
Mitten in der Ergebnis-Krise mit fünf Pflichtspiel-Niederlagen in Folge muss Werder am Wochenende zu Bayer Leverkusen (Sa., 15.30 Uhr).
Die Hoffnung, die Saison ausgerechnet beim Deutschen Meister wieder auf Kurs zu bringen, dürfte schmal sein. Aber einen kleinen Vorteil könnte der Spieltermin für die Bremer haben.
Denn Leverkusen steht im Achtelfinale der Champions League und trifft auf einen besonders brisanten Gegner: Bayern München.
Nach Millionen-Auszug: Europameister liebt dieses Luxus-Detail
Am Mittwoch (21 Uhr) steigt das Hinspiel in München, eine Woche später das Rückspiel – und mittendrin kommt Werder.
Werder Bremen: Sandwich-Hoffnung in Leverkusen!
Möglich, dass der mentale Fokus der Leverkusener mehr auf der Champions-League-Begegnung als auf dem Liga-Spiel liegt.
„Ich glaube, dass ein Verein wie Bayer Leverkusen so aufgestellt ist, dass sie beides sehr gut bewerkstelligt bekommen“, sagt Profi-Boss Peter Niemeyer dazu in BILD. Der Chef möchte sich natürlich nicht auf die Mini-Möglichkeit verlassen.
Niemeyer: „Sie spielen nicht das erste Mal europäisch und haben einen Kader mit höchster Qualität.“
Das Hinspiel in Bremen endete 2:2, Werder hatte den zuvor 161 Tage lang anhaltenden Torlos-Frust im Weserstadion endlich beenden können. Mit positiven Erinnerungen aus den vergangenen Begegnungen war es das allerdings auch – das Rückspiel der vergangenen Saison endete 0:5, machte Leverkusen zum Meister.
Zudem hatte sich Naby Keïta (30/jetzt Ferencvaros Budapest) vor dem Spiel dazu entschieden, nicht mit dem Team in den Bus zu steigen, nachdem er von seinem Bankplatz erfahren hatte. Das führte zu seiner Suspendierung – und läutete ein großes Kopfschmerz-Thema an der Weser ein.
Der Sandwich-Termin ist aber zumindest kein Nachteil für die Truppe von Trainer Ole Werner (36) …