

Danke für die Thread-Eröffnung!
Ich glaube, dass wir ein ähnliches System wie gegen Freiburg und Cottbus spielen werden.
Ein geballtes Mittelfeld nur diesmal anstatt Kania/Bazee einen Grodowski in die Spitze setzen.
Wörl und Grodowski als ständige Unruhestifter.
Wir müssen nicht kommen und Bremen fällt es gegen tief stehende Gegner nicht leicht.
Das System kann auch als 3er oder 5er Kette laufen, in dem sich Russo immer wieder fallen lässt und unsere AV weiter nach vorne schieben.
Mit Grodowski haben wir vorne einen Pfeilschnellen Spieler, der den Bremern weh tun kann.
Läuft alles normal ab, wird Bremen das Ding nach Hause schaukeln, ganz besonders dann, wenn früh ein Tor für Werder fällt.
Die Bremer werden mit viel Wut im Bauch auflaufen.
Bremen ist auswärts, trotz der kleinen Niederlagenserie immer noch das 6 beste Team aus der Bundesliga.
Das mag aber auch daran liegen, dass sie dann nicht das Spiel machen müssen. Jedoch wird das von denen bei einem Drittligisten aber erwartet…also ergibt sich eine ganz andere Konstellation.
Bremen ist angeschlagen und sollten die lange nicht zu Torchancen kommen und deren Spielplan nicht aufgehen, werden die Beine schwerer und das Kopfkino geht an.
Trotzdem und da bin ich mir sicher, bleibt Werder der haushoch Favorit. Denn auch wir haben zuletzt zwar gewonnen aber auch nicht immer zu 100% überzeugen können.
Zusätzlich haben wir in der Rückrunde zwei Leistungsträger der Hinrunde in nicht so guter Form (Wörl, Oppie).
Wichtig…geht es über 120Min., dann sollten sich die Jungs auch belohnen. Ich habe kein Bock als Verlierer nach Elfmeterschießen oder Verlängerung am nächsten Sonntag erschöpft Spieler gegen den VfB zu sehen.
Dazu ist das Spiel gegen den VfB II zu wichtig.