
90′
Nun kommt es im Achtelfinale der Champions League für Real entweder zum Stadtduell mit Atletico oder zur Begegnung mit Bayer Leverkusen.
90′
Mbappé schnappt sich den Ball und wird diesen mit nach Hause nehmen.
90′
Machtdemonstration von Real! Die Blancos dominierten die kompletten 90 Minuten gegen teilweise hilflose Citizens und gewannen auch in dieser Höhe verdient mit 3:1. Zum Matchwinner krönte sich Mbappé mit einem Dreierpack.
Abpfiff
Das Tor bleibt bestehen. Schiedsrichter Istvan Kovacs zeigt nach Absprache mit dem VAR auf den Mittelpunkt.
Der VAR greift ein. Es wird eine Abseitsposition von Nico überprüft.
Nico betreibt Ergebniskosmetik. Marmoush schießt einen Freistoß an die Latte, von wo der Ball an den Rücken von Courtois prallt. Anschließend landet die Kugel an der Fünferlinie, an der Nico abstaubt.
Endrick kommt für Vinicius Junior
Alaba kommt für Fede Valverde
90′
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89′
Marmoush schießt den Freistoß aus gut 20 Metern in halbrechter Position in die Mauer.
88′
Brahim Diaz trifft beim Rauslaufen aus dem Sechzehner McAtee mit dem Ellenbogen am Kopf. Es gibt Freistoß für ManCity aus gefährlicher Position.
87′
Der aufgerückte Khusanov setzt sich am rechten Fünfereck gegen Asencio durch, scheitert aus spitzem Winkel dann aber an Courtois.
85′
Rodrygo lässt das 4:0 liegen. Bellingham behält an der Strafraumkante die Übersicht und setzt den Außenspieler halblinks im Sechzehner in Szene. Dessen Flachschuss aus gut zehn Metern misslingt, sodass Ederson keine Probleme hat.
Modric kommt für Tchouameni
81′
Die Madrilenen sind sich weiterhin nicht zu Schade zum Verteidigen und stehen teilweise mit neun Feldspieler in und um den eigenen Sechzehner.
80′
Kovacic hält aus gut 25 Metern drauf – Courtois hält den harmlosen Schuss fest.
Brahim Diaz kommt für Mbappé
Camavinga kommt für Dani Ceballos
Kovacic kommt für Gündogan
77′
Bernardo Silva zieht von der rechten Seite in die Mitte und hält im Anschluss aus gut 14 Metern drauf – drüber.
76′
Asencio ist einmal mehr zur Stelle. Diesmal grätscht er eine Querpass Savinhos im eigenen Sechzehner ab.
75′
Fodens Distanzschuss aus gut 30 Metern pariert Courtois nach links.
74′
Direkt wieder Vinicius Junior. Seinen Schlenzer aus rund 13 Metern fischt Ederson aus dem linken Eck.
73′
Mbappé leitet auf Vinicius Junior weiter, der von der Höhe des linken Pfostens aus rund 14 Metern verzieht.
72′
Jeder angekommenen Pass feiern die Heimfans aktuell.
70′
Ruben Dias geht im letzten Moment mit einer Grätsche dazwischen. Mbappé nutzt seine Tempovorteile gegen Aké und sprintet rechts in den Sechzehner. Seine Ablage schießt Vinicius Junior direkt Richtung Tor. Ruben Dias blockt mit einer Grätsche.
67′
Aus der Verzweiflung. Foden schießt aus rund 35 Metern drauf – weit drüber.
65′
Foden versucht es nun mal aus der Distanz – Rodrygo blockt.
63′
Die Skyblues wirken überfordert. Beim Gegentor ließen sie Mbappé zu viel Raum.
Mbappé feiert seinen Dreierpack. Real nimmt kurz das Tempo raus, ehe Fede Valverde Mbappé am rechten Sechzehnereck bedient. Der Angreifer tritt kurz ins Zentrum an und trifft dann flach ins lange Eck.
60′
Marmoushs Eckball-Flanke fängt Courtois locker aus der Luft.
59′
Mbappé rauscht nach dem Abschluss mit Ederson zusammen. Der Angreifer muss behandelt werden.
58′
Ederson verhindert das 0:3. Nach einer Seitenverlagerung hat Fede Valverede im rechten Halbfeld viel Platz. In seine scharfe Hereingabe rutscht an der Fünferlinie Mbappé, der jedoch an Ederson scheitert. Der Stürmer stand bei der Flanke allerdings auch wohl leicht im Abseits.
55′
Die Blancos kontrollieren auch nach der Pause die Partie. Sie sind einem dritten Tor näher, als City dem Anschlusstreffer.
53′
Ederson mit leichten Problemen. Der Schlussmann lässt Rodrygos Distanzschuss nach vorne abprallen, wo Gündogan die Kugel aufnimmt.
51′
Ruben Dias im letzten Moment. Er geht bei Rodrygos Steilpass auf Vinicius Junior mit einer Grätsche dazwischen.
49′
Erster Abschluss nach Wiederanpfiff. Fede Valverdes Ablage schießt Rodrygo aus gut 16 Metern übers Tor.
49′
Starkes Tackling von Tchouameni. Er spitzelt Savinho den Ball mit einer Grätsche vom Fuß.
46′
Ohne personelle Änderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Real Madrid führt verdient mit 2:0 zur Pause gegen ManCity. Mbappé brachte die spielfreudigen Königlichen, die frischer und agiler als der Gegner wirkten, schon in der vierten Minute in Führung. Nach einem feinen Angriff erhöhte der Franzose auch noch. Von City kam derweil in der Offensive gar nichts. Die Guardiola-Elf war sehr harmlos im letzten Drittel.
Halbzeitpfiff
45′ +2
Dani Ceballos holt im eigenen Sechzehner den Ball von Marmoush und drischt ihn dann nach vorne.
45′ +1
Auch ein Standard sorgt für keine Gefahr. Bei Fodens Freistoßflanke steht Aké im Abseits.
45′ +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
45′
Gündogan nimmt auf der linken Seite einen zweiten Ball auf und zieht in die Mitte. Dani Ceballos bringt ihn zu Boden.
42′
Manchester versucht hoch anzulaufen, aber die Gäste kriegen gar keinen Zugriff.
40′
Mbappé sucht Vinicius Junior auf der linken Seite in der Tiefe. Khusanov geht dazwischen.
36′
Asencio holt sich für eine gelungene Grätsche im eigenen Sechzehner gegen Marmoush Applaus ab.
34′
Die Führung ist auch in der Höhe verdient. Die Blancos wirken schneller und spielfreudiger.
Mbappé schnürt seinen Doppelpack – und alle vier Offensivspieler sind daran beteiligt. Rodrygo nimmt einen Diagonalball runter und kriegt die Kugel nach den Stationen Fede Valverde, Bellingham und Vinicius Junior wieder an der Strafraumkante zurück. Dort tunnelt Rodrygo Khusanov und steckt damit auf Mbappé durch. Dieser lässt noch Gvardiol ins Leere grätschen und trifft dann aus rund sechs Metern links ins Eck.
32′
Manchester presst hoch an. Gvardiol stößt aber Rodrygo zu Boden.
29′
Kein Problem für Ederson. Tchouameni findet Mbappé mit einem Heber in halbrechter Position. Den Schuss des Angreifers von der Strafraumkante pariert Ederson.
27′
Wie üblich überlassen die Madrilenen ihren Gegner auch mal den Ball und stehen in der Defensive sicher.
25′
Mbappé zieht links in den Sechzehner und verschafft sich mit Übersteigern etwas Platz. Der Franzose behält den Kopf oben und sucht Fede Valverde am langen Pfosten. Aké bereinigt die Situation per Kopf.
23′
Real kommt häufig über die linke Seite. Bellingham lässt Khusanov stehen, scheitert mit seiner Flanke dann jedoch an Ruben Dias.
21′
Fede Valverde nimmt Maß. Nach einer flach ausgeführten Ecke hält er aus rund 30 Metern drauf. Abgefälscht von Foden fliegt die Kugel ans Außennetz.
19′
Gleiches Spiel wie vor wenigen Minuten. Wieder verlängert Bellingham eine Eckball-Flanke auf den zweiten Pfosten. Diesmal klärt Gvardiol vor Mbappé.
19′
Vinicius Junior findet Mbappé in halblinker Position. Seinen Distanzschuss fälscht Ruben Dias ins Toraus ab.
18′
Bellingham hilft im eigenen Sechzehner aus. Er köpft Marmoushs Freistoßflanke aus der Gefahrenzone.
15′
Die Ecke sorgt für etwas Gefahr. Bellingham verlängert die Eckball-Flanke von Vinicius Junior zum langen Pfosten. Dort steht aber kein Abnehmer.
14′
Vinicius Junior bittet Khusanov auf der linken Seite zum Tanz. Der Außenspieler lässt den City-Neuzugang stehen und flankt im Anschluss flach ins Zentrum. Ruben Dias blockt auf Kosten eines Eckballs.
12′
Khusanov schaltet sich auf der rechten Seite in die Offensive ein. Seine Flanke blockt Mendy.
11′
Starke Aktion von Dani Ceballos. Er behauptet erst gegen zwei Gegenspieler den Ball und zieht im Anschluss ein Foul von Gvardiol.
9′
ManCity presst hoch an. Savinho und Marmoush, die heute ein Sturmduo bilden, laufen auch Courtois an.
7′
Es geht für ihn wohl nicht weiter. Das medizinische Personal behandelt ihn.
6′
Stones spielt einen Querpass in der eigenen Hälfte und geht dann zu Boden.
Mbappé schockt ManCity früh – es reicht ein langer Ball. Gegen die hoch stehenden Citizens hebt Asencio die Kugel aus der eigenen Hälfte hinter die Abwehrkette auf den eingestarteten Mbappé. Ruben Dias unterläuft das Zuspiel, während Ederson weit aus seinem Tor eilt. Mbappé sieht das und hebt das Leder aus gut 16 Metern über den Schlussmann hinweg ins Netz.
2′
Gvardiol steckt auf der linken Seite zu Marmoush durch. Dieser verliert den Zweikampf mit Asencio, der auf Kosten eines Einwurfs klärt.
1′
Der Ball rollt – die Gäste stoßen an.
Anpfiff
Zum zehnten Mal treffen Carlo Ancelotti und Pep Guardiola in der Champions League aufeinander – so häufig wie keine anderen Trainer. Guardiola konnte in der Königsklasse noch nie bei einer Mannschaft von Ancelotti gewinnen.
Manchester City tat sich in der laufenden Königsklassen-Spielzeit in der Fremde sehr schwer. Die vergangenen drei CL-Gastspiele verlor die Guardiola-Elf. 2:4 bei PSG, 0:2 bei Juventus Turin und 1:4 bei Sporting Lissabon. Es ist die längste Niederlagenserie für den spanischen Coach in diesem Wettbewerb.
Pep Guardiola äußerte sich im Interview bei TNT Sports zum Bankplatz von Haaland. “Er hat gestern ein wenig trainiert, aber wir haben heute Morgen gesprochen und er sagte, dass er sich nicht gut fühlt”, so der Spanier.
Das spektakuläre 3:2 in der Vorwoche war Reals 40. Auswärtssieg im Hinspiel einer europäischen K.-o.-Phase. Die “Führung” gaben die Madrilenen in den Rückspielen nur zweimal noch aus der Hand. Gegen Ajax Amsterdam (2018/19 in der Champions League) und Odense Boldklub (1994/95 im UEFA-Cup) schieden sie aus.
Sechsmal gastierten die Skyblues bislang in der Königsklasse bei den Blancos. Lediglich einmal entführten sie einen Erfolg aus der spanischen Hauptstadt (drei Niederlagen, zwei Remis). Im Achtelfinale der Saison 2019/20 gewannen die Citizens 2:1.
ManCity feierte am Samstag beim 4:0 gegen Newcastle zwar eine gelungene Generalprobe, bezahlte diese jedoch teuer: Haaland musste angeschlagen vom Feld (Knieprobleme). Der Norweger scheint sich davon noch nicht richtig erholt zu haben, sodass er zunächst auf der Bank sitzt. Für ihn startet Bernardo Silva. Dadurch rückt Marmoush wohl in die Spitze, und der Portugiese übernimmt die Position des Ex-Frankfurters. Des Weiteren beginnt Ruben Dias anstelle von Lewis.
Wie gewohnt veröffentlichen die Königlichen ihre Startelf schon deutlich früher als eine Stunde vor dem Anpfiff. Rüdiger meldete sich nach seiner Oberschenkelverletzung rechtzeitig fit und startet nach dem 1:1 in Pamplona für Camavinga. Tchouameni rückt dafür auf die Sechs vor. Dazu ersetzen Mendy, Dani Ceballos und Rodrygo Fran Garcia, Brahim Diaz sowie Modric.
Was wie ein Halbfinale oder ein Finale der Champions League klingt, ist in diesem Jahr ein Duell in den Play-offs. Bleibt Real auch im vierten Heimspiel in Serie gegen ManCity ungeschlagen und bucht dadurch nach dem Hinspielsieg (3:2) das Achtelfinal-Ticket?