
Letzter in Formtabelle

©IMAGO
Der sportliche Negativtrend des SV Werder wirkt sich auf die geplante Verlängerung mit Trainer Ole Werner aus. Laut der „Sport Bild“ wurde diese vorerst auf Eis gelegt. Die Bremer Bilanz in 2025 ist verheerend: Das 1:0 gegen Mainz am 20. Spieltag ist der einzige Sieg in den letzten zehn Partien, unter denen sieben Niederlagen zu finden sich, darunter auch das Aus im Pokal-Viertelfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2).
Bis zur Winterpause schielten die Bremer Richtung Europa, ehe sie von Rang sieben auf zwölf abstürzten. In der Formtabelle seit dem 16. Spieltag bedeutet dies den letzten Platz, Heidenheim holte ebenfalls nur fünf Zähler. Die Bremer Verantwortlichen stehen dem Bericht zufolge weiterhin mit Werner und dessen Berater im Austausch, legen aber die aktuelle sportliche Situation in den Fokus und erwarten einen Umschwung.
Rückendeckung für Werner gibt es nach wie vor, wie jüngste Aussagen von Werders Geschäftsführer Clemens Fritz bei der „Bild“ zeigen: „Wir sind von Ole und seiner Arbeit zu hundert Prozent überzeugt. Es ist bekannt, dass wir über 2026 hinaus mit ihm weitermachen wollen. Daran hat sich nichts geändert. Wir werden wie geplant regelmäßig, aber ohne Zeitdruck Zukunfts-Gespräche führen. Er ist für uns weiter der absolut passende Trainer.“ Durch die Hinrunde seien aber sowohl im Verein als auch drumherum Erwartungen geschnürt worden, „denen wir aktuell nicht gerecht werden“.
Werner ist seit November 2021 beim SVW und holte aus 118 Partien im Schnitt 1,38 Punkte. Unter ihm verbesserten sich die Grün-Weißen, kehrten zuerst in die Bundesliga zurück, ehe die Plätze 13 und neun im Oberhaus folgten. Mit einer Zugehörigkeit von über 1.100 Tagen ist Werner schon jetzt der Trainer mit der sechstlängsten Amtszeit in der Geschichte des Klubs. In der Bundesliga überbieten ihn derzeit nur Heidenheims Frank Schmidt und Kiels Marcel Rapp. Mit 36 Jahren ist er zudem im Vergleich von Europas Top-Ligen drittjüngster Trainer hinter Fabian Hürzeler (32; Brighton) und Will Still (32; Lens).