Warum die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg ein

Warum die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg ein
#image_title


Kostenfrei bis 14:23 Uhr lesen

Punktspiel-Pause

Warum die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg ein spielfreies Wochenende haben

Wolfsburg. Nach den Länderspielen ist vor der Bundesliga – so läuft es eigentlich bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg. Diesmal nicht. Am Mittwoch kehrten die Nationalspielerinnen zwar von ihren Nations-League-Einsätzen zurück, starteten aber nicht wie üblich mit der Vorbereitung aufs nächste VfL-Spiel, sondern durften wie der Rest der Mannschaft drei Tage frei machen. Denn am kommenden Wochenende pausiert die Bundesliga – weil es der Rahmenspielplan so vorsieht.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Hintergrund ist ein Überbleibsel im internationalen Spielkalender aus der Vor-Nations-League-Zeit. Bis vor wenigen Jahren bildete der Algarve-Cup so etwas wie das Februar-Highlight des internationalen Frauenfußballs, Top-Nationen wie USA, Deutschland oder Schweden waren dabei, wenn im Süden Portugals die durchaus begehrte Trophäe ausgespielt wurde. Weil die Spielerinnen in diesem Turnier auf bis zu vier Einsätze in kurzer Zeit kamen, baten die Bundesliga-Klubs um eine angemessene Regenerationsphase, die dann im Rahmenspielplan verankert wurde.

Und dort steht sie immer noch, auch wenn der Algarve-Cup längst keine Rolle mehr spielt. Die Top-Nationalteams spielen zu dieser Zeit entweder in der Nations League oder beim „She-Believes-Cup“ in den USA, den in diesem Jahr erstmals das Team Japans gewann. Im entscheidenden Spiel gab es einen 2:1-Sieg gegen die Gastgeberinnen. Zum Kader des Siegers gehörten unter anderem auch Momoko Tanikawa (FC Bayern) und Remina Chiba (Eintracht Frankfurt), die nun zumindest den Vorteil haben, nach der Rückkehr nicht gleich wieder in der Bundesliga spielen zu müssen. Australien belegte hinter Kolumbien den letzten Platz bei dem Vier-Nationen-Turnier, musste dabei auf die künftige Wolfsburgerin Sharn Freier (Knöchelverletzung) verzichten.

Die VfLerinnen steigen derweil am Samstag wieder ins Training, eine Woche später steht mit der Auswärtspartie bei RB Leipzig die nächste Liga-Aufgabe an, ehe drei Hammerspiele nacheinander folgen: Am Freitag, 14. März (16.55 Uhr) der Liga-Gipfel beim FC Bayern, am Mittwoch, 19. März (18.45 Uhr), das Champions-League-Viertelfinale in der VW-Arena gegen den FC Barcelona und am 27. März das Rückspiel in Spanien.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Fest terminiert ist darüber hinaus bereits das Bundesliga-Heimspiel am Sonntag, 30. März, gegen die SGS Essen (18.30 Uhr). Anschließend steht wieder eine Länderspiel-Pause an – unter anderem mit der Nations-League-Partie der deutschen Nationalmannschaft am Dienstag, 8. April (17.45 Uhr), in der Wolfsburger VW-Arena gegen Schottland.

AZ/WAZ



Source link