Liveticker | Bayern München – Bayer 04 Leverkusen 3:0 |

Liveticker | Bayern München - Bayer 04 Leverkusen 3:0 |



90′
Im Rückspiel am kommenden Dienstag (21 Uhr) in der BayArena haben die Bayern nun die eindeutig bessere Ausgangsposition.


90′
Im siebten Spiel gegen Xabi Alonso und Bayer Leverkusen gewann der FC Bayern erstmals – und wie! Beim 3:0 der Münchner zeigten sich die Hausherren hellwach, hochkonzentriert und ließen Wirtz & Co. kaum Räume. In Unterzahl hätte die Niederlage für die Rheinländer am Ende noch höher ausfallen können.


Abpfiff


90′ +5
Fast das 4:0! Musiala legt sich den Ball herrlich rechts im Sechzehner in den Lauf und legt quer zu Joao Palhinha, der anschließend fast vom Elfmeterpunkt direkt abnimmt. Von der Oberkante der Querlatte prallt der Ball ins Aus.


90′ +4
Stanisic wird rechts am Fünfmeterraum angespielt und legt flach nach innen. Dort klärt die Bayer-Abwehr zur Ecke. Nach dieser kommt Upamecano am Fünfmeterraum zum Kopfball. Der Ball landet aber ohne Druck in den Händen von Kovar.


90′ +1
Jetzt nimmt Kimmich aus 18 Metern Maß und schlenzt Richtung rechtes Toreck, doch Kovar ist zur Stelle und hält den Ball im Flug sicher fest.


90′
Sechs Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.


Dier kommt für M.-J. Kim


Joao Palhinha kommt für Goretzka


88′
Da fehlte nicht viel. Sané dringt mit viel Tempo zentral in den Strafraum ein und schließt dann mit rechts aus rund zwölf Metern wuchtig ab. Der Ball rauscht rechts gut einen Meter am Tor vorbei.


Buendia kommt für Grimaldo


86′
Nach einer zu kurz geratenen Klärungsaktion der Werkself kommt Davies am Ende am Strafraumrand mit rechts zum Schuss, dieser wird geblockt.


84′
Sané dringt links mit viel Tempo in den Strafraum ein und gibt fast von der Torauslinie nach innen. Der Hereingabe fehlt aber die letzte Genauigkeit.


82′
Die Münchner kontrollieren das Spiel, suchen dabei durchaus auch weitere Abschlüsse.


Arthur kommt für Frimpong


Aleix Garcia kommt für G. Xhaka


77′
Kovar wagt jetzt links im Strafraum auch noch ein Eins-gegen-eins gegen den anlaufenden Kane und kann am Ende mit etwas Glück klären.


76′
Es ist deutlich geworden. Die Ausgangsposition für das Rückspiel für die dezimierten Rheinländer ist jetzt schon schwierig geworden.


Der Engländer läuft wie gewohnt mit Verzögerung an und schießt dann akkurat ins obere rechte Toreck, obwohl Kovar die richtige Ecke gewählt hat.


Wegen Meckerns.


Oliver sieht sich die Szene selbst noch einmal an – und gibt Elfmeter.


Der VAR schaltet sich ein, weil Tapsoba Kane bei der Ecke mit beiden Händen unnötig festhielt.


72′
Nun faustet Kovar einen Eckball von rechts von Olise aus dem Strafraum. Daneben ging Kane im Duell mit Tapsoba zu Boden.


70′
Olise zieht vor dem Strafraum von links nach innen und schließt dann zentral aus rund 20 Metern ab. Kovar ist zur Stelle und fängt den Ball sicher ab.


Stanisic kommt für Laimer


L. Sané kommt für Coman


67′
Im Moment kontrolliert der FCB das Geschehen, Leverkusen tritt in der Offensive kaum in Erscheinung.


Es bleibt bei der Ampelkarte.


Der VAR checkt, ob es sogar glatt Rot gibt.


Der bereits gelbverwarnte Mukiele steigt an der Seitenauslinie von hinten unnötig gegen Coman ein und trifft diesen im Knöchelbereich.


61′
Olise schlenzt einen Eckball von der linken Seite direkt aufs Tor. Der Ball trudelt im hohen Bogen über das linke obere Toreck hinweg ins Toraus.


59′
Erst jetzt läuft die Partie nach dem 2:0 wieder. Mit Urbig im Münchner Tor.


56′
Neuer hat sich vor dem Treffer offenbar im Bereich des rechten Beins wehgetan, wird behandelt, kann aber wohl nicht weitermachen. Die Münchner bereiten einen Wechsel vor.


Ein dicker Patzer von Kovar beschert den Bayern das 2:0. Kimmich flankt aus halblinker Position vor dem Strafraum in den Fünfmeterraum. Dort steigt der Bayer-Keeper zum Ball hoch, doch die Kugel rutscht ihm durch die Finger und hinter ihm Richtung Boden. Musiala reagiert zwischen mehreren Leverkusenern am schnellsten und drückt den Ball über die Linie.


Palacios trifft Kane unsanft mit dem Bein am Knie. Der Torschütze bleibt erst einmal liegen. Goretzka beschwert sich bei Referee Oliver – und sieht dafür die Gelbe Karte. Kane macht weiter.


50′
Adli bringt Musiala recht ruppig zu Fall. Freistoß für die Bayern in der Münchner Hälfte.


48′
Es ist sehr ruhig im Moment im Stadion, Grund ist wohl ein Notarzteinsatz auf einer Zuschauertribüne.


46′
Noch gibt es keine personellen Wechsel.


Anpfiff 2. Hälfte


45′
Die Bayern präsentierten sich in der ersten Hälfte sehr konzentriert und hellwach. Leverkusen war bemüht, bekam jedoch kaum Zugriff auf die Partie. Wirtz und auch Xhaka konnten im zentralen Mittelfeld nicht wie gewohnt die Strippen ziehen.


Halbzeitpfiff


45′ +1
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.


44′
Zwei Münchner Schusschancen nach kleinem Powerplay vor dem Bayer-Sechzehner: Erst wird Davies aus halblinker Position mit einem Schuss geblockt. Sekunden später bringt sich Musiala elegant halbrechts in Position und zieht ab. Hincapie blockt den Schuss ins Toraus. Die folgende Ecke bringt nichts ein.


41′
Tah kommt nach einer Standardsituation rechts im Sechzehner zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig – und stand zudem im Abseits.


Beide Akteure sehen die Gelbe Karte nach dem kleinen Gerangel nach dem Foul von Kane an Xhaka.


37′
Wirtz ist bei einem Bayer-Angriff in der Münchner Hälfte liegen geblieben, nachdem er mit Mitspieler Adli zusammengeprallt war, und hat Schmerzen. Das Spiel läuft zunächst weiter, dann foult Kane Xhaka nahe des Leverkusener Strafraums. Die Gemüter sind erhitzt. Wirtz muss am linken Knie behandelt werden.


36′
Leverkusen hat im Moment wieder eine längere Ballbesitzphase, klare Abschlusssituationen bleiben aber sehr rar.


33′
Die Werkself präsentiert sich in der Offensiv noch ungewohnt ungenau, wobei die Bayern bis dato auch sehr aufmerksam verteidigen.


31′
Jetzt versucht sich Kimmich mit einem ein wenig flatternden Distanzschuss aus rund 24 Metern. Der Ball rauscht halbhoch recht knapp am rechten Pfosten vorbei. Kovar hatte sich im Flug ganz lang gemacht.


28′
Die Münchner weiter im Vorwärtsgang. Goretzka zieht aus rund 23 Metern mit rechts flach ab, der Schuss rauscht rund drei Meter links am Tor vorbei.


26′
Mukiele wird im Luftduell von Davies mit dem Arm des deutlich höher springenden Kanadiers getroffen und tut sich dabei weh.


25′
Die Bayern präsentieren sich weiter ein wenig wacher und gedankenschneller. Coman zieht vor dem Strafraum von links in die Mitte und schließt aus rund 19 Metern mit rechts ab. Der Schuss trudelt nur knapp am linken Pfosten vorbei.


22′
Aluminiumtreffer! Nach einem scharf an den ersten Pfosten gegebenen Eckball von Kimmich von rechts kommt Musiala aus sehr kurzer Distanz zum Kopfball. Von der Oberkante der Querlatte prallt der Ball ins Toraus.


21′
Kimmich flankt mit links in den Strafraum. Dort klärt der recht unbedrängte Hincapie ein wenig unnötig zur Ecke.


19′
Wirtz tritt erstmals richtig in Aktion und nimmt rechts am Strafraumrand Frimpong mit, der dann flach nach innen gibt. Anschließend klären die Bayern, ehe Neuer im Aufbau ungenau agiert, aber die Werkself kann nicht profitieren.


Der VAR checkt die Situation. Adli berührte den Ball zwar mit der Hand, hielt diese aber sehr nahe am Körper. Kein Elfmeter.


Spielte Adli den Ball im Strafraum strafbar mit der Hand?


16′
Kane tritt zum Freistoß an, der in der Mauer bei Adli hängenbleibt und zur Seite springt.


15′
Xhaka bringt Olise zentral vor dem Strafraum per Beinstellen zu Fall. Freistoß…


13′
Da fehlte nicht viel. Grimaldo köpft links in den Strafraum, wo Upamecano zu Neuer geben will. Doch Frimpong spritzt dazwischen und taucht so halblinks frei vor dem Keeper auf, der aber den Abschluss mit der Schulter zum Eckball abwehrt.


12′
Wie reagiert die Werkself? Alonso versucht sein Team von der Seitenlinie anzutreiben. Leverkusen hat im Moment mehr Ballbesitz.


Frühe Führung für die Münchner: Olise nimmt rechts Fahrt auf und flankt dann am Strafraumrand an den linken Pfosten, dort geht Mukiele gegen den in seinem Rücken einlaufenden Kane nicht zum Ball – und so köpft der Engländer aus rund acht Metern akkurat neben den linken Pfosten ins Tor ein.


8′
Leverkusen ist um Spielkontrolle bemüht, die Bayern suchen bei Ballbesitz mit schnellem Spiel die Offensive.


6′
Nach Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld kommt Goretzka halblinks im Strafraum nahe des Fünfmeterraums zum Kopfball. Der Abschluss trudelt Richtung rechtes Toreck, aber Hermoso klärt zentral zwei Meter vor dem Tor noch mit dem Knie.


6′
Das Spiel läuft wieder, Kim kehrt auf das Spielfeld zurück.


5′
Dier und Ito laufen sich warm, Kim wird noch behandelt, steht auf und humpelt Richtung Seitenlinie. Es geht aber wohl weiter beim Innenverteidiger.


3′
Frimpong wird zentral steilgeschickt und geht ins Laufduell mit Kim. Der Südkoreaner bleibt am Strafraumrand Sieger und gibt zu Neuer zurück, dann fällt Frimpong ihm unabsichtlich von hinten in die Hacken. Kim wird behandelt. Er ha sich wohl im Bereich des linken Knöchels wehgetan.


1′
Mit Anstoß für die Bayern hat die Partie begonnen.


Anpfiff


Beide Mannschaften betreten den Rasen und nehmen für die Champions-League-Hymne Aufstellung.


Referee der Partie ist Michael Oliver (England), als VAR ist Jarred Gillett (Australien, seit 2023 für England bei der FIFA gelistet) eingeteilt.


Auf beiden Seiten gibt es Spieler, die bei einer Gelben Karte heute im Rückspiel gesperrt wären: Bei Bayern Sané und Gnabry (beide zunächst auf der Bank), bei Leverkusen mit fünf Akteuren ungleich mehr. Denn Xhaka, Wirtz, Frimpong sowie Aleix Garcia (Bank) droht eine Gelb-Sperre. Dies gilt eigentlich auch für Andrich, der krankheitsbedingt indes fehlt.


Mit Ausnahme von Tapsoba (Bank), der zuletzt Oberschenkelprobleme hatte, und Tella vertraut Alonso damit auf das gleiche Personal vom 0:0 zwischen beiden Teams am 15. Februar, als die Werkself (unter anderem 15:2 Torschüsse, xGoals 2,16 zu 0,05) einem Sieg deutlich näher gekommenen waren als die Münchner.


Bei Leverkusen entschied sich Xabi Alonso ebenso zu drei personellen Änderungen: Statt Aleix Garcia, Tella und Schick (alle Bank) starten Hincapie, Palacios und Adli.


Im Vergleich zum 3:1-Erfolg beim VfB Stuttgart tauscht Bayern-Coach Vincent Kompany dreimal: Statt Dier, Joao Palhinha und Sané (alle Bank) beginnen Upamecano, Kimmich (nach Sehnenreizung im hinteren linken Oberschenkel) und Coman.


Seit Xabi Alonso Anfang Oktober 2022 die Werkself übernahm, ist er in sechs Pflichtspielen (fünf in der Bundesliga, eines im Pokal) gegen den deutschen Rekordmeister noch ungeschlagen (drei Siege, drei Remis).


Deutsch-deutsches Duell im Achtelfinale der Champions League: Der FC Bayern empfängt um 21 Uhr im Hinspiel Double-Gewinner Bayer Leverkusen. Wer verschafft sich die besseren Voraussetzungen für das Rückspiel im Rheinland, das bereits am kommenden Dienstag (21 Uhr) stattfinden wird?



Source link