
Nach Schlusspfiff regt sich SVS-Trainer Kenan Kocak sehr intensiv beim vierten Offiziellen auf, dass zu früh aufgehört wird und sieht schließlich, nachdem er auch noch Worte mit Schiedsrichter Ballweg ausgetauscht hat, die Rote Karte.
90′
Das Spiel ist vorbei! Borussia Dortmund II wird gegen den SV Sandhausen nicht für seinen Chancenwucher in der ersten Hälfte bestraft. Dennoch ist hier nach einer starken ersten Halbzeit der 1:0-Sieg verdient. Zwar wurden die Kurpfälzer nach Wiederanpfiff besser, doch konnten sich kaum gute Chancen herausspielen. Bei den zwei besten war Schlussmann Lotka zur Stelle und sicherte den ersten Erfolg nach zuletzt drei Niederlagen.
Abpfiff
90′ +3
Bei einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Girdvainis zum Kopfball, es fehlt allerdings an der nötigen Kraft.
90′ +2
Während der BVB für eine Ecke bereit steht, werden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90′
Lotka beweist, warum er einer der besten Torhüter der Liga ist – und natürlich gegen Fehler! Der Einwechselspieler visiert aus 16 Metern das lange Eck an. Lotka macht sich ganz lang und lenkt den Ball über die Latte.
Aning kommt für Elongo-Yombo
89′
Ehlich schiebt nochmal Richtung Grundlinie an, doch Göbel passt auf, sodass am Ende der Ball in den Armen von Lotka ist.
86′
Duman setzt sich mit einer schönen Bewegung auf der rechten Seite gegen seinen Gegenspieler durch und hat dann die Übersicht für Fehler, doch Krevsun wirft sich im letzten Moment in den Schuss und kann blocken.
85′
Zwar verzeichneten die Sandhäuser mittlerweile zwölf Torschüsse in Hälfte zwei, gefährlich wurde es aber zu selten. So sieht es nach einem knappen Dortmunder Sieg aus, oder folgt noch ein Lucky Punch?
Krevsun kommt für Roggow
81′
Duman probiert es aus der zweiten Reihe, doch gerät dabei in Rücklage. So fliegt der Ball nur in den Dortmunder Abendhimmel.
80′
Nach vorne läuft mittlerweile wenig bei den Borussen, dennoch steht man noch hinten strukturiert. Den Kurpfälzern läuft die Zeit davon.
78′
Kreuzer versucht es mit einer Hereingabe von der rechten Seite, doch Hünning ist zur Stelle und kann klären.
75′
Aus dem Nichts die beste Sandhäuser Chance! Der Ball rollt links im Strafraum zu Fehler durch, der mit dem ersten Kontakt das Spielgerät annimmt und mit dem zweiten ansatzlos abschließt. Lotka reißt die Hand nach oben und kann den Ausgleich verhindern.
Granath kommt für D. Otto
72′
Die Dortmunder beruhigen hier nun schlau das Spiel. Der Ball rollt durch die eigenen Reihen und die Kurpfälzer sollen hinterherlaufen, um für Entlastung zu sorgen.
69′
Butler will es nun alleine machen, doch zwei Borussen sind schließlich einer zu viel.
66′
Nach einem Eckball setzen sich die Borussen mal am gegnerischen Strafraum fest, doch bieten sich den Hausherren nicht mehr so viele Lücken wie in Hälfte eins.
62′
Den Hausherren öffnen sich nun mit laufender Spielen natürlich Räume. Wätjen hat das Auge für den gestarteten Elongo-Yombo, der aus 20 Meter durch die Beine seines Gegenspielers am rechten Pfosten vorbeischießt.
61′
Zwischendurch gibt der Stadionsprecher die Zuschauerzahl durch: 856 Menschen schauen sich das Spiel an und erleben mit, wie die Gäste aus der Kurpfalz hier besser werden. Außer bei Dumans Freistoß fehlte es allerdings an der letzten Gefahr.
59′
Nach einem Standarf können die Hausherren den Ball nicht klären, sodass Otto den Ball am zweiten Pfosten bekommt. In höchster Not wirft sich ein Borusse in den Schuss.
58′
Duman zieht den Freistoß über die Mauer und zwingt Lotka zu einer Parade. Erstmals darf sich der Torhüter auszeichnen.
Fehler nimmt auf der linken Seite Tempo auf und zieht nach innen. Göbel kann sich nur mit einem Foul behelfen.
54′
Lewald darf nicht angegriffen von der rechten Seite Richtung Strafraum laufen und nutzt seinen Raum für einen Abschluss. Dieser ist jedoch sicher in den Armen des Torhüters.
53′
Fehler präsentiert sich gleich als Aktivposten in der bis dato schwachen SVS-Offensive. Nachdem der Flügelspieler in die Mitte gezogen war, wird sein Schuss allerdings abgefälscht.
51′
Für den 31-Jährigen scheint es aber glücklicherweise weiterzugehen.
49′
Der vierte folgt keine Zeigerumdrehung später, wird allerdings geblockt. In der Folge bleiben die Gäste in der Situation. Göbel fälscht aber eine Hereingabe von Ehlich in die Arme von Lotka ab. Dabei bleibt der Rechtsverteidiger mit dem Knie im Rasen hängen.
48′
Der erste Abschluss des zweiten Durchgangs gehört Greil: Der Österreicher will den Ball von links vor dem Strafraum ins lange Eck schlenzen, doch rutscht ihm dieser Versuch leicht ab. Das ist übrigens erst der dritte Torschuss der Gäste.
Fehler kommt für Simnica
Girdvainis kommt für N. Lang
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Zur Pause zwischen Borussia Dortmund II und dem SV Sandhausen steht es aus Sicht der Hausherren nur 1:0. Die Dortmunder zeigten sich von Beginn an als das aktivere Team und beendeten mit der ersten Chance ihre 291 Minuten lange Torlos-Serie. In der Folge bewiesen jedoch die Schwarz-Gelben, wieso diese erst zu Stande gekommen ist. Mehrmals vergab man gute Chancen, sodass die Sandhäuser trotz eines mit Verlaub katastrophalen Auftritt noch im Spiel sind.
Halbzeitpfiff
45′ +1
Eine Minute Nachspielzeit gibt es in Hälfte eins.
45′
Mittlerweile darf jeder mal, aber das zweite Tor will nicht fallen: Foti schießt aus 18 Metern übers Tor.
43′
Die Gäste trauen sich mal etwas mehr nach vorne und werden prompt ausgekontert: Über mehrere Stationen wird schließlich Paulina freigespielt, der halbrechts vor dem Strafraum den Abschluss sucht, doch Lang wirft sich noch in den Ball.
42′
Die Gäste haben mittlerweile auf eine Viererkette umgestellt, doch auch diese taktische Änderung hilft nicht. Mittlerweile haben die Gäste Probleme, überhaupt aus der eigenen Hälfte herauszuspielen.
41′
Eberwein probiert es mal aus über 30 Metern, verzieht allerdings deutlich.
40′
Nächster Abschluss für die Hausherren: Nach einem Halbfeld-Freistoß kommt Roggow an den Ball, köpft allerdings zentral auf den Schlussmann.
37′
Ein langer Ball reicht, damit Foti den Ball unbedrängt am Sandhäuser Strafraum annehmen kann. Für den Abschluss will der Angreifer seinen unbedingt starken rechten Fuß benutzen, sodass schließlich nur ein komplizierter Schuss aus dem Sprunggelenk mit dem Außenrist folgt, der kein Problem für den Torhüter ist.
34′
Auf den Flügeln haben die Gäste Probleme, dieses Mal bringt Elongo-Yombo den Ball von der rechten Seite in die Mitte, Lang kann gegen Eberwein noch zur Ecke blocken. Diese faustet Richter aus dem Strafraum.
32′
Sandhausen schwimmt: Eberwein legt einen langen Ball auf Paulina zurück, der kurz hinter der Strafraumkante volles Risiko geht und den Ball direkt nimmt. Das Risiko wird nicht belohnt, dem Dortmunder verrutscht der Ball.
29′
Paulina muss das 2:0 machen! Elongo-Yombo bedient mit einer flachen Hereingabe den Stürmer, der jedoch leicht ins Straucheln gerät und so frei zehn Meter vor dem Tor am Ball vorbeischlägt.
28′
Eberwein kommt bei einem Eckball von links am ersten Pfosten zum Kopfball, trifft jedoch nur das Außennetz.
27′
Dortmund im Alu-Pech: Paulina legt vor dem Strafraum auf Eberwein ab, der noch einen Schritt macht und dann wuchtig abzieht. Richter fliegt vergebens, doch knallt der Ball nur an die Latte.
26′
Lewald beinahe mit dem Eigentor: Bei einem Eckball von der linken Seite landet der Ball am Fünfmeterraum beim Sandhäuser, der überrascht wird und Richtung eigenes Tor köpft. Glücklicherweise für den Kapitän fliegt der Ball über die Latte.
24′
Kreuzer bringt den Standard scharf in die Mitte, schlussendlich landet der Ball jedoch in den Händen von Lotka.
23′
Duman ist auf der rechten Seite durch, doch bei der folgenden Hereingabe ist Lührs zur Stelle und klärt auf Kosten einer Ecke.
20′
Kreuzer spielt mit Butler einen Doppelpass und taucht so im Strafraum auf, doch lief der Schienenspieler ins Abseits.
19′
Die Sandhäuser probieren, prompt zu antworten. Doch Hünning ist bei einer flachen Hereingabe von der linken Seite zur Stelle und kann die Gefahr bannen.
Der BVB II kann nach zuletzt drei torlosen Spielen doch noch! Paulina lässt links im Strafraum Schikora aussteigen und hat dann die Übersicht für Roggow, zu dem er querlegt. Der heutige Kapitän schiebt das Leder souverän ins lange Eck.
14′
Roggow verhindert mit vollem Körpereinsatz einen Eckball, landet bei seinem Klärungsversuch auf dem harten Gummiboden neben dem Spielfeld. Für Sandhausen geht es mit einem Einwurf weiter.
11′
Der Ball liegt im Sandhäuser Tor, doch zuvor wurde bereits auf Abseits entschieden. Lang war bei der vorher ausgeführten Ecke am Boden liegen geblieben und hatte theoretisch das Abseits aufgehoben. So entstehen hier noch einige Diskussionen, die Dortmunder fühlen sich benachteiligt.
10′
Auf der Gegenseite wird Butler im Rückraum gefunden, doch der Ex-Borusse wird bei seinem Versuch aus 14 Metern noch geblockt.
9′
Nachdem Lewald bei einer abgefälschten Flanke ungelenk mit seinem hohen Bein aussieht, kommt Paulina aus spitzem Winkel zum Kopfball, kann jedoch keinen Druck mehr hinter den Ball bekommen. So ist es leichte Beute für den Torhüter.
6′
Beim Konter will Elongo-Yombo mit dem Kopf durch die Wand, schließlich legt der Flügelspieler sich den Ball zu weit vor, sodass Richter das Spielgerät mühelos aufnehmen kann.
5′
Wätjen will Foti mit einem langen Ball in Szene setzen, doch Richter, der beim 1:0 gegen Arminia Bielefeld ein Traumeinstand feierte, ist zur Stelle.
3′
Die Schwarz-Gelben zeigen sich über Elongo-Yombo auf der linken Seite erstmals offensiv. Lewald ist zur Stelle und befördert das Spielgerät ins Toraus und hat das Glück, dass der Schiedsrichter auf Abstoß entscheidet.
1′
Bei seiner Rückkehr nach Dortmund wird Butler beinahe gleich gefährlich, nach einem Chip in den Strafraum fehlt dem Angreifer nicht viel. So kommt er jedoch nicht an den Ball.
1′
Der Ball rollt im Stadion Rote Erde: Der SV Sandhausen hat angestoßen.
Anpfiff
In wenigen Minuten führt der Unparteiische Cristian Ballweg beide Mannschaften aufs Spielfeld: Für den 29-Jährigen wird es der neunte Einsatz in der aktuellen Drittligaspielzeit sein. Außerdem leitete der Referee ein Spiel in der 2. Bundesliga. Marcek Rühl, Maximilian Lotz sowie der Vierte Offizielle Kristijan Rajkovski werden heute assistieren.
Nach drei Niederlagen aus den vergangenen drei Spielen – zuletzt ein 0:1 beim VfL Osnabrück – verändert BVB-II-Trainer Jan Zimmermann abermals mehrfach seine Startelf. Mit Wätjen, Lelle und Göbel rotieren drei neue Kräfte in die Startelf, dafür fehlen Azhil, Mogultay und Manè (alle nicht im Kader). Auffälig sind jedoch die personellen Probleme bei den Hausherren, heute nehmen nur sechs Auswechselspieler auf der Bank Platz.
Für dieses Vorhaben wechselt der 44-Jährige zwei Mal: Ehlich und Simnica beginnen anstelle von Iwe sowie Lorch. Für Simnica bedeutet dies das Startelfdebüt als Sandhäuser.
Der SV Sandhausen konnte zuletzt seinen Negativtrend beenden: Erstmals nach acht sieglosen Spielen konnten die Kurpfälzer beim 1:0-Sieg gegen Arminia Bielefeld wieder einen Erfolg bejubeln – für Trainer Kenan Kocak der erste seit seiner Rückkehr zum SVS. Am späten Samstagnachmittag soll im Stadion Rote Erde bei Borussia Dortmund II daran angeknüpft werden. Anpfiff ist um 16.30 Uhr.