Larsson und Skhiri verschaffen SGE eine gute Ausgangslage

Larsson und Skhiri verschaffen SGE eine gute Ausgangslage



Dank eines 2:1-Erfolgs bei Ajax Amsterdam sicherte sich Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend im Achtelfinalhinspiel der Europa League eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel vor heimischer Kulisse.

Hugo Larsson (Mi.) und Matteo Bahoya freuen ich nach dem 1:1, das Ersterer in Amsterdam erzielte.


Hugo Larsson (Mi.) und Matteo Bahoya freuen ich nach dem 1:1, das Ersterer in Amsterdam erzielte.

picture alliance/dpa/Revierfoto


Ajax-Trainer Francesco Farioli rotierte nach dem 1:0 bei Almere City in der Eredivisie auf fünf Positionen: Statt Keeper Matheus, Rugani, Fitz-Jim, Berghuis (alle Bank) sowie dem Rot-gesperrten Klaassen begannen Pasveer, Sutalo, Mokio, Henderson und Traoré.


Frankfurt-Coach Dino Toppmöller stellte im Vergleich zum 1:4 gegen Leverkusen dreimal um. Statt Koch (leichte Gehirnerschütterung), Brown und Wahi (beide Bank) starteten Tuta (nach Sperre in der Liga), Collins und Bahoya.

Brobbey krönt guten Ajax-Start


Ajax startete mit großem Elan und setzte die Frankfurter sofort mit hohem Pressing, viel Tempo und direktem Spiel unter Druck. Brobbey scheiterte nach knapp 90 Sekunden prompt am Außenpfosten. Noch in der Anfangsphase ging Amsterdam in Führung: Henderson leitete eine Freistoßflanke von Taylor clever nahe ans Tor weiter, wo Brobbey gegen den zu passiv agierenden Trapp aus sehr kurzer Distanz zum 1:0 einköpfte (10.).

Europa-League-Achtelfinale, Donnerstag


Nach dem schwachen Beginn wachte die SGE allerdings auf und kam sehr schnell selbst zu guten Offensivaktionen. Knauff scheiterte im Eins-gegen-eins an Keeper Pasveer (12.), Sutalo rettete nach gelungenem Angriff der Hessen gerade noch vor dem einschussbereiten Ekitiké (13.). Pech für Amsterdam wenig später: Pasveer schied angeschlagen aus, Gorter rückte ins Ajax-Tor (24.).

Larsson mit Glück zum verdienten Ausgleich


Wenige Minuten später musste der neue Keeper gleich hinter sich greifen, war dabei aber schuldlos. Götze hatte einen Freistoß vor dem Strafraum clever als Querpass zu Larsson gespielt. Den strammen Schuss des Schweden fälschte Brobbey mit dem Rücken genau ins linke Toreck ab (28.). Bis zur Halbzeit blieb die Eintracht (14:5 Schüsse) tonangebend – auch wenn Ajax ab und an noch per Kontern Nadelstiche setzte.


Nach der lebhaften ersten Hälfte tat sich nach Wiederbeginn zunächst wenig – abgesehen von zwei frühen Chancen von Brobbey (52.) und Ekitiké (53.). Anschließend hatte die Toppmöller-Elf ein wenig mehr Ballbesitz. Viel passierte jedoch nicht, bis in die 70. Minute: In der 70. Minute legte der rechts steilgeschickte Knauff im richtigen Moment im Strafraum für Skhiri ab, der zentral zum 2:1 für die SGE vollstreckte.

Ajax-Joker lassen gute Chancen liegen


Erst in der Schlussphase kam Amsterdam noch einmal zu einer offensiven Drangphase. Die Joker Fitz-Jim und Konadu verpassten den Anschlusstreffer nur knapp (83., 86.). Am Ende blieb es beim knappen Erfolg für die Frankfurter. Henderson (90.) und bereits zuvor Collins (38.) werden das Rückspiel jeweils nach 3. Gelber Karte im Wettbewerb gesperrt verpassen.

Tore und Karten


1:0
Brobbey (10′)


1:1
Larsson (28′)



Ajax Amsterdam
  Eintracht Frankfurt
 

Spieldaten





Ajax Amsterdam

Ajax





Eintracht Frankfurt

Frankfurt




Spielinfo





Stadion Johan Cruijff ArenA
Zuschauer 53.400 (ausverkauft)





Ajax tritt in der Eredivisie am Sonntag (14.30 Uhr) bei PEC Zwolle an, die Eintracht empfängt wenig später (15.30 Uhr) den 1. FC Union Berlin. Das Rückspiel in Frankfurt findet am kommenden Donnerstag (21 Uhr) statt.



Source link