Champions League: Deutsche Teams haben einfacheren Weg ins

Champions League: Deutsche Teams haben einfacheren Weg ins
#image_title


Nach dem Sturm kommt die Ruhe!

Im Achtelfinale der Champions League steigt das deutsche Top-Duell: Double-Gewinner Bayer Leverkusen trifft auf den FC Bayern. Der Bundesliga-Spitzenreiter aus München hat zunächst Heimrecht (5. März/21 Uhr). Das Rückspiel ist eine Woche später in Leverkusen (11. März/21 Uhr).

Damit fliegt sicher eine deutsche Mannschaft aus der Königsklasse, aber…

Wer das Hammer-Spiel gewinnt, hat es danach erst einmal „einfacher“. Gleiches gilt für den BVB, falls er die Franzosen aus Lille besiegt. Hier steigt das Hinspiel am 4. März (21 Uhr) und das Rückspiel am 12. März (18:45 Uhr).

Denn: Im Turnierbaum der deutschen Teams fehlen die Schwergewichte wie Real Madrid, der FC Liverpool und Paris Saint-Germain.

Hintergrund: Erstmals steht der Ablauf bis zum Finale in München fest – die Paarungen werden nicht mehr Runde für Runde neu ausgelost wie in den Jahren davor.

Diskutieren Sie jetzt mit über den deutschen Kracher in der Champions League!

Diskutieren Sie jetzt mit über den deutschen Kracher in der Champions League!

Foto: BILD Visual

Heißt: Der Sieger aus Bayern/Bayer trifft auf den Gewinner von Inter Mailand gegen Feyenoord Rotterdam. Erst im Halbfinale könnte der FC Barcelona warten, sollten das Flick-Team den Sieger aus Dortmund/Lille schlagen.

Weil alle Bundesliga-Teams in einem Turnier-Baum sind, kann es auch kein deutsches Duell im Finale von München am 31. Mai 2025 geben!

DAS will kein FCB-Fan hören!: Die erschreckende Wahrheit über das Bayern-Los

Quelle: BILD

Der Turnierbaum zum Nachklicken



Source link