
Der 1. FC Nürnberg musste sich am Samstagnachmittag dem FC Augsburg II trotz mehrmaliger Führung und einem Obiogumu-Dreierpack geschlagen geben.

Club-Keeper Nicolas Ortegel ärgert sich nach dem Augsburger 5:4 über seine Abwehr.
IMAGO/Beautiful Sports
MEHR ZUR REGIONALLIGA BAYERN
Einen Schlagabtausch lieferten sich am Samstag der FC Augsburg II und 1. FC Nürnberg II. Die Gäste aus Mittelfranken dominierten zu Beginn, hatten durch Menig, der nach einer Flanke knapp verzog, die erste gute Gelegenheit der Begegnung (7.). Der nächste Nürnberger Abschluss saß dann. Obiogumu bekam den Ball perfekt in den Lauf serviert und schob die Kugel alleine vor Jäger zur Führung in die Maschen (17.). Krupa wiederum scheiterte in der 34. Minute am Augsburger Schlussmann, der stark reagiert, sich drei Minuten später aber vergeblich streckte. Obiogumu schnürte mit einem schönen Schlenzer seinen Doppelpack (37.). Nürnberg schien alles unter Kontrolle zu haben, kassierte durch Cabrera kurz vor der Pause aber überraschend den Anschlusstreffer (43.).
Plötzlich war der Faden beim Zweitliga-Nachwuchs völlig verloren gegangen. Augsburg drehte nach Wiederanpfiff binnen drei Minuten die Partie. Dardari verwertete einen Steilpass zum 2:2 (47.). Sekunden später setzte Cabrera Hausmann perfekt in Szene, der das 3:2 besorgte. Die Gäste brauchten einige Minuten, um den Schock zu verdauen, fingen sich nach einer Stunde aber wieder und glichen durch Obiogumus dritten Streich – ein schöner Heber – aus (61.). Sechs Zeigerumdrehung später war das Spiel durch Joachims Kopfball zum zweiten Mal an diesem Nachmittag gedreht. Damit aber nicht genug, denn auch die Fuggerstädter hatten noch Pfeile im Köcher. Bell nickte in der 73. Minute einen Freistoß zum 4:4. Der Lucky-Punch kurz vor dem Schlusspfiff gelang Cabrera, der mit seinem dritten Scorerpunkt den Augsburger Sieg in einer höchst unterhaltsamen Begegnung perfekt machte.
Source link
Gerne! Könntest du mir bitte das Thema nennen, zu dem du die FAQs möchtest?