
Lange Zeit sah es im Spitzenspiel der Serie A nach einem schmeichelhaften Auswärtssieg für Inter Mailand aus. Weil Neapels Joker Billing aber kurz vor dem Ende doch noch den Ausgleich besorgte, beträgt der Nerazzurri-Vorsprung im Rennen um die Tabellenspitze wegen des 1:1 weiterhin einen Punkt.
Abpfiff
90′ +2
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es noch.
Jetzt ist es doch passiert – und es ist verdient! Lobotka tankt sich über links in den Strafraum hinein und legt dort an den Elfmeterpunkt, wo Billing zuerst an Martinez scheitert, im zweiten Versuch aber in die Maschen trifft.
84′
Weiterhin ist die SSC Neapel bemüht, trifft im letzten Drittel aber auch oftmals falsche Entscheidungen. So auch jetzt: Ngonge schießt den Ball lieber mit dem Außenrist in die Arme von Martinez, als den links mitgelaufenen Lukaku anzuspielen.
M. Olivera kommt für Spinazzola
Ngonge kommt für Politano
Frattesi kommt für Mkhitaryan
de Vrij kommt für Bastoni
Billing kommt für Gilmour
Okafor kommt für Raspadori
76′
Inter steht trotz Neapels spielerischer Dominanz hinten sicher und lässt wenig zu. Lange ist ja auch nicht mehr zu gehen.
J. Correa kommt für Thuram
65′
Jetzt aber! McTominay fackelt aus 15 Metern aufs Tor, wo Martinez seine Arme hochreißt und den etwas zu zentralen Versuch wegfaustet.
58′
Lukaku legt ab für Lobotka, dessen Abschluss aus der Distanz aber deutlich drüber geht.
55′
Neapel ist am Drücker, kommt aber im Moment nicht zu klaren Torchancen.
53′
Dumfries ist nun auf die linke Seite gegangen. Nicht die optimale Position für den Niederländer.
Zielinski kommt für Calhanoglu
Pavard kommt für Dimarco
50′
Das sieht nicht gut aus: Torschütze Dimarco sitzt auf dem Rasen und muss sich behandeln lassen.
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Inter Mailand führt dank Dimarcos perfektem Freistoß im Spitzenspiel bei der SSC Neapel, die aber mindestens gleichwertig agiert. Alles offen für den zweiten Durchgang.
Halbzeitpfiff
45′
Da fehlt nicht viel: Raspadori spielt flach auf Lukaku, der hinter dem Fünfmeterraum abschließen will, doch Bastoni schmeißt sich in höchster Not in den Ball und verhindert eine mögliche Großchance.
41′
Weiterhin ist es ein ausgeglichenes Spiel, das phasenweise mal mehr auf Neapel-Seite und mal mehr auf Inter-Seite schwappt.
34′
Es wird gefährlicher: Eine Flanke nimmt Lukaku mit links ab, trifft aber in Schieflage nur das Außennetz. Dennoch eine gute Chance, die beste bislang für Napoli.
30′
Die SSC Neapel wird offensiv nicht sonderlich gefährlich: Politano setzt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Arme von Martinez.
25′
Unterbrechung: Meret muss nach einem Luftzweikampf behandelt werden, die Zähne scheinen in Mitleidenschaft gezogen worden.
Überragend! Dimarco tritt den ruhenden Ball aus rund 20 Metern wunderbar ins linke obere Eck – ein klasse Treffer des linken Schienenspielers.
22′
Es sieht aber nicht danach aus. Stattdessen gibt es ein paar Meter weiter hinten Freistoß für Inter wegen eines Fouls, das schon im Vorfeld stattgefunden hat.
21′
Im eigenen Strafraum räumt McTominay im Luftzweikampf Dumfries ab. Der Referee lässt zwar zunächst weiterlaufen, nicht unwahrscheinlich, dass sich hier nun aber gleich der Video-Assistent zu Wort meldet.
19′
Jetzt auch der erste vorsichtige Torabschluss: Lukaku steckt von der rechten Seite in den Strafraum auf McTominay, dessen Versuch Martinez sicher aufnimmt.
18′
Napoli arbeitet sich erstmals in Tornähe vor, Bisseck köpft eine Flanke aber aus der Gefahrenzone.
12′
Nun etwas Aufregung: Rrahmani rutscht von hinten in Thuram hinein, doch Schiedsrichter Daniele Doveri lässt weiterlaufen. Eine fragwürdige Entscheidung, hätte dieses Foul doch mindestens eine Gelbe Karte nach sich ziehen müssen.
9′
Es ist ein umkämpfter Beginn im Diego Armando Maradona. Beiden Teams unterlaufen bislang noch recht viele Abspielfehler.
5′
Die Nerazzurri trauen sich erstmals ins letzte Drittel, Martinez verspringt beim Dribbling allerdings der Ball.
3′
Die Partie läuft, Inter agiert in den gelben Auswärtstrikots.
Anpfiff
Bei der SSC Neapel reagiert Antonio Conte auf das 1:2 in Como indes nur mit einem Tausch: Gilmour beginnt anstelle von Billing.
Spitzenreiter Inter holte derweil aus den vergangenen vier Pflichtspielen drei Siege. Bei der direkten Konkurrenz soll nun nachgelegt werden. Im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Lazio Rom im Viertelfinale der Coppa Italia rotiert Simone Inzaghi zurück und lässt Acerbi, Bastoni, Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Thuram und Lautaro Martinez für Pavard, de Vrij, Darmian, Frattesi, Asllani, Zielinski, Taremi und Arnautovic beginnen.
Seit vier Pflichtspielen wartet die SSC Neapel auf einen Sieg. Diese Negativserie soll nun am Samstagabend im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Inter Mailand ein Ende finden. Anpfiff an der italienischen Küste ist um 18 Uhr.