

8. Minute: Da ist es schon passiert: Es steht 0:1 aus Lohner Sicht. Bremens Leon Opitz wurschtelt sich im Strafraum durch und setzt den Ball platziert unter die Latte.

7. Minute: Beide Teams müssen sich natürlich mit den Bedingungen anfreunden. Noch passiert wenig Zusammenhängendes.

2. Minute: Gleich die erste Chance für BWL. Felix Oevermann flankt auf Kapitän Thorsten Tönnies, dessen Kopfball geht knapp drüber.

1. Minute: Der Ball rollt.

19:26 Uhr: Die Tribüne ist ordentlich besetzt und auch die Gegengerade sieht gut gefüllt aus. Die Teams versammeln sich vor der Laufbahn. Gleich geht es hier los.

19.20 Uhr: Gegenüber der Tribüne hat sich auch eine kleine Werder-Delegation eingefunden. Ärgerlich für alle heimischen Fans der Grün-Weißen: Das Bundesliga-Team ist nachher noch in Freiburg gefordert, die Spiele überschneiden sich.

19.15 Uhr: Kurzer Blick aufs Personal: Das letzte Pflichtspiel der Blau-Weißen liegt schon lange zurück – ein Vergleich zur letzten Startelf ist also wenig aussagekräftig. Ein bisschen länger musste Nico Thoben auf seine Rückkehr warten. Seit dem 30. Oktober war der Mittelfeldspieler außer Gefecht, heute steht er wieder in der Möhrle-Elf. Erstaunlich: Die Flügelzange Bredol/Wengerowski nimmt erst mal auf der Bank Platz, Tjark Reinert darf von Beginn an ran.

19.10 Uhr: Moin aus Lohne! Zum ersten Mal rollt der Ball in diesem Jahr hier bei einem Pflichtspiel. Die große Frage lautete: Wie sieht der Platz aus? Die Antwort: Erstaunlich gut. Die Mannschaften machen sich warm, die Kugel läuft ganz ordentlich über den Rasen. Hier kann heute Fußball gespielt werden.


BW Lohne – Werder Bremen 1:2 (1:2)

Lohne: Dedovic – Westerhoff, Janotta, Oevermann (46. Wengerowski) – Reinert, Westendorf, Arambasic, Neziri (56. Bredol) – Thoben – Tönnies, Schmiederer (46. Riesselmann).

Bremen II: Angelidis – Schulz, Kohler, Röcker, Wagner – Polat, Schwarz – Ehlers, Opitz, Asante (46. Igboanogu) – Lukowicz.

Tore: 0:1 Opitz (8.), 1:1 Wagner (9., Eigentor), 1:2 Asante (19.)


Die wichtigsten Infos vor dem Spiel

Die Vorbereitung: Spötter würden sagen, dass eine durchwachsene Wintervorbereitung bei BW Lohne fast schon Tradition hat. Doch auch Coach Uwe Möhrle stimmten die letzten Wochen überhaupt nicht zufrieden. Erschwert wurde der Lohner Trainingsbetrieb durch den heftigen Wintereinbruch, durch den laut Möhrle „10 Tage lang kein Fußballtraining möglich war, das uns irgendwie weitergebracht hätte“. Hier geht’s zum ausführlichen Vorbericht.

Der Gegner: Anders als BWL hat Werder Bremen II das erste Pflichtspiel in diesem Jahr schon absolviert. Beim 4:1-Derbysieg beim Hamburger SV II hinterließ das Team von Trainer Christian Brand einen starken Eindruck. Die Bremer Reserve geht als Tabellenvierter in den Spieltag, besonders die Offensiv-Abteilung ist gefährlich. Schon 54 Treffer – das ist klarer Bestwert in der Regionalliga Nord.

Endlich gehts wieder los: BW Lohnes Kapitän Thorsten Tönnies, hier beim Heimspiel gegen Kickers Emden im November. Foto: F. WenzelEndlich geht’s wieder los: BW Lohnes Kapitän Thorsten Tönnies, hier beim Heimspiel gegen Kickers Emden im November. Foto: F. Wenzel

Das Hinspiel: Der 25. August 2024 ist ein Tag, an den sich die Blau-Weißen gerne erinnern. Allen voran Felix Schmiederer: Der Lohner Top-Torjäger schnürte beim 4:3-Sieg in Bremen einen Dreierpack. Nach einer komfortablen 4:1-Führung wurde es aber urplötzlich noch mal spannend. Letztlich brachte BWL den Sieg aber über die Ziellinie.

Das Personal: Uwe Möhrle muss auf vier Akteure verzichten. Aaron Goldmann (Schienbeinprobleme), Marc Augé (Sehnenverletzung) und Laurenz Pölking (Schambeinentzündung) fehlen verletzt. Malte Beermann fehlt wegen seiner Gelb-Rot-Sperre.



Source link