So lief der Sieg in Leverkusen!

So lief der Sieg in Leverkusen!
#image_title


  1. DeichStube
  2. Werder-Frauen

Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen - Frauen-DFB-Pokal-Viertelfinale im Liveticker: Werder feiert das Tor zum 1:0 von Larissa Mühlhaus.
Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen – Frauen-DFB-Pokal-Viertelfinale im Liveticker: Werder feiert das Tor zum 1:0 von Larissa Mühlhaus. © IMAGO/Oliver Baumgart

Die Frauen des SV Werder Bremen im Liveticker gegen Bayer 04 Leverkusen. Alle Tore, Highlights und Infos zum DFB-Pokal-Viertelfinal-Spiel heute live im Live-Ticker. Endergebnis: 1:0 für Werder.

Zum Weiterlesen: Historisches Halbfinale! Werder-Frauen kicken Leverkusen aus dem DFB-Pokal – der Spielbericht!

>>> WERDER-LIVETICKER AKTUALISIEREN <<<

20.25 Uhr: Was für ein Sieg! Der Lucky Punch vor der Pause durch Larissa Mühlhaus reicht tatsächlich aus, da Leverkusen trotz Überlegenheit das Aluminium und die mangelnde Klarheit in der Offensive im Weg stand. Werder verteidigte leidenschaftlich und hatte durch Weidauer sogar die Chance, auf 2:0 zu stellen. Der Jubel kennt keine Grenzen – wow!

20.24 Uhr: Dann ist Schluss! Werder ringt Leverkusen nieder und steht zum ersten Mal im Pokal-Halbfinale!

90 (+4). Min: Weidauer holt sich Gelb ab. Es gibt nochmal Freistoß für Bayer aus 40 Metern.

90 (+4). Min: Die Sekunden laufen für Werder. Leverkusen wirkt ideenlos.

90 (+2). Min: Nächster Wechsel: Papai kommt für Mahmoud.

90 (+1). Min: Fünf Minuten gibt es obendrauf. Levels probiert es aus dem Lauf, verzieht aber deutlich.

90. Min: Nemeth läuft einen Ball ab und nimmt dann dankend den Kontakt an. Freistoß Werder.

88. Min: Mühlhaus muss behandelt werden. Wertvolle Sekunden für Werder. Für die Torschützin geht es aber weiter.

86. Min: Beim folgenden Freistoß kommt Weidauer nach einem Doppelpass mit Mühlhaus zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig, sodass Repohl zur Stelle ist.

85. Min: Zdebel und Mahmoud rauschen ineinander – es gibt Gelb für die Leverkusenerin. Zudem kommt Lara Schmidt für Rieke Dieckmann.

84. Min: Weidauer setzt sich stark gegen Turanyi durch und zieht aus spitzem Winkel ab – Außennetz.

83. Min: Werder schafft es in den letzten Minuten immer wieder, für etwas Entlastung zu sorgen und Leverkusen so vom eigenen Tor fernzuhalten.

82. Min: Nächster Doppelwechsel bei Bayer: Für Boboy und Grant kommen Bragstad und Shen.

81. Min: Boboy zeigt Nerven und sieht Gelb wegen Meckerns.

80. Min: Erster Wechsel bei Werder: Für Arfaoui kommt Ricarda Walkling in die Partie.

79. Min: Schon ist der Ball wieder weg und der Gegenstoß läuft! Wieder ist es Peng, die sich mit voller Überzeugung in eine Hereingabe wirft und vor Kramer am Ball ist.

79. Min: Werder hat sich erstmals etwas in der gegnerischen Hälfte eingenistet. Wertvolle Zeit für Grün-Weiß!

75. Min: Merino Gonzalez mit einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite, aber Peng ist auf dem Posten und hat die Kugel sicher.

72. Min: Aus dem Nichts fast das 2:0! Nach einem Missverständnis von Repohl und Merino Gonzalez kommt Weidauer an die Kugel und lupft den Ball hauchdünn am leeren Tor vorbei.

70. Min: Eine Flanke von Vilhjalmsdottir landet bei Kehrer, die mit der Hand am Ball ist und zurückgepfiffen wird. Eine symbolische Szene für das heutige Spielglück der Bayer-Frauen.

68. Min: Bayer agiert zur Zeit viel zu ungenau im eigenen Ballbesitz. Die Angriffe sind dankbare Beute für die Bremer Hintermannschaft.

66. Min: 1.175 Zuschauer haben den Weg ins Stadion gefunden.

66. Min: Grant vertendelt den Ball gegen Mühlhaus und unterbindet dann den Gegenstoß – die nächste Gelbe Karte.

63. Min: Mahmoud zieht Turanyi zu Boden und sieht Gelb.

61. Min: Doppelwechsel bei Bayer: Für Kögel und Vidal kommen Kehrer und Vilhjalmsdottir in die Partie.

58. Min: Und der wird brandgefährlich! Levels bringt die Ecke vors Tor, wo Kramer mit dem Hinterkopf an den Ball kommt. Peng reagiert blitzschnell und fängt die Kugel im Fliegen. Starke Parade der Keeperin!

58. Min: Sternad verteidigt leidenschaftlich gegen Merino Gonzalez – auf Kosten eines Eckstoßes von der rechten Seite.

Werder-Frauen im Liveticker gegen Bayer Leverkusen: DFB-Pokal-Viertelfinale live – wieder Alu! hält die Bremer Führung?

53. Min: Fast der Ausgleich: Vidal wird im Rückraum viel zu offen gelassen und fasst sich aus 20 Metern ein Herz. Der Schuss klatscht vom rechten Pfosten ins Aus – da hätte Peng keine Chance gehabt.

51. Min: Mühlhaus holt Vidal von den Beinen und sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der fällige Freistoß wird zum Bremer Gegenstoß, doch Mahmouds Pass ist viel zu ungenau und wird abgefangen.

50. Min: Unverändertes Bild im Vergleich zum erste n Durchgang. Leverkusen hat mehr vom Spiel, Werder wartet ab und kann sich das nach der Führung auch erlauben.

46. Min: Bayer versucht sich, direkt im Bremer Strafraum festzusetzen. Der erste Angriff endet jedoch durch einen technischen Fehler von Levels – Abstoß.

46. Min: Der zweite Durchgang beginnt ohne personelle Wechsel. Kann Werder die Führung behaupten?

19.23 Uhr: Hier die Halbzeitstände auf den anderen Plätzen: Hoffenheim – Wolfburg 0:0, HSV – Gladbach 1:0, Bayern – Frankfurt 0:0.

19.17 Uhr: Dann ist Pause! Mit der letzten Aktion vor dem Halbzeitpfiff nutzte Mühlhaus einen perfekt getimten Kopfball zur Bremer Führung, die sich so nicht angedeutet hatte. Leverkusen hatte deutlich mehr vom Spiel und durch Kramer mehrere gute Möglichkeiten. Das interessiert die Bremerinnen derzeit herzlich wenig, gehen sie doch mit einer Führung in die Kabine!

Werder-Frauen im Liveticker gegen Bayer Leverkusen: DFB-Pokal-Viertelfinale live – Larissa Mühlhaus nickt zur Pausenführung ein!

45. Min: Toooooooooooor für Werder! Larissa Mühlhaus köpft das 1:0 nach einer Ecke von Tuana Mahmoud von der rechten Seite.

43. Min: Die Chance zur Bremer Führung: Über Matheis und Mühlhaus landet der Ball bei Dieckmann, die aus 15 Metern rechter Position abzieht. Der Schuss geht ganz knapp übers Tor.

42. Min: Die erste Bremer Ecke durch Mahmoud bringt nichts ein.

40. Min: Leverkusen gibt weiter den Ton an, Werder konnte sich in den letzten Minuten defensiv aber stabilisieren.

38. Min: Wieder führt Kramer aus, diesmal segelt die Kugel über die Mauer recht deutlich am Tor vorbei.

37. Min: Es gibt Freistoß für Leverkusen nach einem Foul von Matheis an Kögel. Diesmal sind es nur knapp 20 Meter Entfernung zum Bremer Kasten…

34. Min: Nach langer Zeit kann sich Werder mal wieder befreien: Mühlhaus und Weidauer leiten den Ball im Strafraum mit der Fußspitze weiter zu Sternad. Der Abschluss geht einen guten halben Meter am linken Pfosten vorbei.

32. Min: Nächste gute Aktion von Bayer: Eine Flanke von Kramer wird zum Torschuss und segelt knapp übers Tor.

29. Min: Mahmoud kommt an der Mittellinie viel zu spät gegen Levels und hat Glück, ohne Verwarnung davon zu kommen.

27. Min: Werder macht sich das Leben unnötig schwer und ermöglicht Boboy im Nachsetzen eine Hereingabe von links. Der Kopfball von Merino Gonzalez senkt sich gefährlich, fliegt aber knapp am langen Pfosten vorbei.

23. Min: Mühlhaus verarbeitet den Ball nach einem Befreiungsschlag stark und will die Kugel auf die startende Weidauer weiterleiten. Doch das Zuspiel misslingt, Leverkusen ist wieder am Ball. Wirklich viel geht offensiv derzeit nicht bei Werder.

21. Min: Nächster Abschluss der Gastgeberinnen: Levels probiert es von der linken Strafraumgrenze – ein knapper Meter fehlt zur Werkself-Führung.

Werder-Frauen im Liveticker gegen Bayer Leverkusen: DFB-Pokal-Viertelfinale live – Werder im Alu-Glück!

18. Min: Was für ein Angriff! Boboy wird im Strafraum angespielt und legt perfekt per Hacke auf Kramer ab. Die schießt direkt und schlenzt die Kugel an den Querbalken. Glück für Werder.

15. Min: Boboy wird mit einem langen Ball geschickt und ist schneller als die Bremer Hintermannschaft. Am Ende ist der Winkel etwas spitz, sodass der Schuss ans Außennetz klatscht.

13. Min: Missverständnis im Spielaufbau zwischen Matheis und Mühlhaus – der Ball rollt ins Leere.

11. Min: Eine Flanke von Levels ist leichte Beute für Peng im Bremer Kasten.

10. Min: Nemeth klärt im Strafraum zur ersten Ecke der Partie für Bayer.

9. Min: Intensiver Auftakt bislang. Leverkusen versucht, Werder mit hohem Anlaufen unter Druck zu setzen.

7. Min: Kramer führt selbst aus und schlenzt die Kugel aus knapp über 20 Metern hauchdünn am Torwarteck vorbei. Beste Chance der Partie.

6. Min: Kramer nimmt einen Kontakt von Nemeth dankend an und holt einen Freistoß aus guter Position raus.

4. Min: Mühlhaus‘ Freistoß von der rechten Strafraumgrenze wird entschärft.

2. Min: Dann wird es auf der Gegenseite gefährlich Repohl kommt bei einem langen Ball auf Weidauer zu spät aus dem Kasten und rauscht mit der Stürmerin kurz vor der Strafraumgrenze zusammen. Beide bleiben kurz liegen, können aber weitermachen.

2. Min: Kramer wird steil geschickt, dann aber wegen Abseits zurückgepfiffen.

1. Min: Und dann geht‘s los!

18.28 Uhr: Der Bremer Anhang macht sich beim Einlaufen direkt bemerkbar.

18.24 Uhr: Geleitet wird die Begegnung von Davina Lutz aus Poppenhausen. Die 30-Jährige leitete in dieser Saison bereits sechs Bundesliga-Spiele, darunter das Bremer Aufeinandertreffen gegen Wolfsburg (1:3).

18.18 Uhr: Die Gesamtbilanz spricht leicht für Leverkusen: Sechs von 13 Spielen konnte die Werkself gewinnen, bei drei Remis und vier Bremer Siegen. Der letzte Heimerfolg gegen Werder liegt allerdings bereits 4,5 Jahre zurück.

18.12 Uhr: Das letzte Duell beider Teams fand vor über 21.000 Zuschauern im Weserstadion statt und endete 1:1. Für Werder konnte Sophie Weidauer in 90. Minute den umjubelten Ausgleich erzielen.

18.04 Uhr: Der Weg ins Viertelfinale führte Werder über Bielefeld (4:0) und Fortuna Köln (3:0) – Leverkusen bezwang Karlsruhe (2:0) und Potsdam (1:0).

17.55 Uhr: Für Werder ist es heute die Chance, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Pokalhalbfinale einzuziehen. Leverkusen dagegen war bereits 2017, 2020 und 2022 unter den besten Vier, dort war allerdings stets Endstation.

17.50 Uhr: Trotz des Dämpfers rangiert Bayer in der Liga mit 30 Zählern auf Rang vier und geht auf dem Papier somit als Favorit in die heutige Partie gegen Werder, das mit 20 Punkten Achter ist.

17.45 Uhr: Die Werkself verabschiedete sich durch ein überraschendes 1:0 gegen die SGS Essen wohl endgültig aus dem Titelrennen. Trainer Roberto Pätzold bringt heute mit Vidal und Boboy für Vilhjalmsdottir und Kehrer zwei Neue.

17.42 Uhr: Somit vertrauen beide Trainer größtenteils auf das gleiche Personal wie am letzten Wochenende. Horsch wechselt im Vergleich zur 1:4-Klatsche gegen Leipzig zweimal und bringt Nemeth und Dieckmann für Schmidt und Walkling (beide Bank).

Werder-Frauen im Liveticker gegen Bayer Leverkusen: DFB-Pokal-Viertelfinale live – Aufstellungen sind da!

17.38 Uhr: Folgende Elf beginnt bei Bayer 04: Repohl – Merino Gonzalez, Ostermeier, Turanyi, Levels – Kögel, Vidal, Zdebel, Grant – Kramer, Boboy

17.33 Uhr: Werder-Trainer Thomas Horsch schickt folgende Startelf ins Rennen: Peng – Ronan, Hausicke, Nemeth – T. Mahmoud, Dieckmann, Arfaoui, Matheis – Mühlhaus , Sternad, Weidauer
Bank: Nesterova, Walkling, Papai, Dahl, A. Mahmoud, Schmidt, Wieder, Penner, Dahms.

17.31 Uhr: Moin aus der Deichstube! Wir legen direkt mit den Aufstellungen los.

Die Fußballerinnen des SV Werder Bremen spielen am heutigen Mittwoch im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen um den Einzug ins Halbfinale. Anpfiff im Leverkusener Ulrich-Haberland-Stadion ist um 18.30 Uhr. Der DeichStube-Liveticker startet gegen 17.30 Uhr mit der Aufstellung der Werder-Frauen. Alle Tore, News, Infos und Highlights zum Pokalspiel gibt es dann hier – heute alles live im Live-Ticker der DeichStube.

Weiter mit dem Vorbericht:

Fünf Fragen und fünf Antworten zum DFB-Pokal-Kracher der Werder Bremen-Frauen gegen Bayer Leverkusen

Bremen – Die Frauen des SV Werder Bremen treffen im DFB-Pokal-Viertelfinale am Mittwoch (18.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) auf Bayer 04 Leverkusen. So wollen die Grün-Weißen den Einzug in die Runde der letzten Vier schaffen.

Was steht an? Das DFB-Pokal-Viertelfinale! Die Werder-Frauen treffen am Mittwoch (18.30 Uhr im DeichStube-Live-Ticker) auswärts auf Bayer Leverkusen. Gegen die „Werkself“ gab es in der Bundesliga ein Remis. Insgesamt ist die jüngste Bilanz der Grün-Weißen in Leverkusen aber sehr positiv. Trainer Thomas Horsch hat auswärts im Ulrich-Haberland-Stadion noch nie verloren.

Werder Bremen-Frauen im Liveticker gegen Bayer 04 Leverkusen: Grün-weiße Personalsorgen vor DFB-Pokal-Viertelfinale

Wie sieht es aus bei den Werder-Frauen? Am vergangenen Wochenende mussten die Grün-Weißen gegen RB Leipzig eine herbe 1:4-Klatsche hinnehmen. Der Gamechanger war jedoch eine Rote Karte beim Stand von 1:1 gegen die wieder genesene Kapitänin Lina Hausicke. Insgesamt spielen die Werder-Frauen aber weiterhin eine stabile Runde. Mit 20 Punkten nach 14 Spielen dürften alle an der Weser zufrieden sein. Auch, weil weiterhin einige wichtige Stammspielerinnen fehlen. Die Talente Maria Penner und Jette Behrens kehren gegen Leverkusen zwar zurück, wie Horsch vor dem Spiel bestätigte, weiterhin passen müssen jedoch Juliane Wirtz, Michaela Brandenburg, Reena Wichmann, Caroline Siems, Melina Kunkel, Sharon Beck, Catalina Perez und Hanna Nemeth.

Wer steht im Fokus? Amira Arfaoui. Die Flügelspielerin zählte beim 1:4 gegen RB Leipzig noch zu den besten Bremerinnen und kann mit Tempodribblings immer wieder für Gefahr sowie besondere Elemente im Werder-Spiel sorgen. Zudem hat die Schweizerin eine Leverkusener Vergangenheit. Zwischen 2021 und 2023 spielte sie zweieinhalb Jahre für die „Werkself“. Dort erzielte die 25-Jährige fünf Treffer in 50 Einsätzen.

Werder Bremen-Frauen im Live-Ticker gegen Bayer Leverkusen: Thomas Horsch erwartet im DFB-Pokal „50:50-Spiel“

Was sagt Werder-Trainer Thomas Horsch? „Leverkusen spielt eine sehr gute Saison, ich sehe sie aber nicht als Mannschaft von einem anderen Stern. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, das hat auch das Remis im Weserstadion in der Hinrunde gezeigt. Wir haben eine realistische Chance, zu gewinnen. Es ist ein 50:50-Spiel.“

Wie sieht es bei Bayer Leverkusen aus? Extrem gut. Leverkusen ist das Überraschungsteam der Saison, rangiert mit 30 Zählern nur fünf Punkte hinter Spitzenreiter Eintracht Frankfurt auf Platz vier. Zum Jahresauftakt mussten sie aber eine bittere 2:3-Pleite gegen den Tabellenführer hinnehmen, zudem patzten die Leverkusenerinnen am vergangenen Wochenende gegen die SGS Essen (1:1). Dadurch sind die Titelchancen in der Bundesliga wohl dahin. Im Kampf um die internationalen Plätze ist hingegen noch alles möglich. (fwa)



Source link