
Bilanz aus VfB-Sicht
Gesamt: 109 Spiele. 43 Siege, 30 Remis, 36 Niederlagen. 172:152 Tore.
In der Bundesliga: 103 Spiele. 42 Siege, 30 Remis, 31 Niederlagen. 167:139 Tore.
Heim- vs. Auswärtsbilanz
VfB: 16 Spiele. 12 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage. 46:15 Tore, 39 Punkte. Platz 3 der Heimtabelle.
BMG: 16 Spiele. 2 Siege, 7 Remis, 7 Niederlagen. 29:37 Tore, 13 Punkte. Platz 13 der Auswärtstabelle.
Blick zurück
In den letzten vier Aufeinandertreffen setzte sich in den Duellen zwischen dem VfB und der Borussia stets die Heimmannschaft durch. Das letzte Heimspiel gegen die „Fohlenelf“ gewann der VfB am 30. Spieltag der Saison 2022/2023 mit 2:1 (Tore durch Serhou Guirassy und Tanguy Coulibaly). Die Auswärtsspiele der letzten sowie der aktuellen Saison verlor der VfB jeweils mit 1:3. Beim Gastspiel im Januar dieses Jahres traf Josha Vagnoman zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht des VfB. 2015 unterlag der VfB letztmals in einem Bundesliga-Heimspiel gegen Gladbach (1:3).
Die vergangenen fünf Spiele
In den vergangenen fünf Bundesligapartien holte der VfB zehn Punkte. Neben Siegen gegen Eintracht Frankfurt (3:0), den FC Bayern (3:1) und den FC Augsburg (1:0) gab es ein Remis gegen Bayer Leverkusen (2:2) sowie eine Niederlage bei Werder Bremen (1:2) zu verzeichnen.
Borussia Mönchengladbach holte im selben Zeitraum drei Punkte. Nach zwei knappen Niederlagen gegen Borussia Dortmund (1:2) und bei der TSG Hoffenheim (3:4) gab es zuletzt drei Remis gegen Union Berlin (0:0), Werder Bremen (2:2) und Eintracht Frankfurt (1:1).
Trainerduell
Sebastian Hoeneß trifft am Sonntag zum vierten Mal auf Gladbachs Trainer Gerardo Seoane. Das Hinspiel entschied der Schweizer in Diensten der Borussia für sich. Zuvor duellierten sich beide zweimal in der Saison 2021/2022, als Sebastian Hoeneß die TSG Hoffenheim und Gerardo Seoane Bayer Leverkusen trainierte. Die Spiele endeten 2:2 sowie 4:2 für Leverkusen.
Trainerstimmen
Sebastian Hoeneß freut sich auf das Saisonfinale: „Die Motivation ist groß, Zweiter zu werden und mit 73 Punkten VfB-Geschichte zu schreiben. Uns erwartet morgen ein schwieriger Gegner, der uns im Hinspiel geschlagen hat. Es wäre fatal, ihn in irgendeiner Form zu unterschätzen. Wir wollen es fokussiert angehen und nehmen es sehr ernst.“
Gladbachs Trainer Gerardo Seoane sagt vor dem letzten Spieltag: „Es ist klar, dass rein tabellarisch das Spiel nicht so ist wie letzte Woche. Dennoch möchten wir gegen eines der besten Teams der Saison gegenhalten und uns mit ihnen messen. Wir wollen die Herausforderung gegen einen Topkader und vor einer tollen Kulisse annehmen.“
Personal
Roberto Massimo (muskuläre Probleme), Lilian Egloff (muskuläre Verletzung), Josha Vagnoman (Ermüdungsreaktion im Mittelfuß), Dan-Axel Zagadou (Kreuzbandanriss) und Niko Nartey (Knorpelschaden im Knie) fehlen dem VfB im Saisonfinale.
Simon Walde, Grant-Leon Ranos und Tony Jantschke fehlen aufseiten der Gäste. Die Einsätze von Franck Honorat, Robin Hack, Christoph Kramer und Max Wöber sind fraglich.
Zuschauer
Auch im 19. und letzten Heimspiel dieser Pflichtspielsaison ist der Heimbereich der MHP Arena ausverkauft. Etwa 5.000 Fans aus Gladbach werden erwartet.
Schiedsrichteransetzung
Daniel Schlager (SR), Sven Waschitzki-Günther (SR-A. 1), Philipp Hüwe (SR-A. 2), Wolfgang Haslberger (4. Offizieller), Robert Schröder (VA), Holger Henschel (VA-A).
Wetter
Rund um den Nachmittag werden in Stuttgart Temperaturen um die 21° C erwartet. Es soll trocken bleiben.
FAQ: VfB Stuttgart – Matchfacts
1. Was sind die aktuellen Ergebnisse des VfB Stuttgart?
Antwort: Die aktuellen Ergebnisse des VfB Stuttgart können auf der offiziellen Website des Vereins oder auf Sport-News-Webseiten eingesehen werden. Hier findest du auch Statistiken zu vergangen Spielen und deren Verlauf.
2. Wo spielt der VfB Stuttgart seine Heimspiele?
Antwort: Der VfB Stuttgart trägt seine Heimspiele in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart aus. Die Arena hat eine Kapazität von etwa 60.000 Zuschauern.
3. Wie kann ich Tickets für die Spiele des VfB Stuttgart kaufen?
Antwort: Tickets für die Spiele des VfB Stuttgart können über die offizielle Website des Vereins, an den Ticketstellen der Mercedes-Benz Arena oder über autorisierte Verkaufsstellen erworben werden.
4. Welche Spieler sind aktuell im Kader des VfB Stuttgart?
Antwort: Eine aktuelle Liste der Spieler im Kader des VfB Stuttgart findest du auf der offiziellen Website des Vereins, wo auch Informationen zu Transfers und Verletzungen angeboten werden.
5. Wie sind die bisherigen Begegnungen des VfB Stuttgart in der Saison?
Antwort: Die bisherigen Begegnungen in der aktuellen Saison des VfB Stuttgart sind ebenfalls auf der offiziellen Website sowie auf Sportportalen wie ESPN oder Kicker zu finden, einschließlich Ergebnissen und Tabellenständen.
6. Gibt es Liveticker oder Live-Übertragungen der Spiele?
Antwort: Ja, viele Sport-Websites, einschließlich der Website des VfB Stuttgart, bieten einen Liveticker bei Spielen an. Zudem werden die meisten Spiele live im Fernsehen oder über Streaming-Dienste übertragen.
7. Welche Erfolge hat der VfB Stuttgart in der Vergangenheit erzielt?
Antwort: Der VfB Stuttgart hat mehrere nationale und internationale Titel gewonnen, darunter mehrere Deutsche Meisterschaften und DFB-Pokale. Die Erfolge und die Vereinsgeschichte sind auf der offiziellen Website des Vereins dokumentiert.
8. Wo finde ich Informationen über die nächsten Spiele des VfB Stuttgart?
Antwort: Informationen über die nächsten Spiele des VfB Stuttgart, einschließlich Terminen und Gegnern, findest du auf der offiziellen Website des Vereins oder in Sport-Apps, die Fußballspielpläne anbieten.
9. Wer ist der Trainer des VfB Stuttgart?
Antwort: Der aktuelle Trainer des VfB Stuttgart kann auf der offiziellen Website des Vereins eingesehen werden, wo auch Informationen über den Trainerstab und deren Biografien bereitgestellt werden.
10. Wie laufen die Spielzeiten und die Transfers ab?
Antwort: Die Bundesliga-Saison läuft in der Regel von August bis Mai eines Jahres, während die Transferperioden im Sommer und Winter stattfinden. Details zu Transfers können ebenfalls auf der Vereinswebsite oder in Sportnachrichten gefunden werden.
Für weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten empfehle ich, regelmäßig die offizielle Website des VfB Stuttgart oder ihre Social-Media-Kanäle zu besuchen.