
Nach den Rückspielen in der Champions-League-Zwischenrunde kristallisieren sich die möglichen Duelle im Achtelfinale heraus. Wie geht es dann für FC Bayern und BVB ins Finale weiter? Wer könnte auf wen treffen?
Die ersten Champions-League-Playoffs sind durch. Nun herrscht Klarheit, welche acht Mannschaften sich über diesen Umweg für das Achtelfinale qualifiziert sind. Wer könnte im Achtelfinale auf wen treffen? SPORT1 zeigt mit dem Turnierbau die potentiellen Duelle in der Runde der letzten 16 und wie es danach weitergehen könnte.
Acht Mannschaften, die am 3./4. und 11./12. März um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen werden, standen bereits nach acht Spieltagen der Ligaphase fest. Gelungen ist der direkte Einzug dem FC Liverpool, dem FC Barcelona, dem FC Arsenal, Inter Mailand, Atlético Madrid, Bayer 04 Leverkusen, dem Lille OSC und Aston Villa.
Diese Teams belegten nach acht Spieltagen die Plätze eins bis acht. Die Klubs, die zwischen Rang neun und 24 gelandet waren, mussten den Umweg über die Playoffs nehmen. Nach den Rückspielen in dieser Woche ist nun klar, welche acht Teams ins Achtelfinale nachziehen.
Auch FC Bayern und BVB im Achtelfinale
Unter die letzten 16 Teams haben es neben Real Madrid auch Borussia Dortmund, der FC Bayern München, Paris Saint-Germain, der Club Brügge, Feyenoord, Benfica und die PSV aus Eindhoven geschafft.
Ausgeschieden sind Manchester City, Sporting, Celtic, Atalanta, Stade Brest, Juventus, die AS Monaco und AC Mailand.
Champions League: Auslosung am Freitag
Am Freitag um 12 Uhr mittags findet die Auslosung des Achtelfinals statt. Im Gegensatz zum alten Champions-League-System hat jede Mannschaft nur zwei mögliche Gegner. Diese waren im Vorfeld bereits bekannt.
Eines ist auch neu: Auch im Achtelfinale sind nationale Duelle bereits möglich, was heißt, dass der FC Bayern beispielsweise auch auf Bayer Leverkusen treffen könnte.
Die Auslosung am Freitagmittag ist die letzte Auslosung in dieser Champions-League-Saison. Es werden bereits die möglichen Paarungen im Viertel- und Halbfinale ausgelost.