Schritt für Schritt | OneFootball

Schritt für Schritt | OneFootball


Im Hinspiel egalisierte Werder zwei Rückstände (Foto: WERDER.DE).

Das Hinspiel als Vorbild. Der SV Werder hat in der laufenden Spielzeit bereits bewiesen, dass er auch mit Meister Bayer 04 Leverkusen auf Augenhöhe agieren kann. Bevor die Grün-Weißen am Samstag, 08.03.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) bei der Werkself antreten, müssen sie sich auf ihre Stärken besinnen. Schritt für Schritt möchte der SVW sein Selbstverständnis wiederfinden, im Rheinland soll der nächste folgen. Ein Vorbericht.

Hinspiel-Torschütze Ducksch fällt in Leverkusen aus (Foto: WERDER.DE).

Ole Werner zum Gegner: „Entscheidend ist, dass wir gut verteidigen. Wenn wir den Ball gewinnen, müssen wir mit ihm gut umgehen. Leverkusen ist sehr gut im Gegenpressing, wir müssen gute Laufwege in die Tiefe haben. Zwei Schlüsselfaktoren sind auch, die Entscheidung zu treffen, umzuschalten oder in Ballbesitz zu bleiben. Wenn es um einen Mutmacher geht, können wir uns am Hinspiel orientieren. Natürlich haben wir uns auch das Champions-League-Spiel angeschaut, es ist aber eine andere Situation als der Bundesliga-Alltag, an dem wir uns orientieren.“

Werder möchte sich am Remis aus dem Hinspiel orientieren (Foto: WERDER.DE).

Sturmwucht: Bei der 0:3-Niederlage im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Bayern München verzichtete Werkself-Coach Xabi Alonso wie fast schon üblich gegen den deutschen Rekordmeister auf eine richtige Sturmspitze. Während Victor Boniface gar nicht zum Zug kam, blieben Patrick Schick wenige Joker-Minuten. Dabei ist der Tscheche mit 16 Treffern im Zeitraum vom 10. bis 24. Spieltag Bundesliga-Toptorjäger. Gegen den SVW dürfte Alonso auf einen der beiden Neuner wieder zurückgreifen.

Die Partie verfolgen: Sky zeigt die Partie des SV Werder live. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI oder in der Vereinsgastro auf Platz 11.



Source link