
Das dritte Opfer der Bande war ein Fußballstar mit Borussen-Vergangenheit!
Einbrecher waren auf das Grundstück von Alexander Isak von Newcastle United gelangt und konnten anschließend trotz schnell alarmierter Polizeikräfte und sogar einer Helikopter-Suche nicht gefasst werden. Das berichtet „The Sun“.
Zum Einbruch kam es laut Gerichtsdokumenten bereits im vergangenen April. Die Täter sollen einen von Isaks Wagen gestohlen haben, der später einige Kilometer entfernt abgestellt gefunden wurde. Offenbar war den Dieben das Auto zu heiß.
Ex-BVB-Star Isak ist den Angaben zufolge das dritte Opfer der „Familienbande“, die bereits Schmuck, Handtaschen, Goldmünzen und Kleidung im Wert von über 1,2 Mio. Euro von einem Geschäftsmann gestohlen haben soll.
Täter observierten das Haus des Premier-League-Stars
Drei Mitglieder der Familie aus Italien gestanden bereits vor Gericht, sich der Verschwörung zum Einbruch schuldig gemacht zu haben. Ein weiterer Mann bestreitet jegliche Tatbeteiligung.
Laut Anklage hatte die Bande im März mit einer Fähre von Calais nach Dover übergesetzt, fuhr dann in einem Citroen C3 und einem Ford-Wohnmobil durch England. Erst sei es nach London gegangen, wenig später dann in den Nordosten des Landes. Nach ersten Einbrüchen sei irgendwann Isaks Haus ins Visier der Verbrecher geraten und beobachtet worden …
Der Prozess wird fortgesetzt.
Nach seiner Zeit bei ManCity: Kompany zieht spannenden Kabinen-Vergleich
Ex-BVB-Star Isak von Top-Klubs heiß umworben
Der schwedische Nationalspieler gilt aktuell als einer der besten Stürmer der Welt. Ihm ist nicht nur die Aufmerksamkeit der großen Weltklubs außerhalb der Premier League gewiss – die Vereine machen auch schon richtig Druck!
Und das, obwohl Newcastle Berichten zufolge bis zu 200 Mio. Euro Ablöse verlangt. Isaks Arbeitspapier bei den Magpies hat zwar noch bis 2028 Gültigkeit – doch schon jetzt scheint sich ein Favorit herauszukristallisieren.
Barcelona, trotz anhaltender Finanzprobleme, will ihn als Nachfolger für Robert Lewandowski (36). Und: Isak selbst soll ebenfalls schon signalisiert haben, dass ein Wechsel zu Barça sein Wunsch ist.