
Das 6:0 ist nicht genug!
Borussia Dortmund darf sich vom Befreiungssieg gegen Union Berlin keinesfalls blenden lassen. „Das wäre fatal“, hatte Sportdirektor Sebastian Kehl (45) sofort gewarnt und gefordert, „keinen Millimeter nachzulassen.“
Was der BVB jetzt braucht: Ein Zugpferd, dass die immer noch verunsicherte Mannschaft jetzt zur Liga-Aufholjagd mitreißt. Genau dafür hat Trainer Niko Kovac (53) bereits einen Star im Blick, bezeichnete ihn als „sensationell gut“. Jetzt droht Spielmacher Julian Brandt (28) sogar zum prominenten Startelf-Opfer zu werden…
ER soll jetzt die BVB-Saison retten!
Dortmunds neuer großer Hoffnungsträger ist Chelsea-Leihgabe Carney Chukwuemeka (21). Der zentrale Mittelfeldspieler debütierte gegen Union in der Liga und veränderte sofort das BVB-Spiel. Mit ihm auf dem Platz explodierte die Offensive, erhöhte von 2:0 auf 6:0. Chukwuemeka war bei zwei Toren der kreative Ausgangspunkt.
Wird er zum BVB-Retter? Carney Chukwuemeka (21)
Kovac: „Wir haben gesehen, welche Fähigkeiten er hat. Wie er den Ball an- und mitnimmt, wie er sich sofort in Spielrichtung dreht – das ist schon einzigartig. Er hat eine gute Beschleunigung und Technik. Er wird uns Freude machen, wenn er gesund bleibt.“
Der Brite selbst sagt bescheiden: „Ich habe versucht, mein Spiel zu spielen und der Mannschaft zu helfen. Eine tolle Vorstellung der gesamten Mannschaft. Hoffentlich können wir auf dieser Leistung aufbauen.“
Für Chukwuemeka muss der BVB jetzt ins Risiko gehen!
Trotz anhaltender Knieprobleme soll er nun möglichst häufig zu Einsatz kommen, um schnell die nötige Fitness aufzubauen. Hintergrund: Beim FC Chelsea absolvierte er im vergangenen Halbjahr keine einzige Premier-League-Minute. Das teure Chukwuemeka-Paket muss beim BVB jetzt sitzen. Dortmund zahlt für ein halbes Jahr eine Mio. Euro Leihgebühr und bis zu 6 Mio. Euro Gehalt. Nur wenn er sofort zum Erfolgsgaranten wird und den BVB noch ins europäische Geschäft führt, kann das Geld locker gemacht werden, um im Sommer die Kaufoption in Höhe von über 35 Mio. Euro zu ziehen.
Fliegt für Chukwuemeka jetzt Brandt aus der Startelf? Dortmunds Spielmacher verpasste das Spiel gegen Union wegen einer Muskelverhärtung, wurde spielerisch kaum vermisst. Der Vizekapitän, der diese Saison in den Fokus der Kritik geraten war, muss sich ab sofort auf einen harten Konkurrenzkampf einstellen.
Viererpack!: Die gigantische Guirassy-Show
Wie tickt Chukwuemeka eigentlich? Kurios: Selbst die Teamkollegen kennen ihn noch gar nicht richtig. Kapitän Emre Can (31): „Ehrlich gesagt habe ich ihn noch gar nicht so oft gesehen, weil wir so viel gespielt und gar keine richtigen Trainingswochen gehabt haben. Aber er hatte sehr gute Aktionen, hat das sehr gut gemacht.“ Der britische U-Nationalspieler hat nigerianische Wurzeln, wurde 2003 in Eisenstadt in Österreich geboren. 2022 wechselte er von Ausbildungsklub Aston Villa für 18 Mio. Euro zu Chelsea. Chukwuemeka ist gläubig, schrieb in seine Instagram-Biografie „100% JESUS.“ Landsmann Jamie Gittens (20) ist in der BVB-Kbaine sein engster Vertrauter.
Spannende Parallele: Vergangene Saison hatte der BVB in der Rückrunde für Fan-Liebling Jadon Sancho (24/Chelsea) ebenfalls ein teures Leih-Paket geschnürt. Jetzt soll erneut ein Mann von der Insel für die Erfolgswende sorgen…