
In Unterzahl hat die AS Rom hat die Schlussoffensive des FC Porto überstanden und das 1:1 über die Zeit gerettet. Gemessen an den Spielanteilen ging das Resultat insgesamt in Ordnung und bietet zugleich eine spannende Ausgangslage für das Rückspiel nächste Woche.
Abpfiff
79′
Eine Flanke von der rechten Seite landet bei Goncalo Borges, der am zweiten Pfosten nicht lange fackelt und direkt abzieht. Die Gäste haben Glück, denn der Portugiese schießt knapp über den Querbalken.
Danny Namaso kommt für Otavio
Paredes kommt für Dovbyk
Die Roma muss die Schlussphase in Unterzahl bestreiten. Cristante, der bereits verwarnt ist, zieht im Laufduell mit Fabio Vieira den Kürzeren und sieht für sein Foulspiel Gelb-Rot.
Soulé kommt für Lo. Pellegrini
Diogo Costa macht das Spiel schnell und wirft die Kugel zu Pepê, der von Celik und Baldanzi verfolgt wird. Im Verbund stoppen die Verteidiger den Portugiesen, doch Baldanzi legt dabei unfreiwillig für Moura ab und fälscht dessen anschließenden Schuss auch noch unhaltbar ab.
66′
Nun muss sich Diogo Costa schon deutlich mehr anstrengen und verhindert per starkem Reflex das 0:2. Bei Cristantes Kopfball aus etwa fünf Metern ist der Schlussmann zur Stelle.
64′
Seit einiger Zeit mal wieder ein nennenswerter Versuch aus der Distanz. Pisilli prüft Diogo Costa, kann den aufmerksam agierenden Keeper aber nicht überraschen.
Pepê kommt für Rodrigo Mora
Fabio Vieira kommt für Varela
46′
Nicht einmal 30 Sekunden nach Wiederanpfiff erarbeiten sich die Gastgeber ihre bislang beste Möglichkeit. Im Anschluss an Rodrigo Moras Steckpass kommt Varela aus der Drehung zum Abschluss, scheitert aus nächster Nähe aber an Svilar.
El Shaarawy kommt für Saelemaekers
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Und dann ist Pause in Porto. Das Spiel beginnt äußerst vielversprechend, leidet im Anschluss aber unter zahlreichen Spielunterbrechungen und Gelben Karten. Wenige Augenblicke vor dem Abpfiff bringt Celik die Römer schließlich in Führung.
Halbzeitpfiff
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff schlagen die Gäste zu. Baldanzi behauptet sich im Mittelfeld und hat Glück, dass Perez sein Zuspiel ungewollt auf Celik weiterleitet. Der taucht plötzlich vor Diogo Costa auf und setzt die Kugel in die Maschen.
Baldanzi kommt für Dybala
18′
Unter Gegnerdruck schirmt Dovbyk den Ball ab und bietet Dybala dadurch die Chance auf einen Abschluss aus halbrechter Position. Da dieser die Kugel aber nicht voll trifft, kann Diogo Costa problemlos parieren.
11′
Roma-Stürmer Dovbyk zieht ins Zentrum und schließt aus rund 16 Metern ab. Die Schussbahn ist frei, der Ukrainer verfehlt das Tor jedoch deutlich.
5′
Die Römer erarbeiten sich eine erste Ecke, die in einem aussichtsreichen Porto-Konter resultiert. In Überzahl spielen es die Hausherren allerdings nicht gut zu Ende, sodass letztlich Ndicka klären kann.
Anpfiff
Die Römer wiederum feierten zuletzt einen 1:0-Arbeitssieg beim abstiegsbedrohten FC Venedig. Roma-Coach Claudio Ranieri nimmt drei Wechsel vor und bringt Saelemaekers, Koné sowie Pellegrini für Rensch, Gourna-Douath (beide nicht im Kader) und El Shaarawy. Hummels kehrt ins Aufgebot und auf die Bank zurück.
Im Topspiel gegen Sporting Lissabon sicherte sich Porto unmittelbar vor Schluss noch einen Punkt (1:1). Trainer Martin Anselmi setzt statt Zé Pedro und Pepê (beide Bank) auf Otavio und Goncalo Borges.
Beim letzten Aufeinandertreffen im März 2019 standen sich die AS Rom und der FC Porto noch im Achtelfinale der Königsklasse gegenüber. Knapp sechs Jahre später kommt es nun zum Wiedersehen in den Europa-League-Play-offs.