
90′
Das Rückspiel in London findet am nächsten Mittwoch (21 Uhr) statt.
90′
Der FC Arsenal hat auswärts bei der PSV Eindhoven mit 7:1 gewonnen und einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale gemacht. Nach der Pause sorgten die Gunners schnell für klare Verhältnisse. Eindhoven schnupperte noch einmal kurz an Ergebniskosmetik, doch letztlich geriet das Achtelfinal-Hinspiel zuhause zu einem Debakel für die Niederländer, das das beinahe sichere CL-Aus bedeutet.
Abpfiff
90′ +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
88′
Raya unternimmt einen Ausflug aus seinem Strafraum und verliert dabei den Ball. Der Fauxpas des Arsenal-Keepers bleibt aber ohne Folgen.
Das Debakel für die PSV wird immer deutlicher: Ödegaard steckt wohltemperiert durch zu Calafiori, der mit dem ersten Kontakt abschließt und ins lange, das linke untere Eck trifft.
J. Veerman kommt für Saibari
Obispo kommt für Boscagli
81′
Der eingewechselte Zinchenko nimmt den Ball technisch anspruchsvoll an und schließt mit dem zweiten Kontakt aus spitzem Winkel ab. Benitez pariert den Schuss aus spitzem Winkel.
80′
Sterling wird von Ödegaard geschickt, bleibt dann aber im Dribbling hängen.
79′
Langs Freistoß wird von Arsenals Defensive geklärt.
White kommt für J. Timber
Tierney kommt für Merino
Das 6:1 aus Gunners-Sicht: Ödegaard hat zum wiederholten Male zu viel Platz bei seinem Dribbling im Zentrum. Sein Abschluss aus der Distanz kommt zentral auf Benitez, der weicht jedoch ein wenig zur Seite ab, kann dadurch nur noch mit einer Hand abwehren und lenkt den Ball ins eigene Tor.
72′
Die Niederlage dürfte für Eindhoven nicht mehr abzuwenden sein, zu deutlich ist das Zwischenergebnis rund 20 Minuten vor dem Ende. Mit jedem weiteren eigenen Treffer kann die PSV aber zumindest die Ausgangslage für das Rückspiel verbessern.
Sterling kommt für Nwaneri
Zinchenko kommt für Thomas
71′
Trossard tanzt Benitez aus und schiebt zum vermeintlichen 6:1 ein. Weil der Offensivspieler zuvor aber deutlich im Abseits stand, zählt der Treffer nicht.
Karsdorp kommt für Ledezma
65′
Ödegaard wird gefoult, ein Arsenal-Konter so unterbunden. Das Spiel erlebt nun wieder etwas ruhigere Minuten.
Bakayoko kommt für L. de Jong
61′
Gabriel hat bei der folgenden Ecke am zweiten Pfosten viel Platz, sein Kopfball setzt einmal auf, geht dann aber über das Tor.
60′
Boscagli lenkt Nwaneris Schuss per Kopf vom Tor weg.
58′
Til erreicht Perisics Flanke nicht mehr und so geht der Ball ins Toraus.
55′
Die zweite Hälfte ist bislang ein großer, offener Schlagabtausch: Nwaneri dribbelt mit Tempo von rechts nach links, schließt ab. Benitez reißt die Arme nach oben und pariert.
53′
Auch der Eckball bringt Gefahr: Der zweite Ball gehört den Hausherren, die Flanke aus dem Rückraum landet bei de Jong, der aus spitzem Winkel per Kopf an Raya scheitert.
53′
Die nächste gute Chance für die PSV: Perisic nimmt eine Flanke von links am zweiten Pfosten direkt, sein Schuss wird geblockt.
51′
Lang zieht von links nach innen. Sein anschließender Schuss geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
Es wird deutlich: Calafiori spielt den Ball parallel zur Grundlinie auf Trossard. Der Offensivmann der Gunners kommt kurz vor Benitez an den Ball und spitzelt ihn am PSV-Keeper vorbei.
Ödegaard sorgt für den Blitzstart der Gäste: Arsenals Kapitän erhält den Ball von Benitez, der Nwaneris Hereingabe ins Zentrum lenkt. Beim Abschluss aus wenigen Metern und einem bereits geschlagenen Keeper hat Ödegaard leichtes Spiel.
Nagalo kommt für Flamingo
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Arsenal war im ersten Durchgang dieses Achtelfinal-Hinspiels über weite Strecken überlegen und führt somit verdient zur Pause. Die Gunners ließen kaum gefährliche Chancen zu und nutzten wiederum die unzureichende Konsequenz der PSV-Defensive aus. Lediglich einzelne Aussetzer Arsenals luden Eindhoven ein, einer davon mündete im Strafstoß, der den Hausherren zumindest eine Resthoffnung lässt.
Halbzeitpfiff
45′ +1
Malacias Flanke kommt gefährlich direkt vor das Gunners-Tor. Dort kommt de Jong zum Kopfball, kann diesen aber nicht aufs Tor drücken. Der Ball geht über das Tor.
45′ +1
Vier Minuten gibt es obendrauf im ersten Durchgang.
44′
Rice beinahe mit der direkten Antwort: Sein Schuss aus linker Position hätte wohl ins lange Eck gepasst, doch Benitez ist noch mit den Fingerspitzen am Ball.
Der Eckball resultiert in einem Elfmeter: Thomas erwischt de Jong unsanft mit dem Arm am Kopf und hindert ihn so, in Richtung Ball zu laufen. Gil Manzano zeigt auf den Punkt.
41′
Perisic kommt auf seiner rechten Seite zur Flanke. Die wird unterbunden, allerdings auf Kosten eines Eckballs.
36′
Eindhoven läuft mit dem Mute der Verzweiflung nun etwas höher an. Arsenal kann sich aber ohne größere Probleme befreien.
Calafiori kommt für Lewis-Skelly
Der Treffer wird aufgrund einer möglichen Abseitsstellung im Vorfeld geprüft.
Nach einer halben Stunde steht es bereits 3:0 für die Gäste: Eindhovens Defensive verteidigt alles andere als konsequent gegen Timber, wodurch Merino rechts vom Tor an den Ball kommt. Sein Abschluss landet präzise im langen Eck.
30′
Eindhoven kann schnell umschalten, doch Arsenal kommt ebenso fix wieder hinter den Ball. Die Hausherren müssen dadurch von Neuem aufbauen.
26′
Lewis-Skelly kommt zu spät gegen Ledezma. Arsenals Linksverteidiger muss aufpassen, nicht früh mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen.
26′
Ödegaards Pass wird abgefangen, der nächste Tempovorstoß der Gunners so beendet. Eindhoven ist weiterhin überwiegend in der Defensive beschäftigt.
25′
Lang tritt den Freistoß und zirkelt an der Mauer, aber auch am Tor vorbei.
Arsenals Druck nimmt nach der Führung nicht ab – und so erhöhen die Gäste nur drei Minuten nach dem 1:0. Wieder hat ein Gunners-Akteur links im Strafraum der PSV etwas zu viel Freiraum zur Hereingabe, diesmal ist Lewis-Skelly der Vorbereiter, der flach und scharf auf den ersten Pfosten spielt. Nwaneri schließt wuchtig ab und trifft zum 2:0 aus wenigen Metern Entfernung.
Nun aber führen die Gunners: Rice verschafft sich links im PSV-Strafraum freie Bahn zum Flanken. Sein Ball auf den zweiten Pfosten landet bei Timber, der aus kurzer Distanz per Kopf trifft.
16′
Eindhoven geht mit einem Mal beinahe in Führung: Raya kann eine scharfe Hereingabe von rechts nur zur Mitte klären. Dort kommt Saibari angerauscht, aus vollem Lauf trifft der Mittelfeldspieler das rechte Lattenkreuz. Der Nachschuss geht anschließend daneben.
14′
Langs Freistoßflanke verpufft. Eindhoven findet offensiv bislang nicht statt.
12′
Rice erzielt das vermeintliche 1:0. Weil im Vorfeld des Flachschusses jedoch eine knappe Abseitsposition vorlag, zählt der Treffer nicht.
11′
Arsenal verlagert das Spiel in den Anfangsminuten fast ausschließlich in die gegnerische Hälfte. Bislang dominieren die Gäste.
9′
Ödegaard nimmt einen scharfen Flachpass gut auf, zieht in den Strafraum und holt zum Schuss aus. Saibari stört ihn von hinten und hindert ihn am Abschluss. Arsenal will einen Strafstoß, den es aber nicht gibt.
7′
Nwaneris Flanke aus dem rechten Halbfeld kommt am zweiten Pfosten bei Gabriel an. Der Abwehrspieler legt quer, findet aber keinen Abnehmer.
5′
Eindhoven lässt Arsenals Kette in Ruhe aufbauen – und versucht, nach Ballbesitz schnell umzuschalten. Langs Pass auf den rechten Flügel gerät allerdings zu kurz.
1′
Der spanische Schiedsrichter Jesus Gil Manzano gibt den Ball frei. Die Partie läuft.
Anpfiff
Eindhoven musste als Tabellen-14. den Umweg über die Play-offs gehen, schlug dort Juventus Turin (1:2, 3:1 n. V.) und folgte den Gunners ins Achtelfinale. Vor allem zuhause sind die Niederländer stark, seit neun Heimspielen kassierten sie in der Champions League keine Niederlage mehr. In der Eredivisie hingegen erinnert Eindhovens Lage an die der Gunners: Die zweitplatzierte PSV liegt acht Punkte hinter Tabellenführer Ajax und ließ zuletzt Federn (seit vier Liga-Partien sieglos).
Lichtblick der Gunners ist die Champions League: Die Ligaphase beendete das Team aus London auf dem 3. Platz, der zur direkten Achtelfinal-Qualifikation berechtigt. Arsenal gewann sechs seiner acht Spiele, verlor nur einmal und kassierte lediglich drei Gegentore.
Arsenal durchläuft derzeit schwierige Wochen: In der Premier League droht man Spitzenreiter Liverpool aus den Augen zu verlieren, im League Cup war im Halbfinale gegen Newcastle Endstation. Hinzu kommt eine Verletztenliste – unter anderem fehlen Gabriel Jesus und Havertz für den Rest der Saison -, die vor allem in der Offensive für Lücken sorgt: Drei der jüngsten vier Pflichtspiele endeten ohne Gunners-Treffer.
Arsenal hatte am vergangenen Wochenende Zeit zum Durchpusten: Die Premier League pausierte und aus dem FA Cup, dessen Achtelfinale über die Bühne ging, waren die Gunners bereits ausgeschieden. Das letzte Pflichtspiel war somit das 0:0 in der Liga bei Nottingham Forest. Trainer Mikel Arteta rotiert im Vergleich zum torlosen Remis zurück und ersetzt Jorginho (Bank) durch Thomas. Zudem beginnt Lewis-Skelly anstelle von Calafiori (Bank).
Eindhoven verlor zuletzt zweimal innerhalb von vier Tagen gegen die Go Ahead Eagles aus Deventer – zuerst im niederländischen Pokal und am vergangenen Samstag in der Liga. Im Vergleich zum 2:3 in der Eredivisie nimmt Trainer Peter Bosz einen personellen Wechsel vor: Perisic beginnt auf dem rechten Flügel anstelle von Bakayoko (Bank).
Im Champions-League-Achtelfinale hat die PSV Eindhoven den FC Arsenal vor der Brust. Die Niederländer genießen im Hinspiel Heimrecht, Anpfiff ist um 21 Uhr.