
Borussia Dortmund will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den FC Augsburg punkten. Letzte Woche gewann der BVB gegen den FC St. Pauli mit 2:0.
Damit liegt Dortmund mit 35 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich Augsburg kürzlich gegen den SC Freiburg zufriedengeben. Der FCA kam im Hinspiel gegen Borussia Dortmund zu einem knappen 2:1-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?
Während sich die Abteilung Attacke mit 45 Toren als treffsicher erweist, präsentiert sich die Defensive von Dortmund angesichts 38 Gegentreffer noch löchrig. Angesichts der guten Heimstatistik (7-3-2) dürfte der Gastgeber selbstbewusst antreten. Wer den BVB als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 56 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Die Saison von Borussia Dortmund verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat Dortmund zehn Siege, fünf Unentschieden und neun Niederlagen verbucht. Der BVB ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Auf zwölftem Rang hielt sich der FC Augsburg in der ersten Hälfte des Fußballjahres noch zurück, in der Rückrundentabelle hat die Equipe dagegen aktuell die dritte Position inne. Mit acht Siegen und acht Niederlagen weist der Gast eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht Augsburg im Mittelfeld der Tabelle. In den letzten fünf Spielen schaffte der FCA lediglich einen Sieg.
In der Tabelle liegen beide Teams mit drei Punkten Unterschied dicht beieinander.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
SPM