Union-Trainerin Ailien Poese im Interview: “Man will im Fußball immer nach oben”

Union-Trainerin Ailien Poese im Interview: "Man will im Fußball immer nach oben"

Union-Trainerin Ailien Poese im Interview: "Man will im Fußball immer nach oben"

Im Fußball geht es nicht nur um Tore und Spiele, sondern auch um die Menschen hinter den Kulissen. Ein besonders beeindruckendes Beispiel ist Ailien Poese, die Trainerin des 1. FC Union Berlin. In diesem Interview spricht sie über ihre Ansichten, ihre Erfahrungen als Frau im Fußball und die Ziele, die sie für ihr Team verfolgt.

Der Weg zur Trainerin

Ailien Poese hat sich in einer männerdominierten Sportwelt einen bemerkenswerten Namen gemacht. Ihre Karriere begann als Spielerin, doch der Drang mehr zu erreichen, führte sie schnell auf die Trainerbank. "Man will im Fußball immer nach oben", sagt Poese. "Es ist eine Leidenschaft, die einen antreibt. Und ich möchte mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben."

Die Herausforderungen im Frauenfußball

Im Gespräch spricht Poese auch offen über die Herausforderungen, die Frauen im Fußball begegnen. "Wir müssen uns oft gegen Vorurteile behaupten und zeigen, dass Frauen genauso kompetent sind wie ihre männlichen Kollegen." Trotz der Schwierigkeiten sieht sie eine positive Entwicklung und glaubt an eine zukünftige Gleichstellung im Sport.

Ziele mit Union Berlin

Mit Union Berlin hat Poese ehrgeizige Ziele. "Mein Ziel ist es, das Team nicht nur sportlich zu stärken, sondern auch eine starke Gemeinschaft zu formen." Sie setzt auf Teamarbeit und Zusammenhalt und betont die Wichtigkeit eines positiven Umfeldes. "Wenn die Spielerinnen sich wohlfühlen und Vertrauen zueinander haben, können wir gemeinsam Großes erreichen."

Der Einfluss von Sportpsychologie

Ein weiterer Aspekt, der im Interview zur Sprache kommt, ist die Rolle der Sportpsychologie. Poese glaubt, dass mentale Stärke entscheidend für den Erfolg ist. „Wir arbeiten intensiv daran, das Selbstbewusstsein und die Konzentration der Spielerinnen zu fördern. Fußball ist auch ein mentaler Wettkampf.“

Der Blick nach vorn

Ailien Poese schaut optimistisch in die Zukunft und plant, Union Berlin zu einem führenden Club im deutschen Frauenfußball zu machen. "Wir haben eine großartige Basis und die richtigen Ressourcen. Jetzt müssen wir nur noch die richtigen Schritte machen und unser Spiel weiterentwickeln."

Fazit

Ailien Poese ist eine inspirierende Figur im deutschen Fußball. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft sind Vorbilder für viele junge Athletinnen. Mit ihrer Führung wird Union Berlin sicherlich weiterhin an Stärke gewinnen. "Im Fußball gibt es immer Raum für Verbesserung. Man will im Fußball immer nach oben. Und das werden wir tun", schließt sie mit einem Lächeln.

Durch innovative Strategien, die Förderung von Teamgeist und die Stärkung der mentalen Fähigkeiten setzt Poese neue Maßstäbe für den Frauenfußball und beweist, dass der Aufstieg im Fußball für alle möglich ist.