Bayer Leverkusen: Nächstes Fies-Foul kassiert: Müssen

Bayer Leverkusen: Nächstes Fies-Foul kassiert: Müssen
#image_title


Wenn Florian Wirtz (21) dribbelt, ist der Leverkusen-Zauberer oft nur durch ein Foul zu stoppen. Und dann wird’s für den Nationalspieler zumeist richtig schmerzhaft.

Blicken wir auf drei Szenen seit dem Jahreswechsel: In Leipzig (2:2) stieg ihm Xavi auf den rechten Fuß. Nur Gelb! Beim 3:1 gegen Hoffenheim wurde Wirtz von Tom Bischof umgetreten. Nur Gelb! Und jetzt beim 2:0 in Kiel wieder ein fieses Foul Richtung Achillessehne – dieses Mal sah Magnus Knudsen nur Gelb!

Bei Sky meinte Experte Didi Hamann: „Das ist für mich eine klare Rote Karte.“ Das wirft die Frage auf: Müssen die Schiris Wirtz mehr schützen?

Darauf antwortete Bayer-Trainer Xabi Alonso in Kiel: „Wir brauchen die Unterstützung für alle Spieler, nicht nur für Flo. Das Spiel war okay, umkämpft, es war fair, bis vielleicht auf diese Aktion.“ Dann wurde Alonso deutlich: „Flo ist ein besonderer Spieler mit vielen 1:1-Aktionen. Wenn er einen guten Schutz hat, ist es besser für den Fußball.“

Erst Schick, dann schicker: Zauber-Lupfer von Adli

Quelle: Bild

Nationalspieler Robert Andrich (30): „Ich finde, es muss ein gutes Zwischenmaß geben. Man weiß, dass Flo brutal gut im 1:1, auch im 2:1 oder 3:1 ist – und dass die Gegner sich häufig nur mit einem Foul zu helfen wissen. Wenn’s unfair wird und man wirklich nur auf den Körper gehen will, muss man als Schiedsrichter ihn schützen. Dann gilt es auch für uns Spieler auf dem Platz, den Schiri vielleicht dazu anzuweisen. Das sind Situationen, die ein Schiri meiner Meinung nach auf dem Schirm haben muss.“

Andrich ergänzt: „Es gibt ja nicht in jeder Mannschaft oder in jedem Spiel zwei, drei Spieler, wo du weißt, da könnte es mehr auf die Hölzer geben, dementsprechend muss man dann schon schauen. Aber ich glaube, Flo kann sich da auch ganz gut wehren. Trotzdem muss man diese Jungs schützen, weil es nicht unfair werden sollte.“

Florian Wirtz musste in Wirtz behandelt werden, konnte aber weiterspielen

Florian Wirtz musste in Wirtz behandelt werden, konnte aber weiterspielen

Foto: WITTERS

Fakt ist: In keiner Saison seit 2019/20 wurde Wirtz öfter gefoult als jetzt. In 23 Liga-Spielen schon 32-mal, am häufigsten bei Bayer Leverkusen. Zum Vergleich: In der Meister-Saison kassierte er „nur“ 26 Fouls in 32 Partien.

Sport-Boss Simon Rolfes (43): „Flo ist mit seiner Dribbelstärke und Gewandtheit einer, auf den die Abwehrspieler achten müssen. Wenn sie ihn zu sehr foulen, kann das Konsequenzen haben. Die Gegner versuchen, Flo häufig in Zweikampfsituationen zu bearbeiten, das ist dann schon so, dass die Schiedsrichter aufpassen müssen. Aber das gilt nicht nur für Flo, sondern auch für andere Spieler.“



Source link