Bitter! Camilla Küver fällt erneute lange aus

Bitter! Camilla Küver fällt erneute lange aus
#image_title


Kostenfrei bis 13:45 Uhr lesen

Erneute Zwangspause

VfL Wolfsburg: Bitter! Camilla Küver fällt erneute lange aus

Wolfsburg. Nach schwerer Knieverletzung war Camilla Küver gerade auf dem Weg zum Comeback, jetzt gibt es den nächsten schweren Rückschlag. Die Innenverteidigerin des VfL Wolfsburg zog sich im Training eine Verletzung des Sprunggelenks zu. Wie der Verein bestätigte, fällt die 21-Jährige damit erneut für mehrere Wochen aus.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Während die ebenfalls wegen einer langen Knieverletzung fehlende Kristin Demann bereits wieder auf dem Trainingsplatz steht und die zuletzt angeschlagene Luca Papp zur ungarischen Nationalmannschaft reisen konnte, muss Küver damit nun eine erneute Zwangspause einlegen. 2023 war die ehemalige U-Nationalspielerin von Eintracht Frankfurt zum VfL gewechselt, wurde nach Kreuzband- und Meniskusriss in Wolfburg aufgebaut, ehe sie im Sommer erneut Knieprobleme hatte. Für den VfL kam sie so erst auf fünf Pflichtspieleinsätze in der ersten Mannschaft, den letzten vor knapp elf Monaten beim Pokal-9:0 gegen Essen. Ihr einziges Spiel über 90 Minuten hatte sie kurz davor für die Wolfsburger U20 absolviert.

Auch Hendrich ist angeschlagen

Küver sollte eigentlich die Abwehrformation des VfL ergänzen, in der zuletzt Janina Minge und Caitlin Dijkstra an der Seite von Marina Hegering oder Kathy Hendrich agierten. Hendrich musste beim 6:1-Sieg in der Bundesliga gegen Frankfurt mit Oberschenkel-Problemen ausgewechselt werden und kann auch bei den Nations-League-Spielen der Nationalmannschaft nicht zum Einsatz kommen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Nach der Länderspielpause geht es für das VfL-Team mit enorm wichtigen Partien weiter. Der „heiße März“ beginnt mit den Liga-Auswärtsspielen bei RB Leipzig (8. März) und Bayern München (14. März), dann folgt das Champions-League-Viertelfinale gegen Barcelona – am 19. März in der VW-Arena (18.45 Uhr) und am 27. März in Spanien.

Letzter März-Gegner der Wolfsburgerinnen ist dann die SGS Essen, die am Freitag eine überraschende Personalie vermeldete: Trainer Markus Högner verlässt den Klub am Saisonende und wird neuer Coach bei den Fußballerinnen von Borussia Dortmund. Der BVB ist aktuell Tabellenführer der viertklassigen (!) Westfalen-Liga (ein Punkt vor Schalke) und peilt mittelfristig zumindest den Sprung in die 2. Liga an.

Högners Verpflichtung darf als Zeichen dafür gewertet werden, dass die Borussia in Sachen Frauenfußball Ernst macht. Mit Unterbrechung von 2016 bis 2019, als er Co-Trainer der Nationalmannschaft und beim VfL Wolfsburg war, arbeitete Högner insgesamt zwölf Jahre bei der SGS, formte unter anderem Top-Spielerinnen wie Lena Oberdorf oder Lea Schüller.

AZ/WAZ



Source link