
Was für ein Abend in der Johan-Cruyff-Arena!
Eintracht Frankfurt gerät früh in Rückstand, kämpft sich zurück – und dreht die Partie zu einem 2:1-Auswärtssieg.
Schon vor dem Spiel geht es heiß her: Bei der Vorstellung der Mannschaften bekommt Mario Götze von den heimischen Fans ein gellendes Pfeifkonzert um die Ohren. Götze spielt von 2020 bis 2022 beim Rivalen PSV Eindhoven. Unser Weltmeister bleibt aber cool und bereitet sogar den Ausgleich vor.
Beide Teams spielen in der ersten Halbzeit mit offenem Visier, werfen alles nach vorn – nach der Pause lassen es beide ruhiger angehen. Zur Halbzeit steht es 1:1, am Ende ist es ein Tor von Skhiri welches Frankfurt den Sieg beschert.
Das Spiel:
▶ Nach 88 Sekunden die erst Topchance für Ajax: Brobbey bekommt am Strafraumrand den Ball, schließt sofort ab, trifft aber nur den Pfosten. Glück für die Hessen.
10. Minute: Ajax geht in Führung, das hat sich angedeutet, war aber vermeidbar. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landet der Ball bei Henderson. Seine Flanke findet im zweiten Versuch den Kopf von Brobbey im Fünfmeterraum. Völlig frei stehend nickt der Stürmer die Kugel in das Tor. Trapp macht dabei keine gute Figur.
Bitter für die Heimmannschaft: In der 22. Minute verletzt sich Keeper Pasveer ohne Gegnereinwirkung. Für ihn geht es nicht weiter, Gorter muss ihn ersetzen.
27. Minute: Der verdiente Ausgleich für Frankfurt. Wieder ist es ein Standard aus dem Halbfeld. Götze flankt aber nicht, sondern spielt auf den am Sechzehner frei stehenden Larsson. Der zieht humorlos ab, leicht abgefälscht schlägt der Ball im Kasten ein.
Schlecht fürs Rückspiel: In der 38. Minute verhindert Collins einen Konter, sieht dafür Gelb. Damit fehlt der Verteidiger nächste Woche gesperrt.
69. Minute: Frankfurt dreht die Partie. Knauff setzt sich auf der Außenbahn stark gegen seinen Gegenspieler, dann hat er freie Bahn. Im Strafraum legt er quer auf Skhiri, der drischt den Ball in die Maschen.
Horror-Verletzung: Ersatzspieler drehen sich entsetzt weg
Mit diesem Auswärtssieg hat sich das Team von Dino Toppmöller eine sehr gute Ausgangslage für das Achtelfinal-Rückspiel (Donnerstag, 18:45 Uhr, RTL, BILD.de-Liveticker) in Frankfurt erarbeitet.