
Leverkusen/Barcelona. Nationalspieler Jonathan Tah hat sich offenbar auf einen neuen Klub festgelegt. Er wird Bayer Leverkusen nach zehn Jahren verlassen.
Nationalspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen scheint sich für einen Wechsel zum FC Barcelona entschieden zu haben – und damit für den deutschen Trainer Hansi Flick. Das zumindest berichtete die katalanische Zeitung Mundo Deportivo. Beide kennen sich bereits bestens aus Flicks Zeit als deutscher Nationaltrainer.
Sport-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Mit unserem täglichen Newsletter verpassen Sie nichts, was die Sport-Welt bewegt.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Der Innenverteidiger von Bayer Leverkusen, dessen Vertrag im Juni ausläuft und der somit im Sommer ablösefrei zu haben ist, hatte auch einige andere Interessenten. Unter anderem der FC Bayern soll ein finanziell sehr großzügiges Angebot abgegeben haben. Doch aus dem Umfeld des Spielers ist zu hören, dass es Tahs Wunsch ist, zukünftig das Trikot des FC Barcelona zu tragen. Der 29-jährige wäre damit die erste Verstärkung der Katalanen für die neue Saison. Schon bald soll ein Treffen in Spanien stattfinden, um letzte Details zu klären und die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers abzuschließen.
Auch interessant

Sowohl der FC Barcelona als auch der FC Bayern buhlten bereits im letzten Sommer intensiv um den Innenverteidiger. Doch Bayer Leverkusen wollte den Nationalspieler partout nicht gehen lassen – und wird ihn nach der Saison nun ablösefrei ziehen lassen müssen. So viel steht fest. Denn verlängern wird Tah seinen Vertrag bei der Werkself definitiv nicht mehr.
Erster Kontakt zwischen Tah und Barça bereits im Dezember
Als der FC Barcelona im Dezember in der Champions-League bei Borussia Dortmund gastierte, gab es laut Mundo Deportivo wohl bereits erste Gespräche zwischen Vertretern der Katalanen und den Agenten von Jonathan Tah. Aufgrund der FIFA-Regularien – offiziell konnte Tah bis zum 1. Januar nicht frei verhandeln, mit wem er wollte – zog es der Innenverteidiger aber vor, weitere Angebote abzuwarten, bevor er sich entschied.
Nun scheint er diese Entscheidung getroffen zu haben. Und zwar für seinen Kindheitstraum. Denn schon als Jugendlicher sei Tah großer Fan des FC Barcelona gewesen. Obwohl das Angebot des FC Barcelona niedriger zu sein scheint, als das des FC Bayern, soll von Seiten des Spielers alles klar sein. Bei Barcelona selbst müssten allerdings noch einige Dinge intern geklärt werden. Denn um den Tah-Deal finanziell stemmen zu können, muss der finanziell gebeutelte Verein einen Kaderplatz frei machen und einen anderen Innenverteidiger abgeben. Ex-Gladbacher Andreas Christensen könnte dieser Spieler sein.