
Die Roma erarbeitet sich durch den 2:1-Heimsieg gegen Bilbao eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Nach dem Führungstreffer für die Gäste wachten die Italiener auf und kamen zum schnellen Ausgleich. Am Ende brachte dann die Gelb-Rote Karte für Yeray nochmal Schwung ins römische Offensivspiel und Shomurodov drehte die Partie mit der letzten Aktion.
Abpfiff
Die Roma dreht das Spiel in der letzten Minute! Saelemaekers spielt aus dem Zentrum flach in den Strafraum auf Shomurodov, der die Kugel stark verarbeitet und dann irgendwie mit links aus der Drehung abschließt. Das war technisch sehr anspruchsvoll und er setzt den Ball auch noch flach neben den linken Pfosten, sodass Agirrezabala nicht rankommt.
90′ +3
War das die letzte Chance? Saelemaekers bringt den Ball halbhoch von rechts in den Strafraum. Soulé kommt aus zwölf Metern zum Abschluss, aber der Ball ist sehr schwierig zu nehmen. Agirrezabala fängt den Ball.
87′
Direkt nach dem Platzverweis die Chance für die Hausherren! Saelemaekers bekommt 14 Meter halbrechts vom Tor den Ball und zieht mit links ab. Agirrezabala pariert den Schuss.
Yeray hält im Mittelfeld Shomurodov fest. Das ist eine klare Gelbe Karte und wird deshalb mit Gelb-Rot bestraft.
82′
Nochmal Bilbao! Inaki Williams legt im Strafraum auf Alex Berenguer quer, der aus zehn Metern zentraler Position abzieht. Er wird entscheidend von zwei Verteidigern gestört, sodass sein Schuss einige Meter drüber geht.
Alex Berenguer kommt für N. Williams
Vesga kommt für Unai Gomez
Shomurodov kommt für Dovbyk
Prados kommt für Maroan Sannadi
Guruzeta kommt für Jauregizar
60′
Mal wieder ein Abschluss für die Gäste: Unai Gomez bekommt 20 Meter zentral vor dem Tor den Ball und zieht ab. Sein Schuss geht über das Tor.
Saelemaekers kommt für Rensch
El Shaarawy kommt für Baldanzi
Da ist der Ausgleich! Celik geht an der rechten Strafraumkante zur Grundlinie und legt dann flach quer. Der Ball rutscht nach links in den Strafraum zu Angelino druch, der aus zehn Metern direkt mit rechts abzieht. Sein Schuss geht neben dem linken Pfosten ins Tor.
55′
Nächste Chance für die Hausherren! Dovbyk legt aus dem Strafraum auf Pisilli zurück, der aus 17 Metern per Volley abzieht. Sein Schuss fliegt knapp über die Latte.
53′
Die Chance zum direkten Ausgleich! Dybala legt im Strafraum nach links auf Baldanzi, der aus zehn Metern wuchtig mit links abzieht. Sein Schuss geht knapp über das linke Kreuzeck. Das war eine dicke Gelegenheit.
Bilbao geht in Führung! Unai Gomez bringt eine Ecke von der rechten Seite in die Mitte. Am Elfmeterpunkt verlängert Paredes den Ball per Kopf zum zweiten Pfosten. Dort steht Inaki Williams und drückt die Kugel aus kurzer Distanz mit dem Kopf in den linken Winkel.
Paredes kommt für Vivian
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Die erste Halbzeit zwischen Rom und Bilbao war über weite Strecken umkämpft und chancenarm, doch kurz vor der Pause hatten beide Mannschaft noch ihre Chancen. Das Unentschieden ist nach 45 Minuten leistungsgerecht.
Halbzeitpfiff
45′ +2
Kurz vor der Pause noch eine Chance für Bilbao! Inaki Williams geht halbrechts zur Grundlinie und legt den Ball dann in den Strafraum zurück. Sannadi kommt aus sieben Metern mit dem ersten Kontakt zum Abschluss. Sein Schuss geht links am Tor vorbei.
43′
Erste gute Chance für die Gäste! Eine Bilbao-Ecke von der rechten Seite landet zentral vor dem Tor auf dem Kopf von Yeray. Dessen Kopfball aus sieben Metern geht knapp links daneben.
41′
Die beste Chance des Spiels! Ein langer Ball erreicht Baldanzi zentral im Strafraum. Er kommt nicht zum Abschluss, hat aber mit dem Rücken zum Tor das Auge für Dybala. Der Argentinier zieht aus 15 Metern mit links ab. Sein Schuss rauscht gegen den Querbalken.
21′
Die Roma hat die erste Chance des Spiels! Ein langer Ball geht zentral in den Lauf von Dovbyk, der im Laufduell Vorteile gegenüber Vivian hat, am Ende scheitert der Stürmer aber am römischen Rasen. Er rutscht beim Abschluss aus, sodass der Schuss keine Gefahr für Agirrezabala darstellt.
Anpfiff
Formstarke Römer (seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen, fünf davon gewonnen) empfangen Athletic Bilbao, das zuletzt am Samstag nach sechs Pflichtspielen ohne Niederlage mit 0:1 gegen Atletico Madrid verloren hat.