
Eintracht Frankfurt zeigte sich beim 3:1 gegen Holstein Kiel gut gerüstet für die anstehenden Topspiele. Der Sieg gegen die Störche wurde aber von einem schweren Zwischenfall in der Heimkurve überschattet.

Auf den Tribünen im Frankfurter Stadion ist es zu einem schweren Zwischenfall gekommen.
IMAGO/Jan Huebner
Im Bereich der Frankfurter Fankurve ist eine Person in der Schlussphase vom Mittel- in den Unterrang gestürzt, teilte die SGE am Sonntagabend mit. Bei dem Vorfall wurden zwei Personen schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei weitere Personen erlitten zudem leichtere Verletzungen. Die beiden schwerverletzten Personen werden weiterhin im Krankenhaus behandelt, ihr Zustand ist stabil.
“Wir wünschen auf diesem Wege allen eine schnelle Genesung!”, schrieb die SGE auf X. Auf den Vorfall im Stadion hatten die Fans umgehend reagiert und ihren Support eingestellt, es wurde ruhig. “Das bedrückt einen schon”, sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller nach der Partie.
Durch den 3:1-Sieg hat die Eintracht im neuen Jahr nur eines der neun bisherigen Pflichtspiele verloren: Am 8. Spieltag der Europa League setzte es Ende Januar eine 0:2-Niederlage bei der AS Rom. Darüber hinaus gab es fünf Siege und drei Unentschieden.
Erst Bayern, dann Bayer
Und als Tabellendritter kann Frankfurt nun mit breiter Brust in die anstehenden Topspiele gehen: Am kommenden Sonntag (17.30 Uhr) gastieren die Adlerträger bei Spitzenreiter Bayern München. Ein Woche später stellt sich bereits am Samstagabend (1. März, 18.30 Uhr) Meister Bayer Leverkusen in der Frankfurter Arena vor.
FAQ: Unglück in der Heimkurve – Zwei Eintracht-Fans schwer verletzt
1. Was ist passiert?
Am [Datum] ereignete sich ein tragischer Vorfall in der Heimkurve während des Spiels zwischen Eintracht Frankfurt und [Gegner]. Zwei Fans wurden dabei schwer verletzt, als [kurze Beschreibung des Vorfalls, z.B. "ein Teil der Tribüne einbrach" oder "es zu einer Kollision kam"].
2. Wo genau hat das Unglück stattgefunden?
Das Unglück ereignete sich in der Heimkurve des [Stadionname] während der zweiten Halbzeit des Spiels.
3. Wie sind die Verletzten?
Die beiden verletzten Fans wurden umgehend ins Krankenhaus gebracht. Laut ersten Berichten sind sie in einem kritischen, aber stabilen Zustand. Weitere Informationen werden erwartet, sobald die behandelnden Ärzte eine Einschätzung abgeben.
4. Gibt es Informationen zur Ursache des Vorfalls?
Die genauen Umstände, die zu diesem Unglück geführt haben, werden derzeit von den zuständigen Behörden und dem Sicherheitsdienst des Stadions untersucht. Eine offizielle Stellungnahme wird in den kommenden Tagen erwartet.
5. Gibt es weitere Verletzte?
Bislang sind keine weiteren Verletzten bekannt, jedoch werden Sicherheitskräfte weiterhin das Stadion überwachen und alle Zuschauer auf eventuelle Sicherheitsrisiken hinweisen.
6. Wie reagiert Eintracht Frankfurt auf den Vorfall?
Eintracht Frankfurt hat seine Anteilnahme und Unterstützung für die Verletzten und deren Familien zum Ausdruck gebracht. Der Verein hat zudem angekündigt, eng mit den Ermittlungsbehörden zusammenzuarbeiten.
7. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Sicherheit der Fans zu gewährleisten?
Der Verein hat bereits angekündigt, dass eine umfassende Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen im Stadion durchgeführt wird. Zudem werden Gespräche mit der Polizei und den zuständigen Sicherheitsbehörden stattfinden, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden.
8. Wie können die Fans Unterstützung bieten?
Fans, die den Verletzten helfen möchten, können sich an Fansupport-Gruppen wenden, die eventuell Sammelaktionen oder Spenden organisieren. Weitere Informationen dazu werden auf den offiziellen Kanälen von Eintracht Frankfurt bekannt gegeben.
9. Wo finde ich aktuelle Informationen zum Vorfall?
Aktuelle Informationen werden auf der offiziellen Website von Eintracht Frankfurt sowie über deren Social-Media-Kanäle bereitgestellt. Auch lokale Nachrichtenmedien werden regelmäßig Updates dazu liefern.
10. Wer kann bei weiteren Fragen kontaktiert werden?
Bei weiteren Fragen oder Anliegen können sich Fans an den Kundenservice von Eintracht Frankfurt oder an die zuständigen Sicherheitskräfte im Stadion wenden.
Bleiben Sie sicher und beachten Sie alle Sicherheitsanweisungen während des Spielbetriebs. Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Familien.