Raphael Obermair bleibt beim SC Paderborn – kein Wechsel

Raphael Obermair bleibt beim SC Paderborn – kein Wechsel

Raphael Obermair bleibt beim SC Paderborn – kein Wechsel

Der SC Paderborn hat bekanntgegeben, dass Raphael Obermair in der kommenden Saison im Verein bleibt. Der 23-jährige Flügelspieler hatte in den vergangenen Monaten mit verschiedenen Wechselgerüchten zu kämpfen, die eine mögliche Ablöse zu anderen Clubs befeuerten. Doch nach intensiven Gesprächen zwischen Spieler und Vereinsführung wurde nun eine Einigung erzielt, die eine weitere Zusammenarbeit bis mindestens 2024 sichert.

Hintergründe zu Obermairs Entwicklung

Raphael Obermair wechselte im Jahr 2021 von der U19 des FC Bayern München nach Paderborn und entwickelte sich schnell zu einer wichtigen Stütze im Team. In der letzten Saison absolvierte er insgesamt 32 Spiele und erzielte dabei sieben Tore. Seine Schnelligkeit und seine Fähigkeit, präzise Flanken zu schlagen, machten ihn zu einem unverzichtbaren Spieler in der Offensive.

„Ich freue mich, weiterhin in Paderborn zu spielen. Der Verein hat mir viel gegeben und ich fühle mich hier zuhause“, sagte Obermair nach der Vertragsverlängerung. Auch Sportdirektor Benjamin Weber äußerte sich positiv: „Raphael hat uns in der letzten Saison überzeugt und wird auch in der kommenden Spielzeit eine wichtige Rolle spielen. Sein Potenzial ist enorm und wir sind glücklich, ihn weiterhin im Team zu haben.“

Interesse anderer Clubs

Gerüchte über ein Interesse anderer Clubs gab es insbesondere aus der 2. Bundesliga und dem europäischen Ausland. Verschiedene Berichte deuteten darauf hin, dass sowohl deutsche als auch ausländische Teams ein Auge auf Obermair geworfen hatten. Trotz dieser Ablenkungen blieb der Fokus des Spielers klar auf Paderborn gerichtet.

Taktische Rolle im Team

Trainer Lukas Kwasniok plant, Obermair in verschiedenen Systemen einzusetzen. Seine Flexibilität macht ihn nicht nur als Flügelspieler, sondern auch als möglichen Zehner interessant. „Wir wollen Raphael optimal einsetzen und seine Stärken so zur Geltung bringen, dass er und das Team nachhaltig profitieren“, so Kwasniok.

In den bisherigen Vorbereitungsspielen zeigte Obermair bereits, dass er sich weiterentwickelt hat. Besonders hervorzuheben ist seine verbesserte Defensivarbeit, die für den Trainer in der modernen Spielweise von großer Bedeutung ist.

Fans und Vereinsumfeld

Die Fans des SC Paderborn reagierten durchweg positiv auf die Nachricht von Obermairs Verbleib. Ein Blick auf die sozialen Medien zeigt, dass zahlreiche Anhänger ihre Freude über die Vertragsverlängerung äußerten. „Raphael ist ein Spieler mit Identifikation. Wir freuen uns, ihn weiterhin bei uns zu haben“, kommentierte ein Fan auf Twitter.

Ausblick auf die kommende Saison

Mit der Verlängerung von Obermair setzt der SC Paderborn ein Zeichen für Kontinuität und Planungssicherheit. Das Team strebt in der kommenden Saison eine Platzierung im oberen Drittel der Tabelle an. Der Kader wird kontinuierlich verstärkt, wobei Obermair eine Schlüsselrolle spielen soll.

Im Auftaktspiel der neuen Saison trifft Paderborn auf den FC St. Pauli, was gleichzeitig die erste Bewährungsprobe für das neuformierte Team darstellt. Obermair ist optimistisch und betont: „Wir sind bereit und ich kann es kaum erwarten, mit meinen Teamkollegen auf den Platz zu gehen.“