BVB-Trainer Niko Kovac bezieht Stellung zu Waldemar Anton

#image_title


  1. ruhr24
  2. BVB
BVB-Verteidiger Waldemar Anton
BVB-Verteidiger Waldemar Anton blieb gegen Sporting Lissabon auf der Bank. © Kirchner-Media/Thomas Haesler

Sein Durchbruch beim BVB ist ihm noch nicht gelungen: Waldemar Anton kämpft um Konstanz. Jetzt äußerte sich Niko Kovac zu der Personalie.

Dortmund – Nach dem unglücklichen Eigentor von Waldemar Anton bei der 1:2-Niederlage des BVB gegen den VfB Stuttgart blieb der Innenverteidiger gegen Sporting Lissabon auf der Bank. Wie geht es jetzt mit dem Abwehr-Profi weiter. Dortmund-Trainer Niko Kovac gab einen Einblick zur Lage in der Innenverteidigung.

BVB-Trainer Niko Kovac bezieht Stellung zu Waldemar Anton

Auf RUHR24-Nachfrage zu Antons Situation und seiner Nicht-Einwechslung beim 3:0-Sieg gegen Lissabon erläuterte Kovac: „Das hatte nichts mit dem unglücklichen Eigentor zu tun, sondern Schlotti (Nico Schlotterbeck, Anm. d. Red.) kam wieder und auf der Seite hat man dann einen Linksfuß. Und das ist schon ein Vorteil, wenn man links einen Links- und rechts einen Rechtsfuß hat.“

Für Anton dürfte es dennoch schwierig werden, sich in Zukunft für die Startelf zu behaupten. Neben den beiden Innenverteidigern Niklas Süle, der sich aus der Verletzung zurückgekämpft hat und beim BVB-Trainer hohe Wertschätzung genießt, und Nico Schlotterbeck bewährt sich aktuell ein weiterer Profi von Borussia Dortmund auf der Position: Emre Can.

BVB-Trainer Niko Kovac von Emre Can überzeugt

Der BVB-Kapitän kam in dieser Saison bereits des Öfteren als Innenverteidiger zum Einsatz und konnte überzeugen – so auch gegen Sporting Lissabon. Kovac lobte die Leistungen von Emre Can in der Defensive: „Emre macht das im Moment richtig gut, also richtig klasse, da freue ich mich sehr darüber“, sagte der BVB-Coach.

Für Waldemar Anton bedeutet das offenbar, dass er sich – angesichts des Konkurrenzkampfes in der BVB-Abwehr – vorerst mit einem Platz auf der Bank zufriedengeben muss. Abgeschrieben ist der Sommer-Neuzugang dennoch nicht. Kovac betonte, dass es in Lissabon eine Entscheidung „für Emre Can und nicht gegen Waldemar Anton“ gewesen sei.

BVB-Newsletter abonnieren:

Jetzt anmelden: Der kostenlose BVB-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.

Der Übungsleiter erklärte weiter, dass Borussia Dortmund mit vier Nationalspielern in der Innenverteidigung stark besetzt sei. „Wir wissen, wir haben vier tolle Innenverteidiger, alles Nationalspieler, und ich freue mich darüber“, so der BVB-Trainer. Ihm sei bewusst, dass jeder der Spieler gerne auf dem Platz stehen würde, deutete jedoch an, dass die BVB-Aufstellung zum Spiel gegen Bochum zunächst unverändert bleibt: „Wir lassen es erst mal so, wie es war, jetzt auch in Lissabon.“



Source link