„Das muss doch besser gehen”: Neues BVB-Sondertrikot

„Das muss doch besser gehen": Neues BVB-Sondertrikot


Borussia Dortmund hat ein neues Sondertrikot vorgestellt, das an die Saison 1994/95 erinnert. Der Verkaufsstart enttäuschte viele Fans.

Borussia Dortmund hat ein neues Sondertrikot vorgestellt, das an die Saison 1994/95 erinnert. Der Verkaufsstart ist offenbar holprig. Die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ berichtet, dass Fans über lange Wartezeiten und technische Probleme klagen.

Ein Fan beschwert sich auf X: „68.000 Leute vor mir… das muss doch besser gehen“.

Neues BVB-Trikot sorgt für Ärger: „Was soll das?“

Ein weiteres Problem sei das Torwarttrikot, das oft nicht angezeigt werde: „Es ist schon schade, wenn man in der Warteschlange weit vorne steht, gibt es das Torwarttrikot noch nicht. Demnächst verfügbar? Was soll das?“, zitiert „WA“ einen enttäuschten Fan.

Einige Fans suchen nach Alternativen und bestellen direkt bei Puma, allerdings zu höheren Preisen. Der Verein habe sich noch nicht zu einer möglichen Nachbestellung geäußert. Am Samstag soll das Trikot erstmals beim Spiel gegen den FC Augsburg getragen werden.

In der Saison 1994/95 gewann Borussia Dortmund die deutsche Meisterschaft in der Bundesliga. Es war der vierte Meistertitel in der Vereinsgeschichte und unter Trainer Ottmar Hitzfeld konnte sich der BVB in einem spannenden Finale gegen den Konkurrenten Werder Bremen durchsetzen.

Bayern-Shop bricht wegen neuem Sondertrikot zusammen – Fans wüten: „Schämt euch“

Ein ähnliches Problem hatte kürzlich der FC Bayern: Unter dem Ansturm auf das neue Jubiläumstrikot brach der Online-Shop des FC Bayern zusammen. Zahlreiche Fans beschwerten sich in den sozialen Medien über die technischen Probleme. Ein User schrieb auf X: „Der FC Bayern Shop ist eine Katastrophe. Ich habe das 125 Jahre Trikot im Warenkorb, aber die Kasse ist tot“. Ein anderer bemerkt: „Für eine Firma, die ganz oben mitspielen will, ist der Shop Kreisliga, schämt euch“.

Der FC Bayern bestätigte, dass der hohe Traffic im Onlineshop zu Problemen beim Bezahlvorgang führte. 



Source link