ruhr24
BVB
Stand: 23.02.2025, 13:32 Uhr
Von: Kevin Hunke
Bei Borussia Dortmund spielten bereits echte Top-Stars. Diese elf Profis bilden das historisch teuerste BVB-Team. Kostenpunkt: 780 Millionen Euro.
1 / 12 Beim Onlineportal „transfermarkt.de“ lassen sich unter anderem die Marktwertverläufe aller (Ex-)BVB-Spieler einsehen. Die folgende Elf bildet die teuerste Dortmund-Mannschaft aller Zeiten, gemessen am jeweils höchsten Marktwert als Profi der Borussia. Aufgestellt ist das Team im 4-1-4-1-System. © David Inderlied/Kirchner-Media
2 / 12 Gregor Kobel ist einer von drei aktuellen BVB-Stars, die zu den wertvollsten Dortmundern aller Zeiten zählen. 40 Millionen Euro war der Torwart mit dem Marktwert-Update am 14. Dezember 2023 wert – mehr als jeder Keeper des Revierklubs zuvor. © David Inderlied/Kirchner-Media
3 / 12 Achraf Hakimi spielte zwischen 2018 und 2020 leihweise bei Borussia Dortmund. In seiner Zeit beim BVB konnte der Rechtsverteidiger seinen Marktwert auf 60 Millionen Euro anheben. © Christopher Neundorf/Kirchner-Media
4 / 12 Manuel Akanji spielt mittlerweile bei Manchester City. Zuvor hat sich der Schweizer Innenverteidiger beim BVB einen Namen gemacht und kam dort zwischenzeitlich auf einen Marktwert in Höhe von 40 Millionen Euro. © David Inderlied/Kirchner-Media
5 / 12 Nico Schlotterbeck gehört beim BVB zu den absoluten Leistungsträgern. Der Linksfuß war mit dem Marktwert-Update im März 2023 prompt 40 Millionen Euro wert. © Bahho Kara/Kirchner-Media
6 / 12 Komplettiert wird die wertvollste Abwehrreihe der BVB-Geschichte von Linksverteidiger Raphael Guerreiro. Der Portugiese spielte zwischen 2016 und 2023 bei Borussia Dortmund und kam seinerzeit ebenfalls auf einen Marktwert von 40 Millionen Euro. © Christopher Neundorf/Kirchner-Media
7 / 12 Jude Bellingham entwickelte sich beim BVB zum Superstar. Deshalb dürfte sein Name in dieser Elf nur wenig überraschend sein. Immerhin kam der englische Nationalspieler vor seinem Wechsel zu Real Madrid auf einen Marktwert in Höhe von satten 120 Millionen Euro. Im Ranking der teuersten Dortmunder kommt er damit immerhin in die Top-Drei. © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media
8 / 12 Auf der rechten Außenbahn ist Christian Pulisic als zweitteuerster BVB-Flügelspieler aller Zeiten gesetzt. 60 Millionen Euro war der US-Amerikaner zu Dortmunder Zeiten wert. Der FC Chelsea ließ sich seine Dienste im Jahr 2019 schließlich 64 Millionen Euro kosten. © David Inderlied/Kirchner-Media
9 / 12 Julian Brandt komplettiert das Trio der aktuellen BVB-Stars in der wertvollsten Dortmund-Elf aller Zeiten. Als sich der dienstälteste Borusse dem Revierklub im Sommer 2019 anschloss, betrug sein Marktwert satte 50 Millionen Euro. © David Inderlied/Kirchner-Media
10 / 12 Nebenmann von Julian Brandt auf der Acht ist BVB-Legende Marco Reus. Über 300 Torbeteiligungen sammelte der Ex-Dortmund-Kapitän in 429 Partien für Schwarz-Gelb. Zwischenzeitlicher Marktwert: 50 Millionen Euro. © Christopher Neundorf/Kirchner-Media
11 / 12 Reus-Kumpel Jadon Sancho ließ in seiner Zeit beim BVB nicht nur die Herzen höher schlagen, sondern sorgte auch für einen gehörigen Geldregen. Im Jahr 2020 war der Engländer rund 130 Millionen Euro wert. Im Sommer 2021 wechselte der Linksaußen schließlich für 85 Millionen Euro zu Manchester United. Nur ein Dortmunder war noch wertvoller als er. © Christopher Neundorf/Kirchner-Media
12 / 12 Im Sturm wartet Borussia Dortmunds wertvollster Spieler aller Zeiten. Erling Haaland knipste sich beim BVB zum Weltklasse-Stürmer und brachte es im Oktober 2021 auf einen stolzen Marktwert von 150 Millionen Euro. Manchester City musste für den Norweger im Sommer 2022 dank einer Ausstiegsklausel allerdings nur rund 60 Millionen Euro zahlen. © Christopher Neundorf/Kirchner-Media
Auch interessant