FC Bayern drängt auf Vorentscheidung bei Bayer

FC Bayern drängt auf Vorentscheidung bei Bayer
#image_title


Alonso ungeschlagen gegen FCB 

FC Bayern drängt auf Vorentscheidung bei Bayer Leverkusen

©IMAGO

Mit einem Sieg beim deutschen Meister Bayer Leverkusen will der FC Bayern München eine Art Vorentscheidung im Titelkampf erreichen. „Wir wollen da hinfahren und das Spiel gewinnen. Danach wird man sehen, wie die Tabelle aussieht. Das kann jeder lesen, wie es danach aussehen würde“, sagte Sportvorstand Max Eberl am Tag vor dem Bundesliga-Gipfel am Samstag (18:30 Uhr/„Sky“).

„Wir fahren mit acht Punkten dahin und das gibt erstmal ein richtig gutes Gefühl. Ich glaube, wenn es diese Situation hergibt, dann muss Leverkusen wahrscheinlich eher gewinnen als wir, um es offenzuhalten. Was nicht heißt, dass wir irgendwie abwarten, sondern wir wollen dieses Spiel gewinnen“, meinte Eberl über das prestigeträchtige Duell. „Ich sehe das Spiel ein Stück weit separat und freue mich da sehr drauf.“

Seitdem der frühere Bayern-Profi Xabi Alonso Trainer in Leverkusen ist, hat die Werkself bei drei Siegen und zwei Unentschieden gegen die Münchner kein Pflichtspiel verloren. „Ich weiß, dass es immer sehr auf Personen reduziert wird. Jetzt haben wir gegen Xabi Alonso noch nicht gewonnen, aber es spielt Bayern München in Bayer Leverkusen und wir sind acht Punkte vor, plus Torverhältnis“, so Eberl.

Als der FC Bayern das letzte Mal gegen Leverkusen gewinnen konnte, hieß der Trainer Julian Nagelsmann und Sadio Mané war der Star im Sturm. Mit 4:0 siegte der FC Bayern im September 2022. Kurze Zeit später übernahm Alonso den Trainerposten von Gerardo Seoane. Für die längste Serie ohne Niederlage gegen den Rekordmeister seit Bundesliga-Gründung reicht es aber nicht, diese Marke stellte zwischen 1988 und 1993 mit zwölf Partien Werder Bremen auf.

Es gehe um den Sieg im Spiel, „aber nicht um dann Xabi Alonso in die Schranken zu weisen, nach dem Motto: Jetzt haben wir ihn mal geschlagen, sondern einfach die noch bessere Ausgangslage für den FC Bayern München zu schaffen“, erklärte Eberl. Wie der Rekordmeister würde Titelverteidiger Leverkusen zu den besten Mannschaften Deutschlands und Europas zählen.

FC Bayerns Kompany warnt: „Man darf nicht vergessen …“

Zum ersten Mal seit über zweieinhalb Jahren liegt Bayern als Tabellenführer acht Punkte vor Platz zwei. Ein so großer Vorsprung wurde im Meisterrennen zu diesem Zeitpunkt der Saison noch nie verspielt. „Wenn man von Vormachtstellung spricht, dann haben wir erstmal den immer noch amtierenden deutschen Meister in Schach gehalten über die Saison hinweg. Es geht da nicht um ein oder zwei Spiele, es geht um die ganze Saison“, betonte Eberl. Die deutsche Meisterschaft sei der „ehrlichste Titel, den du gewinnen kannst und da haben wir eine sehr, sehr gute Ausgangslage“.

Trainer Vincent Kompany wies auf die Leverkusener Qualität in den vergangenen anderthalb Jahren hin. „Das Spiel interessiert sehr viel Leute. Man darf nicht vergessen, dass sie in den letzten 18 Monaten nur einmal in der Liga verloren haben“, sagte der Belgier. „Wir wollen eine von den Mannschaften sein, die auswärts dort gewinnt.“ Am Samstagabend treffen 637 Millionen Euro Kaderwert (Bayer 04) auf 856 Millionen (FC Bayern).

Bayer Leverkusen glaubt an Alonso-Verbleib: „Sorge habe ich nicht“

Bei der Werkself geht man derweil nicht davon aus, dass Erfolgstrainer Alonso trotz eines Vertrages bis 2026  im Sommer den Abflug macht. „Nein, diese Sorge habe ich nicht. Hatte ich letztes Jahr nicht, das Jahr davor nicht und dieses Jahr habe ich es auch nicht. Wir haben ein sehr enges, sehr vertrauensvolles Verhältnis“, sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes den Sendern „RTL und ntv“. „Xabi ist in alle Themen eingebunden, nicht nur diese Saison betreffend, sondern auch darüber hinaus. Er hat einen Vertrag – und das Gefühl ist auch, dass er sich sehr wohlfühlt und auch die Arbeit mit der Mannschaft sehr, sehr schätzt. Jeden Tag. Und dass er eine große Freude daran hat. Deswegen sind wir alle sehr entspannt in dem Thema.“



Source link