24. Spieltag: FC Augsburg – SC Freiburg – SC Freiburg –

tm_logo
#image_title


Der FC Augsburg und der SC Freiburg beschließen am Sonntag um 17:30 Uhr diesen 24. Spieltag.

– Langweilig ausgedrückt: “Platz 11 gegen Platz 4.”
– Noch langweiliger ausgedrückt: “Zwei kleine, unspektakuläre Teams treffen aufeinander, die gerade vor allem ganz gut darin sind, Tore zu verhindern.”
—-
– Etwas interessanter: “Zwei junge deutsche Torhüter-Talente (Dahmen/Atubolu) im direkten Duell, die gerade die Sturmreihen der Liga komplett verzweifeln lassen.”
– Oder einfach die Banger-Schlagzeile:

“Die beste Abwehr Europas im Jahr 2025 gegen das Bundesliga-Dreamteam der Stunde!“

In jedem Fall treffen zwei Clubs aufeinander, die aufgrund der letzten Wochen ziemlich gut gelaunt sein dürften. Und dabei gibt es gleich mehrere Parallelen:

Nachdem beide Mannschaften sich mit einer 1:5 Klatsche (der SC in Leverkusen – Augsburg in Kiel) in die kurze Winterpause verabschiedet haben, war zu Weihnachten stimmungsmäßig eher „Krisenmodus“ angesagt. Aber seit Jahresbeginn konnten beide Teams jeweils satte 15 Punkte auf ihr Konto hinzubuchen, was im Fall des SCF dazu geführt hat, dass man aktuell wieder von Europa träumen darf.

Und das im Jahr 2025 in der Liga noch ungeschlagene Augsburg hat sich mit seinem Sprint der letzten sieben Ligaspiele (4S/3U) wohl aller Abstiegssorgen für diese Saison entledigt. Mit einem Sieg am Sonntag könnte man sogar den Blick noch einmal nach oben in der Tabelle richten.

Beide Mannschaften haben dabei vor allem die Defensive als ihre (neue) Kernkompetenz entdeckt. Der SC mit zuletzt vier „zu null“-Spielen in Folge. Augsburg in seiner 2025-Serie mit bereits fünf “Nullnummern” bei insgesamt sogar nur 2 Gegentreffern in 7 Spielen. Stolze Werte.

Um die Euphorie etwas zu dämpfen und die Abwehrstärke etwas einzuordnen muss allerdings erwähnt werden, dass beide Mannschaften zuletzt ein vermeintlich „machbares“ Programm hatten. Dies soll aber in keinem Fall die Konstanz der letzten Leistungen schmälern.

Eine Prognose für den Sonntag ist in jedem Fall wieder ziemlich schwierig. Klar scheint nur, dass es keine simple Wiederholung des Hinspiel-Verlaufs geben wird, als der SC bereits zur Halbzeit 3:0 führte – und die Messe trotz Tietz-Anschlusstreffer zum 3:1 Endstand früh gelesen war. Personell dürfte es auf beiden Seiten in jedem Fall keine größeren Rotationen geben, sollte nicht z.B. die anhaltende Grippewelle in Deutschland in beiden Kadern zuschlagen.

Daher dürfen alle ab hier wünschen, prognostizieren und spekulieren. Bleibt dabei aber bitte immer sportlich fair und freundlich zueinander! Allen ein gutes Spiel!

Alaaf!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Spence2000 am 27.02.2025 um 16:35 Uhr bearbeitet



Source link
Gerne! Bitte nenne mir das Thema, zu dem ich die FAQs erstellen soll.