
Kirill Gerassimenko musste unbedingt gewinnen. Es stand in diesem Nachholspiel der Tischtennis-Bundesliga bereits 2:0 für den Rekordmeister Borussia Düsseldorf gegen den SV Werder. Gerassimenko hatte zuletzt den deutschen Spitzenspieler Benedikt Duda glatt mit 3:0 besiegt. In Düsseldorf ging es für Werders kasachischen Profi gegen den schwedischen Spitzenspieler Anton Källberg. Nach vergebener 9:7-Führung im ersten und einem komplett verkorksten zweiten Satz kämpfte sich Gerassimenko in dieses Match. Und erkämpfte sich tatsächlich einen fünften Satz. Spektakuläre Ballwechsel inklusive. Wehrte auch noch zwei Matchbälle ab – und holte den Punkt zum 1:2. Es wurde noch ein sehr langer Abend in Düsseldorf, an dem Bremen das Happy-End jedoch verwehrt blieb.
Vor Gerassimenkos Erfolg hatten weder Andrei Putuntica noch Mattias Falck verhindern können, dass Borussia Düsseldorf mit zwei Punkten in die Pause gehen konnten. Eine klare Angelegenheit war es allerdings mitnichten. Putuntica lieferte der deutschen Tischtennis-Legende Timo Bolll, ein enges Match und zwang ihn in einen fünften Satz. Im Duell mit Kay Stumper musste sich anschließend Mattias Falck bei seiner 1:3-Niederlage vor allem über den abgegebenen ersten Satz ärgern. Gleich dreimal hatte er Satzball, doch er ließ ihn dreimal ungenutzt. Doch er durfte erneut an den Tisch, weil Gerassimenko tatsächlich noch gewonnen hatte.
Gegen den jungen Norweger Borger Haug, der kurzfristig für den angeschlagenen Timo Boll zum Einsatz kam, ging jedoch der erste Satz vollkommen schief. Erst dann wurde Falck seiner Favoritenrolle gerecht. Das Doppel musste die späte Entscheidung bringen. Ein letztes Mal an diesem Abend wurde es ungeheuer spannend. Durch die knappe Bremer Niederlage sind die Play-offs für Bremen auch theoretisch nicht mehr erreichbar
Boll – Putuntica 3:2 (11:7, 10:12, 11:4, 8:11, 11:8)
Stumper – Falck 3:1 (14:12, 11:9, 4:11, 11:9)
Källberg – Gerassimenko 2:3 (11:9, 11:1, 12:14, 11:9, 12:10)
Haug – Falck 1:3 (11:3, 5:11, 9:11, 10:12)
Källberg/Haug – Gerassimenko/Putuntica 3:1 (11:6, 11:4, 8:11, 14:12)
Zur Startseite