ruhr24BVBStand: 14.02.2025, 04:47 UhrVon: Kevin MattesEin wichtiger Akteur fällt für das Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Bochum aus. © Noah Wedel/ImagoAm Samstag (15. Februar) steigt das Revierduell zwischen dem VfL Bochum und dem BVB. Ein Angreifer muss aufgrund einer Muskelverletzung jedoch passen. Bochum/Dortmund – Borussia Dortmund muss in der Bundesliga nach der enttäuschenden 1:2-Pleite gegen den VfB Stuttgart in der Vorwoche wieder Boden gut machen. Dafür muss der BVB auswärts beim ungeliebten Reviernachbarn aus Bochum gewinnen. Der VfL selbst ist als Tabellenletzter ebenfalls auf Punkte angewiesen, muss aber am Samstag auf Myron Boadu verzichten.Schock vor BVB gegen Bochum: Top-Torjäger fällt für Revierduell ausDie Leihgabe der AS Monaco zog sich am vergangenen Sonntag (9. Februar) im Spiel bei Holstein Kiel (2:2) eine Muskelverletzung am Oberschenkel zu und ist deshalb gegen Borussia Dortmund nicht einsatzfähig. Das verkündete der VfL Bochum am Dienstag (11. Februar) über seine vereinseigenen Kanäle.Über die Schwere der Verletzung und eine mögliche Ausfallzeit machte der Revierklub keine Angaben. Dem VfL fehlt somit vorerst der Top-Torjäger. Boadu erzielte in elf Pflichtspielen bereits sieben Tore und eine direkte Vorlage. Gegen die Störche traf der 24-Jährige doppelt. Kurz zuvor gelang ihm gegen RB Leipzig gar ein Dreierpack.Wer den Niederländer im Spiel gegen Dortmund ersetzt, ist noch unklar. Vieles spricht aber dafür, dass mit Moritz Broschinski ausgerechnet ein ehemaliger BVB-Spieler seine Rolle übernehmen wird. BVB gegen Bochum: VfL schickt vor Revierduell eine Spitze nach DortmundTrotz des Ausfalls von Boadu geht der VfL aber sicherlich mit einer großen Portion Motivation in die Partie. Bereits vor dem Spiel stichelten die Bochumer gegen den BVB und Abwehrspieler Nico Schlotterbeck.Zudem konnten die 1848er die Borussia in der jüngeren Vergangenheit mehrfach ärgern. In den vergangenen sieben Liga-Duellen schafften die Bochumer dreimal ein Unentschieden. Eine Partie verloren die Dortmunder sogar im eigenen Stadion.Das Hinspiel der laufenden Saison konnte aber der BVB für sich entscheiden. Im Signal Iduna Park drehten die Schwarzgelben einen 0:2-Rückstand am Ende noch in ein 4:2. Die Tore im September erzielten Serhou Guirassy (2x), Emre Can und Felix Nmecha.
Source link