BVB: Aufstellung da! Niko Kovac trifft

BVB: Aufstellung da! Niko Kovac trifft

BVB: Aufstellung da! Niko Kovac trifft

Die Vorfreude auf das Bundesliga-Duell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München steigt. Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr wird die Partie in der Signal Iduna Park-Arena angepfiffen. Die Aufstellung des BVB wurde nun veröffentlicht, während Niko Kovac, der Trainer der Gäste, sich zum bevorstehenden Spiel äußerte.

Die Aufstellung des BVB

Trainer Edin Terzić hat sein Team für das prestigeträchtige Aufeinandertreffen gegen die Bayern klar aufgestellt. Neu dabei ist der junge Stürmer Youssoufa Moukoko, der in den letzten Wochen starke Leistungen gezeigt hat. Die Startelf des BVB sieht wie folgt aus:

  • Tor: Gregor Kobel
  • Abwehr: Raphael Guerreiro, Mats Hummels, Nico Schlotterbeck, Thomas Meunier
  • Mittelfeld: Emre Can, Julian Brandt, Mahmoud Dahoud
  • Angriff: Donyell Malen, Sebastien Haller, Youssoufa Moukoko

Edin Terzić setzt auf eine offensive Ausrichtung, die auf schnelles Umschaltspiel abzielt. Besonders gespannt sein dürfen die Fans auf die Kombination zwischen Moukoko und Haller, die bereits in der letzten Trainingswoche vielversprechende Ansätze zeigte.

Niko Kovac im Interview

Niko Kovac, der Trainer des FC Bayern München, äußerte sich in der Pressekonferenz zur Spielvorbereitung. „Der BVB hat eine starke Mannschaft, die in dieser Saison sehr gut performt“, erklärte Kovac. „Wir müssen von Beginn an konzentriert sein und unsere Leistung abrufen.“

Auf die Frage nach den Schlüsselspielern des BVB antwortete Kovac: „Gerade Haller und Moukoko sind gefährliche Stürmer, die auch im Pressing sehr aktiv sind. Wir müssen gut vorbereitet sein, um sie in den Griff zu bekommen.“ Der Trainer wies zudem darauf hin, dass seine Mannschaft die Intensität des Spiels hochhalten wird, um das kontrollierte Spiel zu forcieren.

Statistische Daten und Vorgeschichte

Die letzten Begegnungen zwischen dem BVB und Bayern München waren von enormem Druck und spannenden Momenten geprägt. Im letzten Duell im Pokal setzten sich die Bayern knapp durch. Statistisch gesehen haben die Bayern in den letzten fünf Pflichtspielen gegen den BVB vier Siege und nur eine Niederlage erzielt.

In der Bundesliga Tabelle belegen die Bayern derzeit den ersten Platz, während der BVB auf dem dritten Rang steht. Ein Sieg könnte für Borussia Dortmund entscheidend sein, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Die Atmosphäre im Stadion wird eine der elektrisierenden sein, die sowohl die Spieler als auch die Zuschauer anfeuern wird.

Fazit vor dem Anpfiff

Die Ausgangslage könnte spannender nicht sein. Während der BVB mit einer starken Offensive aufläuft und auf die Rückkehr der Fans im Stadion hofft, sind die Bayern gewillt, ihren Platz an der Spitze weiter zu verteidigen. Die Rivalität und die Emotionen, die dieses Duell begleiten, sind einzigartig und versprechen ein aufregendes Fußballspiel.

Die Fans beider Mannschaften können sich auf einen intensiven und hochklassigen Fußballabend freuen. Die Aufstellung des BVB und Kovacs Ansporn an seine Spieler zeigen bereits jetzt, dass beide Trainer viel auf dem Spiel haben und alles daran setzen werden, ihre Teams zum Erfolg zu führen.