
Eine Kopf-Kopf-Kopf-Produktion lässt Heidenheim jubeln!
Heidenheim siegt in Kopenhagen im Hinspiel der Conference-League-Playoffs überraschend mit 2:1. Die entscheidenden Szenen: Ein Dreifach-Kopfball, an dessen Ende Thomas Keller zum 1:1 einnickt (59.) – und Tim Siersleben, der aus rund 10 Metern trocken zum 2:1 trifft (85.).
Heidenheim-Party in KOPFenhagen!
Der außergewöhnliche Ausgleich: Zuvor verlängert Mainka per Kopf einen Freistoß von Paul Wanner – dann legt Tim Siersleben per Kopf für Keller auf, der ebenfalls per Kopf zum Ausgleich einnickt (59.). Den Siegtreffer erzielt Siersleben mit einem eiskalten Abschluss aus rund 10 Metern (85.).
Dass der Fokus der abstiegsbedrohten Heidenheimer nicht auf der Conference League liegt, zeigt die Startelf von Trainer Frank Schmidt (51). Er nimmt im Vergleich zum 0:1 in Freiburg am vergangenen Samstag 10 Änderungen in der Anfangsformation vor. Nur Kapitän Patrick Mainka (30) bleibt aus der Freiburg-Mannschaft Heidenheims übrig. Auch in der Ligaphase der Conference League hatte Schmidt schon viel gewechselt.
Schmidt rotiert sich zum Euro-Sieg!
Dabei beginnt Kopenhagen besser. Heidenheims Torwart-Talent Frank Feller (21/3. Pflichtspiel-Einsatz) lenkt den Kopfball von Rodrigo Huescas (21.) stark an die Latte. Kurz vor der Halbzeit schlägt Kopenhagen dann auch zu: Marcos Lopez setzt sich stark durch und bringt den Ball flach auf den Ex-Schalker Larsson (27, spielte in der Hinrunde der Saison 2022/2023 für Schalke), der den Ball aus knapp 5 Metern zum 1:0 über die Linie stochert (45.+1).
In der 2. Halbzeit dreht Heidenheim dank Keller und Siersleben das Spiel. Jetzt ist das Achtelfinale schon ganz nah!
Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag (20. Februar, 18.45 Uhr) statt. Der Gewinner trifft im Achtelfinal Chelsea oder Vitoria Guimaraes.
Am Sonntag spielen die in der Liga krisengebeutelten Heidenheimer (stehen auf Relegationsplatz 16) gegen Mainz (19.30 Uhr, DAZN und auf bild.de im Live-Ticker).