
In einem nicht unbedingt atemberaubenden, aber qualitativ hochwertigem Derby d’Italia hat sich Juventus Turin gegen Inter Mailand durchgesetzt. Die Bianconeri erarbeiteten sich den Heimsieg im zweiten Durchgang und durften sich auch bei Kolo Muani bedanken, der den Siegtreffer spektakulär vorbereitete.
Abpfiff
90′ +2
Aus der Drehung zwingt Kolo Muani Gäste-Keeper Sommer zu einer weiteren Parade. Die daraus resultierende Ecke bringt den Gastgebern wichtige Sekunden ein.
90′ +1
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
85′
Zalewski bedient Thuram auf Höhe des Elfmeterpunkts, doch der Franzose erwischt den Ball per Kopf nicht voll. Bitter, denn Lautaro lauerte ebenfalls – und wohl in besserer Position – auf die Hereingabe.
Yildiz kommt für Francisco Conceicao
Zielinski kommt für Calhanoglu
J. Correa kommt für Mkhitaryan
Locatelli kommt für Thuram
76′
Beinahe der Doppelschlag. Aus halbrechter Position und spitzem Winkel zieht Koopmeiners ab und überwindet Sommer. Der Niederländer hat Pech, dass Landsmann Dumfries auf der Linie goldrichtig steht und den Einschlag verhindert.
Juventus geht in Führung! An der Strafraumkante dreht Kolo Muani unter Bedrängnis eine Pirouette und leitet weiter auf Francisco Conceicao. Der Angreifer visiert das linke Eck an und trifft präzise mit der Innenseite ins Tor.
69′
Auf dem rechten Flügel behauptet sich Thuram im Laufduell mit Renato Veiga und legt anschließend flach in den Rückraum. Dort eilt Dumfries heran, dessen Flachschuss Di Gregorio jedoch stark pariert. Zum Ende der Situation entscheidet der Referee unterdessen doch auf Foulspiel von Thuram an Renato Veiga.
67′
Für eine gute Flanke findet Gonzalez im Zentrum keinen Abnehmer. Sowohl Kolo Muani als auch McKennie kommen zu spät.
Zalewski kommt für Dimarco
Thuram kommt für Bastoni
Carlos Augusto kommt für Taremi
Cambiaso kommt für Savona
57′
Die Hausherren sind im Moment das aktivere Team und setzen sich in der Nähe des gegnerischen Sechzehners fest.
48′
Nach einer Ecke landet die Kugel über Umwege beim aufgerückten Renato Veiga, der einfach mal abzieht. Den Volleyversuch des Portugiesen pariert Sommer souverän.
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Erst nach rund 20 Minuten nimmt das Derby d’Italia an Fahrt auf, dann erarbeiten sich beide Mannschaften einige hochkarätige Chancen. Die Gäste aus Mailand sind der Führung gefühlt näher, doch im Abschluss mangelt es auf beiden Seiten noch an der nötigen Präzision.
Halbzeitpfiff
43′
Immer wieder schaltet sich Dumfries auf rechts mit ein, noch fehlt es dem Niederländer aber am letzten Quäntchen Glück. Aus spitzem Winkel scheitert er diesmal am Außenpfosten.
35′
Dass muss das 1:0 für die Nerazzurri sein. Dumfries bricht auf dem rechten Flügel durch und bedient den freistehenden Lautaro im Zentrum. Inters Kapitän gerät wohl leicht in Rücklage und schießt aus wenigen Metern drüber.
32′
Nur wenige Zentimeter trennen Kolo Muani und Juve vom 1:0. Einen Einwurf von Weah verlängert McKennie in den Lauf des Franzosen, der halbrechts im Sechzehner unverzüglich abschließt. Pavard wirft sich dazwischen und lenkt den Ball knapp über die Latte hinweg.
29′
Eine Flanke kann Weah nur unzureichend per Kopf klären. Dimarcos anschließenden Abschluss blockt Juves Rechtsverteidiger daraufhin.
22′
Das Derby d’Italia nimmt an Fahrt auf, diesmal muss sich Inter-Keeper Sommer auszeichnen. Einen aufsetzenden Linksschuss von Gonzalez wehrt der Schweizer erst zur Seite ab, ehe er auch gegen Francisco Conceicao die Oberhand behält.
19′
Lange wartet man auf nennenswerte Torchancen im Allianz Stadium, dann scheitert Taremi plötzlich per akrobatischem Fallrückzieher an Di Gregorio. Im direkten Anschluss köpft Dumfries zudem knapp über das Tor – großes Glück für die Hausherren.
14′
Inter erarbeitet sich einen weiteren Eckball, doch auch diese Standardsituation bleibt ohne Konsequenzen.
8′
Auch die Gäste melden sich erstmals offensiv an. Eine Ecke bereinigt Koopmeiners.
3′
Nach einem hohen Ballgewinn spielt McKennie den Ball flach ins Zentrum, wo Gonzalez zum Abschluss kommt. Aufgrund eines unsauberen ersten Kontakts verzieht der Argentinier letztlich deutlich.
Anpfiff
Den Gästen aus Mailand gelang zuletzt die Revanche gegen Florenz (2:1), nachdem man kurz zuvor noch mit 0:3 bei der Fiorentina verloren hatte. Dumfries, Dimarco und Taremi bringt Coach Simone Inzaghi für Darmian, Carlos Augusto und Thuram (alle Bank).
Juve-Trainer Thiago Motta tauscht viermal und lässt Savona, Koopmeiners, Thuram sowie Francisco Conceicao statt Kelly, Locatelli, Yildiz (alle Bank) und Douglas Luiz (nicht im Kader) beginnen.
Jüngst waren die Turiner allerdings nicht in der Serie A, sondern in der Champions League gefordert. Im Play-offs-Hinspiel gegen Eindhoven siegte die Alte Dame mit 2:1.
Der Einstand von Randal Kolo Muani bei Juventus Turin hätte nicht besser verlaufen können: In jedem seiner ersten drei Ligaspiele traf der Franzose für die Alte Dame – insgesamt schon fünfmal. Setzt sich die Serie des ehemaligen Frankfurters auch im Derby d’Italia gegen Inter Mailand fort?