
90′
Für das Rückspiel muss Galatasaray, angetrieben vom Heimpublikum, auf eine Energieleistung hoffen, kann allerdings dann wieder auf den heute gesperrten Torjäger Osimhen zählen.
90′
Dank des 4:1-Erfolgs gegen Galatasaray, das schon kurz nach der Halbzeit nach unnötiger Ampelkarte gegen Ayhan in Unterzahl agieren musste und noch zwei weitere Tore kassierte, darf sich Alkmaar gute Chancen auf das Weiterkommen ausrechnen.
Abpfiff
Lus kommt für Gabriel Sara
E. Akman kommt für Morata
van Duijn kommt für Parrott
Buurmeester kommt für Koopmeiners
Kasius kommt für Maikuma
Es wird deutlich. Alkmaar kommt mit Elan über die linke Seite. Im Zentrum scheitert Mijnans mit seiner Direktabnahme erst an Muslera, der Keeper ist gegen den Nachschuss von Möller Wolfe aus kurzer Distanz jedoch machtlos.
Alkmaar baut im Überzahl die Führung aus. Poku bereitet rechts vor und findet im Zentrum den freistehenden Clasie, der fast vom Elfmeterpunkt ins linke Toreck vollstreckt.
Demirbay kommt für Mertens
Nach unnötigem Beinstellen gegen Lahdo rechts vor dem Strafraum der Gäste. Galatasaray damit nur noch zu zehnt.
Nach kleiner Ringkampfeinlage gegen Yilmaz im Mittelfeld. Die Gelbe Karte hat eine Sperre im Rückspiel zur Folge.
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Nach einer munteren ersten Hälfte mit leichten Vorteilen für Alkmaar steht es nach zwei Traumtoren (jeweils von Mijnans per Freistoß und Sallai) und eines Elfmeters 2:1 für die Hausherren.
Halbzeitpfiff
Nach unnötig hartem Einsteigen an der Seitenlinie gegen Parrott, der außerhalb des Spielfelds, beim Versuch am Abwehrspieler vorbeizuziehen, abgeräumt wird.
Yilmaz will rechts im Strafraum vor Maikuma klären, trifft diesen aber letztlich voll in den Beinen. Den fälligen Elfmeter verwandelt Parrott mit einem Schuss ins rechte untere Toreck. Muslera ist in die andere Ecke unterwegs.
35′
Lahdo setzt sich links gekommt durch und spitzelt den Ball anschließend aus spitzem Winkel – im Verbund mit Cuesta, der klären will – unter Muslera hindurch Richtung Torlinie. Doch wieder ist Bardakci zur Stellte und rettet noch.
Und plötzlich steht es 1:1 – und auch auf der anderen Seite ist es ein sehenswertes Tor: Zunächst wird Baris Yilmaz nach langem Ball über die rechte Seite im Strafraum freigespielt. Seine Direktabnahme wird aber von Maikuma geblockt. Die Kugel kommt anschließend genau zu Sallai, der aus rund 16 Metern vom Strafraumrand wuchtig abzieht. Mit leichtem Drall nach außen schlägt der Ball oben im rechten Toreck ein.
19′
Fast das 2:0. Poku taucht allein vor Muslera auf, zieht nach leichtem Kontakt links vorbei und will ins leere Tor schieben. Doch im letzten Moment grätscht Bardakci dazwischen und blockt ab.
Traumtor! Mijnans schlenzt den Freistoß mit links über die Mauer. Am Ende dreht sich der Ball wunderbar mit Effet genau ins obere linke Toreck. Muslera fliegt vergebens.
Der Ex-Schalker bringt Parrott zentral vor dem Strafraum von hinten zu Fall. Freistoß rund 23 Meter vor dem Tor …
Anpfiff
Kurios: Bereits am 28. November 2024 standen sich beide Teams in der Ligaphase an gleicher Stelle in Alkmaar gegenüber. Die Partie endete mit 1:1, die Tore erzielten Mijnans für die Niederländer und Osimhen für die Gäste. Letzterer fehlt heute gelbgesperrt.
Nur zwei Punkte trennten AZ Alkmaar (11) und Galatasaray (13) im dicht gedrängten Mittelfeld der Ligaphase in der Europa League. Um 21 Uhr empfangen die Niederländer die Türken nun im Hinspiel der Play-offs.